2017er Shades of Grey + one nice Lady on Tour

Reiseberichte der Iberischen Halbinsel.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: 2017er Shades of Grey + one nice Lady on Tour

#88 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Tag Nummero 3 bzw. 2

Es hat sich so ergeben das gegen 8 oder halb 9 Uhr wir Frühstücken und so ab 9:30 losfahren werden, was meistens doch fasst 10 Uhr bedeutete bis wir von der ca. 1km entfernten Tankstelle los kamen. Alles komplett stressfrei, wir haben schliesslich Urlaub und den hatten wir echt, wenns sich es auch Abends anfühlte als hätte man einen Marathon gelaufen, natürlich einen den man gewonnen hat, also geniale Schmerzen mindestens im Gesäss, ich spreche hier natürlich nur von mir.

Heute Abend sollte der Rest der Truppe kommen, Johann, Jörg/Kitebiker und Bernd/kälbchentreiber haben die letzte Nacht bei Lyon übernachtet und Andreas sollte auch unterwegs sein. :Ju:


Wir hatten den ersten Hügel mit Schotter und ein paar Pfützen schon hinter uns, ich war der Erste der sein Bike schonmal abgelegt hatte, nein keiner hat gelacht - konnten sich alle gut verstellen - und bereits in der Ortschaft Cistella, da wo vorgestern noch der Strom fehlte, nutzen wir gleich mal für ne kleine Auszeit.

Mein erstes Foto für heute, Hunde sahen wir in den kommenden Tagen noch ein paar aber irgendwie sind die spanischen friedlich, kann mich nicht entsinnen das mal einer blöde ankam, alle nett so wie wir.
Bild

Wenn dem die KTM gehört fresse ich einen Besen. Knatterbüchsen sahen wir ne Menge aber nie auf der Strecke. Man trifft sich an der Kaffeebar.
Bild

Der Schweiss läuft wegen der Sonne, nicht wegen des Fahrens, das kommt erst später.
Bild

Walle normal... :Ir:
Bild

Walle cool...
Bild

Der Michael/ Tornante, rollte die Tage einfach unauffällig und gelassen mit und durch oder drüber. Der hatte seinen Lauf.
Bild

Nettes Dörfchen dieses Cistella.
Bild

Schöne wicklige Ecken und Gassen
Bild

Le Mannschaft mit Fraule (versteckt)
Bild

:Kn: ...zwischen den Bildern könnte ich nun ein komplettes Buch an Text rein setzten, ich fasse mich aber kurz.

Bernd Pässefahrer fährt mit seinem Navi die Karten bzw. Routen immer in Fahrtrichtung zeigend, Mimoto immer Nordweisend, letzteres benötigt beim Fahren immer etwas mehr Rechnerleistung unterm Helm (Navi plus Mitdenken... nur so wird daraus ne Tour) ersteres fährt man einfach so wie die Pfeile zeigen, verliert aber hinsichtlich seiner Position auf der realen Karte schnell den Überblick, daher fahr ich lieber mehr mit Kopf und Navi und hab so auf der Papierkarte immer recht gut unsere Position und auch Lage zu den anderen Wegpunkten im Kopf. Aber jeder wie er mag. :Pr:

