Portugal im Winter

Reiseberichte der Iberischen Halbinsel.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4767
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Portugal im Winter

#1 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Algarve-08.jpg
Blick auf Fortaleza de Sagres
(159.93 KiB) 2980-mal heruntergeladen
Sieben Tage auf einer Honda NC 700 X an der Algarve - so sah meine "Winterflucht" in der letzten Woche aus, wobei ich das Angenehme mit dem Nützlichen verband und eine Dienstreise auch dazu nützen konnte, die herrlichen Küstenabschnitte und das überraschend kurvenreiche Hinterland unter die Räder zu nehmen. Der Süden Portugals stellte sich mir als Enduroland vor, in dem ich ein wenig meinen Tiger vermisste - mit unzähligen Sand- und Lehmpisten abseits der Hauptverbindungen, die meist einfach zu fahren jede Menge Spaß vermitteln. Wer jetzt Appetit bekommen hat, findet den ausführlichen Reisebericht auf meiner Seite unter >Aktuelles< oder direkt >hier<. Kommentare immer gern gesehen ;)
Algarve-10.jpg
Castelo dos Mouros in Silves
(194.22 KiB) 2980-mal heruntergeladen
Algarve-15.jpg
Surfstrand an der Westküste
(127.78 KiB) 2980-mal heruntergeladen
Algarve-19.jpg
Windmühle im Naturschutzgebiet Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina
(107.63 KiB) 2980-mal heruntergeladen
Algarve-37.jpg
Lagos
(97.79 KiB) 2980-mal heruntergeladen
Algarve-30.jpg
Überraschung hinter einer Kurve...
(229.88 KiB) 2980-mal heruntergeladen
Algarve-43.jpg
Immer wieder findet man schöne Strecken auch abseits der Hauptverbindungen
(210.77 KiB) 2980-mal heruntergeladen
Viel Spaß beim Lesen und/oder Bilder schauen!

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
BITZER
Beiträge: 2780
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 19:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Portugal im Winter

#2 Ungelesener Beitrag von BITZER »

Hi Wolf,

Dankschön für die Bilder. Als wir das letzte Mal dort waren ( in Sarges ) ging die Gischt noch 5 m über die obere Kante und die Bucht sah so weiß aus aus, als ob sie zugeschneit wäre :o . War sehr eindrucksvoll ( und ziemlich Nass :lol: ). Wie hat dir der Medronho geschmeckt :lol: :?:

Gruß

Ingo
Ich bedenk‘, was ein jeder zu sagen hat und schweig fein still,
und setz mich auf mein achtel Lorbeerblatt, und mache was ICH will.
( Reinhard Mey )

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Portugal im Winter

#3 Ungelesener Beitrag von jojo »

Hi Wolf,

das lässt mir doch das Herz höher schlagen.
Portugal @ its best und Algarve im Speziellen.

Hab den Bericht auf deiner Homepage gelesen und für gut befunden :lol: :L :L
Schöne Fotos hast du mitgebracht, einige kann ich sofort zuordnen und weiss wo das ist.
Sicher schön leer um diese Jahreszeit in Lagos, oder ?

Was dir jetzt noch fehlt ist der andere Teil Portugals, nördlich von Lissabon.
Eine völlig andere Welt und nicht nur wg Fauna und Flora.
Red mal mit deinem Scheffe und lass dir ne Woche Porto verordnen

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12302
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Portugal im Winter

#4 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Servus Wolf,
ein wunderbarer Bericht. Schade, dass ich das nicht so kann.
Aber ich kanns nachvollziehen, denn ich habe ja auch oft einen festen Platz von dem aus ich Touren unternehme.
So schön die Küste (zumindest zum Meer hin) ist, zum Moppedfahren ist's im Landesinneren einfach schöner.
Vielen Dank für's Mitnehmen. Gerade um diese Jahreszeit tut's richtig gut.
max
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10603
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Portugal im Winter

