Spanien a la ML

Reiseberichte der Iberischen Halbinsel.
Nachricht
Autor
Specht
Beiträge: 822
Registriert: Samstag 3. Oktober 2015, 17:30

Re: Spanien a la ML

#17 Ungelesener Beitrag von Specht »

Maxmotos Reisen veredelt den Geist und räumt mit unseren Vorurteilen auf. Man sollte immer etwas Aufregendes am Abend zu lesen bei sich haben.
Egal ob Italien, Frankreich oder Spanien gewürzt mit einer Priese Abenteuer in Rumänien.

Meine Liste wird immer Länger je mehr ich hier in diesem Forum lese und stöbere.
Aber so langsam glaube ich das an meinem Lebensende noch sooooo viel Reisen übrig sind.
Ist schon en Shice!
Aber Max da kannst Du ja nicht für, hätte eben früher damit anfangen sollen. :mrgreen:

Freue mich schon wie es weiter geht.

Gruß
Ralf

Benutzeravatar
Chris aus Leonding
Beiträge: 2892
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 12:27

Re: Spanien a la ML

#18 Ungelesener Beitrag von Chris aus Leonding »

KTMUmsteiger hat geschrieben:Trotz Fahrt, tolle Bilder, aber Du hast ja einen Profifotograf neben Dir sitzen, danke Liane
LG Klaus
Wie wahr, nur die Verkehrspiegelbilder gehen mir ab :lol:

See you ...
Liebe Grüße von Chris aus Oberösterreich
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Nagge
Beiträge: 2400
Registriert: Sonntag 3. November 2013, 12:44
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen

Re: Spanien a la ML

#19 Ungelesener Beitrag von Nagge »

Hallo Liane und Max,

wenn ihr zur Bardenas Reales unterwegs seid, hätte ich einen kleinen Tipp für Euch. In Carcastillo befindet sich eine Topadresse des spanischen, wenn nicht weltweiten, Weinbaus. Lohnt sich den Desierto zu probieren, wenn er nicht gerade ausverkauft ist. http://www.azulygaranza.com

Des weiteren kann ich Euch auch einen Besuch von Pamplona wärmstens empfehlen. Abends durch die Altstadt zu schlendern und das spanische Leben in den Pintxos-Bars zu genießen hat richtig Flair. Eine wunderschöne Stadt.

Ich wünsche Euch beiden weiterhin eine schöne Reise bei traumhaftem Wetter. Passt auf Euch auf!
Grüße aus dem Schönbuch

Marc / Nagge

´s Leba isch koin Schlotzer!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12733
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Spanien a la ML

#20 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Vielen Dank, Nagga, mal schauen, ob sich's ausgeht.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Spanien a la ML

#21 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

Olé. :L :L :L
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7446
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Spanien a la ML

#22 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Hallo Liane und Max,

ganz sicher wird es wieder herrlich Euch beide - Eure lustig geschriebenen Zeilen, dazu die passenden Bilder - zu verfolgen.
Der Anfang ist gemacht, und ich bin hier auf jeden Fall mit dabei :L

Grüße Andreas

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: Spanien a la ML

#23 Ungelesener Beitrag von Doris »

Da hab ich die letzten Reiseberichte noch nicht zu Ende gelesen,
und da kommt schon wieder ein neuer...
Und der fängt so vielversprechend an

Ich wünsch Euch eine traumhafte Reise
und uns den üblichen unübertrefflichen Bericht dazu :D
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12733
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Spanien a la ML

#24 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Mittwoch am 21.09.2016

Heute war ein positiv eigenartiger Tag.
Er fing als gebrauchter an und wurde dann Nickelnagelneu.
Wir haben ausgeschlafen und sind erst um halb zehn aufgestanden.
Sanitäre Anlagen benutzt, Gefrühstückt, angezogen und aufgesessen. Mittleiweile war es fast 12:00.


Mopped springt nicht an. Batterie leer.
Wir haben zwar ein Ladegerät dabei, aber das braucht seine Zeit.
Gottseidank haben wir aber auch ein Überbrückungskabel und Dank Gebrauchsanleitung sahen wir uns auch in der Lage, es zu gebrauchen.
Es klappte. Zur Vorsicht packten wir es in die Ortlieb-Tasche. Man(n) weiß ja nie.
Dann ging‘s los.
Erstmal zum Tanken und dann ne Runde bis 18:30 von gut 240km gedreht.
Ne ganz simple Runde auf ganz normalen Straßen die sogar auf ganz normalen ADAC-Karten mit dem Maßstab 1 : 1,1 Mio. eingezeichnet sind.
Von Cangas de Onis über Riano, Boca de Huérgano, Potes, Panes zurück nach Avin zum Campingplatz. (Avin ist nicht auf dieser Karte).
Dabei einige Pässe gefahren mit Höhen von über 1.200m bzw. 1.600m
Wir waren vor einigen Jahren schon mal hier, wussten, dass es schön ist, aber wie schön es ist hatten wir vergessen.
Das meine ich jetzt so, wie ich es schreibe:
Wenn der liebe Gott oder Liane zu mir sagen würde: Du darfst nur noch einmal einen Tag Mopped fahren – wo immer Du willst.
Ich würde die Strecke von heute wählen – so hat sie mich begeistert.
Morgen werden wir sie nochmal fahren. Andersrum und mit ein paar zusätzlichen Sträßchen – sofern wir rechtzeitig wach werden und das Mopped gleich anspringt.

Wie gewohnt noch ein paar Bilder des Tages:
Fleischgewordene Eleganz. Die Füße berühren nur andeutungsweise den Boden!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Es ging ganz gemütlich los.
Dann sah ich ein paar Kurven weiter einen Moppedfahrer.
Ich versuchte aufzuschließen und wir fuhren eine ganze Weile hinter ihm her. Er fuhr rund und zügig und es machte Spaß.
Irgendwann bog er ab und wir cruisten weiter zügig dahin.
Irgendwie machte die Straße ab dem See so richtig flowigen Spaß.
Ich war im flow und der Verkehr (es waren ziemlich viele Autos auf der Strecke) störte mich überhaupt nicht, weil ich sie zwischen den Kurven so richtig flowig überholen konnte.
Da gipfelte darin, dass ich an einem Ortsausgang im Wheely im zweiten Gang einen Bus überholte.
Der Fahrer sah's im Rückspiegel und machte - soweit es möglich war Platz.
Liane hinter mir juchtzte und ab dem Moment gab's nichts mehr, was uns aufhalten konnte.
Es war a Traumstrecke, a Traumflow, a Traumtag.

F. f.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Pyrenäen, Spanien, Portugal“