Spanien a la ML
Re: Spanien a la ML
Immer wieder Klasse - Euere Berichte/Bilder.
Eine Frage drängt sich mir auf: wird demnächst die Windkraft in Gigl bzw. KiloGigl gemessen???
Eine Frage drängt sich mir auf: wird demnächst die Windkraft in Gigl bzw. KiloGigl gemessen???
Grüße
Steffen
die Welt ist eine Kurve, manchmal auch zwei....
Steffen
die Welt ist eine Kurve, manchmal auch zwei....
- Chris aus Leonding
- Beiträge: 2892
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 12:27
Re: Spanien a la ML
halbcent hat geschrieben:Immer wieder Klasse - Euere Berichte/Bilder.
Eine Frage drängt sich mir auf: wird demnächst die Windkraft in Gigl bzw. KiloGigl gemessen???



Liebe Grüße von Chris aus Oberösterreich
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)
Meine Reiseberichte
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)
Meine Reiseberichte
Re: Spanien a la ML
Der Gigl ist ein ganz ein schlanker.
Wird also in PfundGigl gemessen.

Wird also in PfundGigl gemessen.



- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Spanien a la ML
Ich komme einfach mit dem Lesen nicht hinterher.
Eine schöne Zeit noch und vllt bis bald.
Südliche grüssle
Jojo
Eine schöne Zeit noch und vllt bis bald.
Südliche grüssle
Jojo
Re: Spanien a la ML
Danke Max,maxmoto hat geschrieben:Der Gigl ist ein ganz ein schlanker.
Wird also in PfundGigl gemessen.![]()
![]()
aber gaaanz soo schlank fühl ich mich gar nicht!


Ich mag Rosinen, sehr gerne und umso mehr im Apfelstrudel, umso besser, aber keine Windräder, die verschandeln die Landschaft
find ich und man kann sie nicht essen!

Danke aber, dass du bei den Windparks immer an mich denkst!

Gute Fahrt noch, gfrei mi auf weitere Eindrücke
Gigl
Re: Spanien a la ML
Freitag am 30.09.2016
Nur zur Erinnerung: Morgen sind wir 14 Tage unterwegs.
Heute haben wir eine gut 300km Tour rund um Bronchales gemacht.
Bronchales – Molina de Aragon – Monasterio de Piedra – Calatayud – Daroca – Albarracin -Campingplatz.
Es war alles dabei:
Schnurgerade Straßen
Kurvige breite Straßen
Kurvige, bergige breite Straßen
Schmale Straßen
Schmale sehr kurvige Straßen
Schmale, bergige sehr kurvige Straßen
Kammstraßen
Schluchtstraßen
Kultur (Monasterio de Piedra, wo der Eintritt pro Person € 15,50 gekostet hätte) und Städtchen, die man mit Kultur umschreiben kann, wie Molina de Aragon, Calatayud, Daroca und vor allem Albarracin.
Wir hatten strahlenden Sonnenschein (außer im Schatten) und zwischen 17° und 25°.
Morgen werden wir hier in der Gegend noch eine Runde drehen und Sonntag Richtung Tarifa fahren, wo wir am Montag ankommen werden und Bernhard und Sabine wieder treffen.
Die beiden wollen ans Meer und in die Wärme. Für die beiden ist alles unter 25° kalt und so ab 30° tauen sie langsam auf. Also werden sie in einem Rutsch morgen die 950km nach Tarifa durchfahren.
Dass keine Missverständnisse entstehen. Es gab weder Streit noch Unstimmigkeiten. Es ist so bei uns, dass wir Sachen, die beiden (Pärchen) Spaß machen, gemeinsam machen und uns (zumindest vorübergehend) räumlich trennen, wenn es die einen mehr dahin zieht und die anderen mehr dorthin.
Da die beiden nur 3 Wochen Zeit haben, wollen sie halt mindestens 5 Tage Strandurlaub min ein bisschen Moppedfahren machen. Und ein Strandurlaub westlich von Tarifa am Atlantik mit den herrlichen Sandstränden – das hat was.
Ach ja, heute kamen uns – außerhalb von Ortschaften – vielleicht 4 Autos auf 10km entgegen.
Ganz schön viel im Vergleich zu gestern, als wir mit dem Auto unterwegs waren.
Da kam uns auf über 200km kein einziges entgegen.
OK, es war auf der Autobahn, aber immerhin.
Morgens - auf dem Weg zur Dusche

Landschaft





Straßen







Kloster





Dörfer





Albarracin














Ein guter Trick, den ihr euch für's Alter merken solltet. Wenn man(n) müde ist und sich ausruhen will, einfach ne Knipse in die Hand und so tun als ob. (I'm the great pretender ....)