Nachdem wir unsern Kaffee geschlürft haben ging es ein paar Kilometer die Straße lang und auf den Schotter-Sand-Weg, genau die gleiche Strecke wie vor 2 Tagen, ich lies laufen und meine letzte Erinnerung war das Bernd noch hinter mir war. Es kam ne Waldkreuzung (90° nach links, recht und 0° geradeaus), gerade natürlich und Stoff. Nach etwa einem Kilometer ne S Kurve und ein Olivenbaumhein, ich warte. Nach einer Minute denke ich der lässt sich aber Zeit, nach 2 Minuten mach ich mir Sorgen und fahre zurück. Keiner an der Kreuzung, ich erkenne aber ein Heidenau Profilspur im Sand was in echter Fahrrichtung links abführt. Walle hat den Heidenau drauf. Mhhh, ich fahr mal da rein und folge denen, kann garnicht verstehen das die da rein sind, bzw. Bernd da rein ist. Nach einem weiteren Kilometer komme ich an eine Weggabelung und entscheide mich für zurück an die Kreuzung. Ich denk das kann doch garnicht wahr sein, die müssen doch merken das die Route anders läuft als vorgestern, Bernd hat denn Track im Navi, nach unbestimmter Zeit fahre ich zurück an die Straße. Was ich da noch nicht weiss, in dem Moment wo ich zur Straße fahre kommt wohl der Walle an die Kreuzung, er hat mich wohl suchen wollen und die Gruppe verlassen und kam aus der Straße die ich eingefahren war bis zur Gabelung und fuhr nun denn richtigen Weg zu dem Olivenbaumhein hoch, da war er sich sicher das ist der richtige Weg, sehr markante Stelle.
Wieder Ich, an der Straße steht auch niemand, also wieder an die Kreuzung, es dürften nun 15 Minuten seit dem letzen Kontakt vergangen sein, an der Waldkreuzung zücke ich das Händy und schreibe Schippy und Walle an. Schippy meldet sich und sagt mir, Bernd würde behaupten ich wäre falsch. ICH :shock: :lol: :Sl: Muss wohl am Namen liegen. :LoL:

Könnt ihr vergessen, hier wo ich bin ist vorne! Die Meute kommt nach ein paar Minuten an der Kreuzung an, Bernd nuschelt was von ich wäre falsch, ich ignoriere das natürlich, zähle kurz durch und fahre wieder los Richtung Olivenbaumhein. Beim fahren hab ich so ein komisches Gefühl, da stimmt was nicht, am Hein mach ich nochmal halt, es fällt mir wie Schuppen vor die Augen, Walle fehlt :!: Wo ist denn der Walle?, ...der wollte Dich suchen! Bernd merkt dann auch als er sich den Olivenbaumhein so anschaut das Herr Mimoto wohl doch recht hat und erkennt schlagartig das sein Navi ihn angelogen hat.... 8-). Irgendwie gelang es uns dort aber nun noch immer nicht vernetzt zu denken, ich also zurück zur Kreuzung um auf Walle zu warten, die Anderen machten es sich gemütlich. So nach 10 Minuten besuchte mich der Schippy, erzählt so ein bisschen wie das war aber bei mir klingelte da noch immer garnix. Walle nochmal anrufen, nix. Dann ruft Walle an. Alter wo bist Du? An der Kapelle! :shock: (nächstes Foto) Ich hatte die schon im Kopf war mir aber sicher das kann nicht sein, die ist mindestens 10km von hier Weg, nix Straße sondern Wald, Sand, Schotter, Pfade, über Steinplatten und über Wiesen. Den nahm ich da erstmal nicht ernst, dann dachte ich, wer weis wo die da vorhin hin sind, ne Abkürzung!? Ich meinte, egal wo Du bist fahr einfach so zurück wie Du da hinkamst, ich warte hier an der Kreuzung!

Jetzt kürze ich mal ab. Irgendwann wieder ein Anruf vom Walle, er findet den Weg nicht mehr zu uns. :Dy: Derweil hatte ich Zeit in aller Ruhe nachzudenken und kam darauf das Walle hier vorbeigekommen sein musste, während ich zur Straße fuhr um zu schauen ob die Jungs da waren. OK WALLE, fahr zur Kapelle, wir kommen zu Dir!
Das alles hat locker 45 Minuten gedauert und wenn ihr glaubt das war es schon, Walle kann das noch besser und auch 2x am Tag.