#5 Ungelesener Beitrag von ryna »

Danke für die ein-Hauch-von-Frühling-Bilder! :L
Wenn die Pixel jetzt noch sommerliche Wärme transportieren könnten, wäre das Glibberwetter vor dem Fenster einfacher zu ertragen. ;)

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Portugal im Winter

#6 Ungelesener Beitrag von klauston »

Schöne Bilder, einfach nur gut
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4767
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Portugal im Winter

#7 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Biting Cock hat geschrieben: Dankschön für die Bilder. Als wir das letzte Mal dort waren ( in Sarges ) ging die Gischt noch 5 m über die obere Kante und die Bucht sah so weiß aus aus, als ob sie zugeschneit wäre :o . War sehr eindrucksvoll ( und ziemlich Nass :lol: ). Wie hat dir der Medronho geschmeckt :lol: :?:
Ja Ingo, der Atlantik kann auch ganz anders, als Segler liebe ich die Naturgewalten des Meeres, auf dem selbst die größten Ozeanriesen nicht mehr als Nussschalen sind ;) - am Medronho hab ich nur kurz genippt, zum Fisch bevorzugte ich meistens Wein...
jojo hat geschrieben: das lässt mir doch das Herz höher schlagen.
Portugal @ its best und Algarve im Speziellen.

Hab den Bericht auf deiner Homepage gelesen und für gut befunden :lol: :L :L
Schöne Fotos hast du mitgebracht, einige kann ich sofort zuordnen und weiss wo das ist.
Sicher schön leer um diese Jahreszeit in Lagos, oder ?

Was dir jetzt noch fehlt ist der andere Teil Portugals, nördlich von Lissabon.
Eine völlig andere Welt und nicht nur wg Fauna und Flora.
Red mal mit deinem Scheffe und lass dir ne Woche Porto verordnen
Danke Jojo - vom Portugal-Spezialisten zählt Lob wohl besonders. Ja, es war angenehm in Lagos ohne Touristen-Trubel und mit dem Wetter hatte ich auch Glück. Porto (dort kenne ich bislang wirklich nur das Fußballstadion) und Umgebung würden mich auch (sehr) reizen, schaumamal was sich noch ergibt, bin jedenfalls mittlerweile auch ein Fan von Land und Leuten. :L
maxmoto hat geschrieben: ein wunderbarer Bericht. Schade, dass ich das nicht so kann.
Aber ich kanns nachvollziehen, denn ich habe ja auch oft einen festen Platz von dem aus ich Touren unternehme.
So schön die Küste (zumindest zum Meer hin) ist, zum Moppedfahren ist's im Landesinneren einfach schöner.
Vielen Dank für's Mitnehmen. Gerade um diese Jahreszeit tut's richtig gut.
Du hast recht Max, zum Fahren selbst war's im Landesinneren meist schöner, wobei die Pisten im Nationalpark an der Westküste, die bis an die Klippen heranführten, schon auch etwas ganz Besonderes waren. Denke aber, dass die im Sommer nicht so schön leer sind...
ryna hat geschrieben:Danke für die ein-Hauch-von-Frühling-Bilder! :L
Wenn die Pixel jetzt noch sommerliche Wärme transportieren könnten, wäre das Glibberwetter vor dem Fenster einfacher zu ertragen. ;)
Gerne, Ryna - den Klimawechsel hatte ich auch schon wirklich gebraucht...

klauston hat geschrieben:Schöne Bilder, einfach nur gut

Donk da schen, mei Freind - gfreit mi, wons gfoit ;)

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
Stromer
Beiträge: 721
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 12:28
Wohnort: Rupertigau

Re: Portugal im Winter

#8 Ungelesener Beitrag von Stromer »

Schene Büdln, Wolf, das lässt den Schnee vor meiner Tür a bisserl schmelzen.


Gruß
Karl
Weil´s immer mehr Spaß macht

Antworten

Zurück zu „Pyrenäen, Spanien, Portugal“