Der ZELT-Thread

Reiseausrüstungen z.B. Zelte, Transportuntersielen etc.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 5816
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Der ZELT-Thread

#65 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Meine Alu-Koffer bleiben immer am Moped. Alles, was ich im Zelt brauche (Klamotten usw) sind in einer kleinen 30 Liter-Tasche, die in der Apsis lagert. In den Koffern bleiben Lebensmittel, Kamerausrüstung und anderer Kram wie Werkzeug, Kettenspray, Hammer, Zeltheringe usw...

Meistens klappt es, das Moped direkt am Zelt zu parken, sodass die Sachen immer in greifbarer Nähe sind. Auf Plätzen mit großer Zeltwiese kann das Moped auch mal ein paar Meter weiter weg parken. Dann hol ich mir die Sachen, die ich zum Frühstück brauche, ans Zelt.

Was ich nicht mehr mache, ist Lebensmittel in der Apsis zu lagern. Ein Lebensmitteldieb hat sich letztes Jahr daran zu schaffen gemacht. Die Tasche habe ich hunderte Meter wiedergefunden, total zerfetzt und leer. Nur am Schweizermesser und am Vesperbrett hatte der Räuber kein Interesse - mutmaßlich ein Dachs.

Auf Tagestouren fahre ich auch immer mit Koffern. Die finde ich zu praktisch, als dass ich darauf verzichten wollte.
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 1415
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 15:32
Wohnort: Aachen

Re: Der ZELT-Thread

#66 Ungelesener Beitrag von Linus »

Seit 2011 reisen wir mit einem norwegischen Helsport-Zelt. Die Vor- und Nachteile eines Tunnelzeltes sind ja bereits sehr stimmig
beschrieben worden. Für uns ist die Kombination aus Platzverhältnissen zu Gewicht und Packmass nahezu ideal (3kg bei 18 x 42 cm).
Im Moment mit 20% Nachlass bei "Bergfreunde" erhältlich.

Zu Tabbis Kofferthema: die müssen leider draussen bleiben! Die Alukisten sind unser Tisch zum Essen, Kartenspielen, Weinglas abstellen,...
Bei Tagestouren ohne Gepäck wandern sie schonmal in die Apside. Ich bin blauäugig und gutgläubig. Lade sogar über Tag bei Abwesenheit
mittels Solarpanel die Powerbanks. Bisher ist noch nie was weggekommen und wir haben auch noch nie ein schlechtes Gefühl dabei gehabt.
Fremde sind Freunde, die wir noch nicht kennenlernen durften

Tabbi
Beiträge: 709
Registriert: Mittwoch 20. Mai 2015, 08:16
Wohnort: Hattingen

Re: Der ZELT-Thread

#67 Ungelesener Beitrag von Tabbi »

Linus hat geschrieben:Seit 2011 reisen wir mit einem norwegischen Helsport-Zelt. Die Vor- und Nachteile eines Tunnelzeltes sind ja bereits sehr stimmig
beschrieben worden. Für uns ist die Kombination aus Platzverhältnissen zu Gewicht und Packmass nahezu ideal (3kg bei 18 x 42 cm).
Im Moment mit 20% Nachlass bei "Bergfreunde" erhältlich.

Wie es gibt 20 % auf die Radhose :lol: welches Zelt hast Du denn, da der link nicht geht.

Zu Tabbis Kofferthema: die müssen leider draussen bleiben! Die Alukisten sind unser Tisch zum Essen, Kartenspielen, Weinglas abstellen,...
Bei Tagestouren ohne Gepäck wandern sie schonmal in die Apside. Ich bin blauäugig und gutgläubig. Lade sogar über Tag bei Abwesenheit
mittels Solarpanel die Powerbanks. Bisher ist noch nie was weggekommen und wir haben auch noch nie ein schlechtes Gefühl dabei gehabt.