Um das Thema nicht überzustrapazieren, ich war Schuld, hätte einfach an der Kreuzung warten müssen bis der Rest bei mir war. Und kommt mir ja keiner mit Bordfunk... warum einfach wenn man es auch so schön lösen kann. 8-)

Bild



>>WEITER gehts HIER<<
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Kitebiker
Beiträge: 505
Registriert: Donnerstag 18. Februar 2016, 21:34
Wohnort: Landkreis Peine

Re: 2017er Shades of Grey + one nice Lady on Tour

#89 Ungelesener Beitrag von Kitebiker »

Herzlichen Dank an alle MitfahrerInnen und Kommentatoren :Sl: Es war eine geile Zeit mit einer supertollen mimoto-Gruppe (oder war es andersherum :D ) :AlSw:
Ich bin leider erst am 25.2. gestartet und schildere einige Punkte aus Sicht desjenigen mit der wahrscheinlich weitesten Anreise ( ca. 1800 km). Um pünktlich um 7.30 Uhr bei den beiden Südschweden aus Aurich :AlSw: zu sein musste ich mitten in der Nacht um 4.30 Uhr bei mir starten. Motorrad bei Johann umladen, um 8.15 Uhr Bernd einsammeln und schon startete eine kurzweilige Fahrt.
Abgesehen von technischen Zwangspausen, da einige Stangen der Anhängerplane einfach nicht da bleiben wollten wo sie hingehören, verlief die Fahrt ganz gelassen bis sich die Tankuhr irgendwann 160 km vor Wasserbillig in Luxemburg meldete. Johann: "Bernd wie weit reicht das wohl noch?" Bernd: "Kein Problem, das reicht. Gleich geht es nur noch bergab!" An der nächsten Steigung reduzierte sich die Reichweite schlagartig auf 60 km, aber die nächste Gefällestrecke war schon wieder in Sicht. Nach einigen weiteren Kilometern schaltete die Anzeige von der Reichweite nur noch auf das Symbol tanken um. Im Auto wurde es warm, obwohl sich die Außentemperatur nicht verändert hatte.
Endlich kam Wasserbillig in Sicht, der Stein, der Johann vom Herzen fiel löste ein kleines Erdbeben aus und in den 90 Litertank wurden 89,x Liter nachgefüllt. :Trost:
Hier jetzt einige Bilder der Anfahrt.
Irgendwo im Nirgendwo
Irgendwo im Nirgendwo
Lyon
Lyon
comp_IMG_4769.jpg
Bald sind wir da
Bald sind wir da
:Ju:
Startklar
Startklar
Beste Grüße
Kitebiker / Jörg



>>HIER gehts WEITER<<
The older the boys, the bigger their toys! :-)

Mein YouTube-Kanal

Benutzeravatar
Kitebiker
Beiträge: 505
Registriert: Donnerstag 18. Februar 2016, 21:34
Wohnort: Landkreis Peine

Re: 2017er Shades of Grey + one nice Lady on Tour

#90 Ungelesener Beitrag von Kitebiker »

Hier noch 2 Panos von unserer ersten Nachmittagsrunde zu dritt :D
comp_IMG_4791.jpg
comp_IMG_4796.jpg
Beste Grüße
Kitebiker / Jörg
The older the boys, the bigger their toys! :-)

Mein YouTube-Kanal

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: 2017er Shades of Grey + one nice Lady on Tour

#91 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

Jörg; danke.

... und es hat doch gereicht ... bis Wasserbillig.


Da du dich nicht getraut hast ... :LoL: :LoL: :LoL:

Wasserbillig.jpg
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4438
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: 2017er Shades of Grey + one nice Lady on Tour