Ein Bild, für das es keine Überschrift gibt

F. f.
Nur zur Erinnerung: Morgen sind wir 14 Tage unterwegs.
Heute haben wir eine gut 300km Tour rund um Bronchales gemacht.
Bronchales – Molina de Aragon – Monasterio de Piedra – Calatayud – Daroca – Albarracin -Campingplatz.
Es war alles dabei:
Schnurgerade Straßen
Kurvige breite Straßen
Kurvige, bergige breite Straßen
Schmale Straßen
Schmale sehr kurvige Straßen
Schmale, bergige sehr kurvige Straßen
Kammstraßen
Schluchtstraßen
Kultur (Monasterio de Piedra, wo der Eintritt pro Person € 15,50 gekostet hätte) und Städtchen, die man mit Kultur umschreiben kann, wie Molina de Aragon, Calatayud, Daroca und vor allem Albarracin.
Wir hatten strahlenden Sonnenschein (außer im Schatten) und zwischen 17° und 25°.
Morgen werden wir hier in der Gegend noch eine Runde drehen und Sonntag Richtung Tarifa fahren, wo wir am Montag ankommen werden und Bernhard und Sabine wieder treffen.
Die beiden wollen ans Meer und in die Wärme. Für die beiden ist alles unter 25° kalt und so ab 30° tauen sie langsam auf. Also werden sie in einem Rutsch morgen die 950km nach Tarifa durchfahren.
Dass keine Missverständnisse entstehen. Es gab weder Streit noch Unstimmigkeiten. Es ist so bei uns, dass wir Sachen, die beiden (Pärchen) Spaß machen, gemeinsam machen und uns (zumindest vorübergehend) räumlich trennen, wenn es die einen mehr dahin zieht und die anderen mehr dorthin.
Da die beiden nur 3 Wochen Zeit haben, wollen sie halt mindestens 5 Tage Strandurlaub min ein bisschen Moppedfahren machen. Und ein Strandurlaub westlich von Tarifa am Atlantik mit den herrlichen Sandstränden – das hat was.
Ach ja, heute kamen uns – außerhalb von Ortschaften – vielleicht 4 Autos auf 10km entgegen.
Ganz schön viel im Vergleich zu gestern, als wir mit dem Auto unterwegs waren.
Da kam uns auf über 200km kein einziges entgegen.
OK, es war auf der Autobahn, aber immerhin.
Morgens - auf dem Weg zur Dusche

Landschaft





Straßen







Kloster





Dörfer





Albarracin














Ein guter Trick, den ihr euch für's Alter merken solltet. Wenn man(n) müde ist und sich ausruhen will, einfach ne Knipse in die Hand und so tun als ob. (I'm the great pretender ....)

Ein Bild, für das es keine Überschrift gibt

F. f.
Re: Spanien a la ML
....
Liane, Max....und den Don Quichote habt ihr in Molina ganz vergessen..
zu Fotograknipsen..der allgegenwärtige Ritter von der traurigen Gestalt...Tadel in ganz leichter Form
Ganz arg schön meine Tour nach Gibraltar und an das Cap Finesterre nochmal aus anderer Sicht mit zu fahren



Ganz arg schön meine Tour nach Gibraltar und an das Cap Finesterre nochmal aus anderer Sicht mit zu fahren

Re: Spanien a la ML
Walle hat geschrieben:....Liane, Max....und den Don Quichote habt ihr in Molina ganz vergessen..
zu Fotograknipsen..der allgegenwärtige Ritter von der traurigen Gestalt...Tadel in ganz leichter Form
![]()
Ganz arg schön meine Tour nach Gibraltar und an das Cap Finesterre nochmal aus anderer Sicht mit zu fahren
Also Walle, jetzt muss ich doch mal Tacheles reden:
Den Don Quichote zu knipsen und ins Forum zu stellen haben wir uns nicht getraut, denn schließlich war er derjenige, der gegen die Windmühlen gekämpft hat und Windmühlen sind ja der Vorläufer unserer heutigen sauberstromerzeugenden Windkraftanlagen.
Noch so nen Seitenhieb hätte uns der Gigl nie verziehen.



Gigl, Du waast eh, wia i's mahn.
Ohne Tacheles:
Walle, da hatten wir eine Bildungslücke. Hammer net g'wisst. - Sonst hätten wir ihn natürlich besucht, von Dir gegrüßt (ich glaube Sancho Pansa war Dein Pseudonym) und ein Bild gemacht.
Sorry!