Ich bin ja im Grunde auch gutgläubig. Bisher hatte ich halt keine Koffer und da war es toll die Taschen auch bei Regen in der Apside zu belassen. Vielleicht muss ich mir mal anschauen, wie groß sie tatsächlich sind und umdenken. Eine Packtasche könnte ja durchaus mit ins Zelt :Mh:
Tabea

It´s not the speed that kills. It´s the sudden stop!

Benutzeravatar
TomK
Beiträge: 2003
Registriert: Freitag 24. Januar 2014, 15:33

Re: Der ZELT-Thread

#68 Ungelesener Beitrag von TomK »

Hi Tabbi,

bin zwar nicht Linus, aber da bei mir der Link scheinbar funzt, die Info zum Zelt. ;) ;)

Helsport - Lofoten Pro Camp 3 - 3-Personenzelt

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4185
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Der ZELT-Thread

#69 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Wir haben mal in Rumänien erlebt, dass verwilderte Hunde wegen ein wenig Lebensmittel ein Zelt zerstört und eines verwüstet haben. Daher bleiben die Lebensmittel im Koffer und der Koffer nachts am Moped.
Nur die Innentaschen mit den Klamotten kommen mit rein.
Ansonsten nutzen wir unsere Koffer mit eingehängter Zwischenplatte auch als Frühstückstisch.
Bei einer Tagestour bleiben die Koffer selbstverständlich im Zeltvorraum. Ich fahre schließlich Motorrad und nicht LKW. ;)
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und Yamaha WR 450 F
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

sushi
Beiträge: 1301
Registriert: Donnerstag 21. September 2017, 09:50
Wohnort: Bern Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Der ZELT-Thread

#70 Ungelesener Beitrag von sushi »

Hallo

TT Koffer bleiben fast immer am Motorrad (Enduro).
Die sichere ich noch mit einem Spannset, dann ist das demontieren kombiniert mit dem alten TT Halterungssystem zu aufwändig.
Bei der VN2000 (Chopper/Tourer) habe ich Givi Koffer, die muss ich eh abnehmen um zu öffnen, die sind auch ganz bequem im Vorzelt aus dem Zelt heraus zu öffnen ohne raus zu müssen.
Für Tagesausflüge räume ich die Koffer oft um/aus um dann den Helm und Jacke für eine Besichtigung versorgen zu können.
Einkäufe lassen sich auch gut in den Koffern zum Campingplatz transportieren.
Mit Lebensmitteln ist es so eine Sache, im Zelt lockt es Tiere an, ist man im Zelt und hat Hunger ist der Snack im Koffer am Motorrad weit weg.
Wertsachen schliesse ich gerne in die Koffer wenn ich nicht beim Zelt bin, ist keine 100%tige Sicherheit aber Koffer wurden mir noch nie aufgebrochen.

Als Sitz habe ich mal die Givi Koffer verwendet, geht aber ist nicht so bequem.
Hatte früher einen 3 Bein Klappstuhl um nicht auf den Koffern zu sitzen, heute brauche ich schon einen richtigen Stuhl und Tisch, sonst ist das kein Leben. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Photos Japan 13.jpg
Photos Japan 13.jpg (221.83 KiB) 2586 mal betrachtet
Photos Japan 16.jpg
Photos Japan 16.jpg (207.63 KiB) 2586 mal betrachtet
gruss sushi
Reiseberichte im Forum

2011-2013 Nord/Südamerika-Australien-Asien-Europa
Videos
Bilder

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4771
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Der ZELT-Thread

#71 Ungelesener Beitrag von Karim »

Haha :D Genial eingerichtet :L Du machst Deinem Namen alle Ehre! :App:
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

sushi
Beiträge: 1301
Registriert: Donnerstag 21. September 2017, 09:50
Wohnort: Bern Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Der ZELT-Thread

#72 Ungelesener Beitrag von sushi »

Hallo Kurare79

Hast du mittlerweile ein passendes Zelt für dich gefunden?

gruss sushi
Reiseberichte im Forum

2011-2013 Nord/Südamerika-Australien-Asien-Europa
Videos
Bilder

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“