#92 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Mimoto hat geschrieben:Bernd Pässefahrer fährt mit seinem Navi die Karten bzw. Routen immer in Fahrtrichtung zeigend, Mimoto immer Nordweisend, letzteres benötigt beim Fahren immer etwas mehr Rechnerleistung unterm Helm (Navi plus Mitdenken... nur so wird daraus ne Tour) ersteres fährt man einfach so wie die Pfeile zeigen, verliert aber hinsichtlich seiner Position auf der realen Karte schnell den Überblick, daher fahr ich lieber mehr mit Kopf und Navi und hab so auf der Papierkarte immer recht gut unsere Position und auch Lage zu den anderen Wegpunkten im Kopf. Jeder wie er mag.
Das will ich so nicht stehen lassen.
Ich habe schon oft genug bei V-Strom-Treffen den Tourguide gemacht. Wenn ich die Tour(en) geplant habe, dann ist es für mich überhaupt kein Problem, den Überblick zu haben, wo man sich gerade befindet. Unabhängig von der Kartenausrichtung im Navi, dafür reicht meine persönliche Rechnerleistung gerade noch aus.
Aber ich habe die Touren weder geplant noch vorher angesehen, hatte auch keine Papierkarte vor mir, und so hat sich mein Überblick auf das Hinterherfahren und auf ein altes Navi mit 6 cm kleinem Display beschränkt, das mit der Datenfülle der OSM-Karte überfordert war und das mit dem Bildaufbau stets hinterhergehinkt ist, worin der Grund für mein Falschfahren zu finden ist.
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
Kitebiker
Beiträge: 505
Registriert: Donnerstag 18. Februar 2016, 21:34
Wohnort: Landkreis Peine

Re: 2017er Shades of Grey + one nice Lady on Tour

#93 Ungelesener Beitrag von Kitebiker »

... wir Südschweden sind ja sehr reinlich :Sl: und deshalb wird jede Gelegenheit zur Materialpflege genutzt :AlSw:
comp_P1050408.jpg
comp_P1050416.jpg
Dateianhänge
comp_P1050422.jpg
The older the boys, the bigger their toys! :-)

Mein YouTube-Kanal

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: 2017er Shades of Grey + one nice Lady on Tour

#94 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

Bild
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
Walle
Beiträge: 630
Registriert: Montag 28. Juli 2014, 13:05

Re: 2017er Shades of Grey + one nice Lady on Tour

#95 Ungelesener Beitrag von Walle »

pässefahrer hat geschrieben:
Mimoto hat geschrieben:Bernd Pässefahrer fährt mit seinem Navi die Karten bzw. Routen immer in Fahrtrichtung zeigend, Mimoto immer Nordweisend, letzteres benötigt beim Fahren immer etwas mehr Rechnerleistung unterm Helm (Navi plus Mitdenken... nur so wird daraus ne Tour) ersteres fährt man einfach so wie die Pfeile zeigen, verliert aber hinsichtlich seiner Position auf der realen Karte schnell den Überblick, daher fahr ich lieber mehr mit Kopf und Navi und hab so auf der Papierkarte immer recht gut unsere Position und auch Lage zu den anderen Wegpunkten im Kopf. Jeder wie er mag.
Das will ich so nicht stehen lassen.
Ich habe schon oft genug bei V-Strom-Treffen den Tourguide gemacht. Wenn ich die Tour(en) geplant habe, dann ist es für mich überhaupt kein Problem, den Überblick zu haben, wo man sich gerade befindet. Unabhängig von der Kartenausrichtung im Navi, dafür reicht meine persönliche Rechnerleistung gerade noch aus.
Aber ich habe die Touren weder geplant noch vorher angesehen, hatte auch keine Papierkarte vor mir, und so hat sich mein Überblick auf das Hinterherfahren und auf ein altes Navi mit 6 cm kleinem Display beschränkt, das mit der Datenfülle der OSM-Karte überfordert war und das mit dem Bildaufbau stets hinterhergehinkt ist, worin der Grund für mein Falschfahren zu finden ist.

:lol: :lol: :lol: :lol:eben Bernd :Gn: ......denk an den Blutdruck.....alles gut.

Im übrigen, wenn das nicht passiert wäre, über was, und wen, hätten wir denn an dem Tag den lachen sollen ? :Ju: :Sl: :Pr:

Und eine Erkenntnis von mir :mrgreen: , wenn Drei das gleiche denken, und deren Hirn Synapsen nicht verkoppelt sind, sollte man(n) eigentlich mit dem Denken aufhören :Ni:

Psst, ich glaube ja das wir den Mimotos Micha an diesem Tag an den Rand der Verzweiflung gebracht haben :Mh:

Gruß Walle

Antworten

Zurück zu „Pyrenäen, Spanien, Portugal“