Tu's nochmal. Frankreich, das Luberon und ein bisschen mehr

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Tu's nochmal. Frankreich, das Luberon und ein bisschen m

#88 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Der Zeitraum für die Reise war lange reserviert, die endgültige Entscheidung tatsächlich zu fahren erst ein paar Tage vor dem Aufbruch. Als klar war ich fahre, hab ich ein wenig überlegt, kurz war die Idee da dem Max und der Liane hinter her zu hecheln, dass wäre bei einem Zeitfenster von 11 Tagen dann doch etwas knapp für ne Reise, für ne Raserrei sicher machbar, den Gedanken lies ich fallen, also wurde es nach einmal drüber schlafen die Küste der Provence.

Was ich so gut wie nie mache ist alte Routen hoch zu holen und die zu wiederholen, selbst dann nicht, wenns überwiegend an die selben Orte geht.
In Basecamp mache ich also jedesmal die Karte auf und erfinde das Rad neu.
Insgesamt sind so 5 Routen entstanden, die erste startet, wo sollte es anders sein Daheim und endet beliebig irgendwo zwischen 500 und max. 800km.
Die Routenlänge entsteht aus der Erfahrung, wo ich weiss das dass Garmin Montana damit gut umgehen kann.
Die letzte Route endet übrigens nach insgesamt 2500km in den Vogesen, beim Forentreffen. Ob ich dort tatsächlich auch Teilnehme machte ich vom kommenden Wetter abhängig, das am Ende nicht das Wetter sondern die Technik eine Planänderung erzwang war da noch nicht abzusehen.

Um auf der Tour nicht in Stress zu kommen, mache ich mir immer noch ne Liste mit einem Tagesintervall von 250km mit Datum und notiere mir wo ich an welchem Tag ungefähr sein sollte damit es zum Ende hin nicht eng wird.

Bild

In der Praxis bedeutet das häufig, in den ersten 2 Tagen fahre ich so um die 1000km zusammen und hab nach hinten heraus ein Puffer um ggf. mal eine Tag wo zu bleiben zu können wo es mir gefällt oder schlechtes Wetter mal aussitzen will (kam noch nie vor, lieber werde ich nass bis auf die Unterhose) oder mal einen Reifenwechsel machen zu können, letzteres war garantiert, da ich mit einem gebrauchten Satz Reifen aufgebrochen war.


Soweit die Theorie.


Hervorragend geschlafen in La Cadière, heute fahr ich an Toulon vorbei.

Bekannt ist die Stadt auch durch ihren großen Militärhafen, durchfahren vermeide ich größtmöglich, dafür nehme ich nördlich denn Le Mout Faron mit.

Denn hat Glider mit mir mal "bezwungen", das war 2009, da hatte ich meine KTM 990 ganz neu, natürlich im Dezember gekauft, zugelassen und gleichmal schnell mit dem Anhänger und unseren Moto's an die Küste gefahren, dabei unter anderem jenen Faron besucht.

Der Reisebericht von damals >>Die Côte im Dezember<<

Fotopause bei der Auffahrt zum Mont Feron, geht nur im Uhrzeigersinn, zumindest die östliche Abfahrt ist eine Einbahnstraße.
Bild

Mir ist hier schon klar, K T M - Keine Tausend (kilo)Meter mehr
Bild

Oben, von der Stadt aus können die Besucher bequem mit der Seilbahn hoch zum Gipfel, allerdings nicht mehr im Oktober.
Bild

Analoge Karte
Bild

Bilder vom Militärhafen, wenn hier viele Kriegsschiffe vor Anker liegen sind gute Zeiten, die Zeiten haben sich geändert.
Bild

Bild

Etwas unterhalb vom Gipfel, Aussichtspunkt Intim
Bild

Armin kennst
Bild

Achtung Einbahnstraße, hier gehts nur abwärts
Bild

Das Wetter ändert sich, es wird stürmisch.
Bild

Schöner fliegen.
Bild

Gestern hätte mich des Wetter geärgert, heute passt's.
Bild

Meine Pause am Strand.
Bild

Kalt war es nicht, es sieht nur so aus.
Bild

Meine Gedanken bei André. "Es hat die ganzen Zeit geblasen."
Bild

Ein riesen Rad. :L
Bild

Wenn Du wüsstest was ich für Leute kenne.
Bild

Wer hier bescheisst stirbt. :Kn:
Bild


Ich verlasse die Küste und es geht nun wieder in den Norden, werde mir mal das Örtchen Ramatuelle anschauen und da ich ja gut in der Zeit liege, was die Routenkilometer angeht werde ich dort oder in der Umgebung mir ein schönes Hotel suchen mit dem Reisebericht Notizen beginne.

Kurz vor Ramatuelle, ne alte Windmühle. Anhalten belohnt nicht.
Bild

Drei Kurven weiter, Ramatuelle
Bild

Textilgasse
Bild

Kommen Sie rein wenn Sie es schaffen.
Bild

Man kann sich durchaus verlaufen.
Bild

Verdursten tut man aber nicht.
Bild

Es roch gut da.
Bild

Grün steigt
Bild

Für viereckige Brieftauben
Bild

Hier bleib ich nicht.
Bild

Im Dorf Gassin wurde ich fündig.
Bild

Tolles Hotel, tolles Restaurant, Esstag. Saufen geht übrigens immer.
Bild

Die ersten Texte dieses Reiseberichtes hab ich schon hinter mir, das Abendessen übrigens auch.
Was war ich an diesem Abend knülle, als ich mit der Japanknipse noch ein paar Meter durch die Nacht und das Dorf torkelte.
Ohne Corinna sind solche Abend nur halb so schön, ich krieg langsam Heimweh und die Stimmung die es erzeugt findest sich zu Anfang dieses Reiseberichtes.

Bello Visto - 10 von 10 möglichen Punkten.
Bild

Es folgt, Nachtschwärmerfotos:
Bild
43
Bild
44
Bild
45
Bild
46
Bild

Unter der Laterne... Da hält sogar das Laub Respektabstand. :Ni:
Bild

Hintereingang für schmale - hurra ich passe durch, selbst so breit wie heute Abend. :Dy:
Bild

Keine Kondition mehr, ich geh ins Bett.
Bild

Schickenschneidmaschine :D
Bild


....geht weiter....
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Savethefreaks
Beiträge: 3859
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:27
Wohnort: Balingen

Re: Tu's nochmal. Frankreich, das Luberon und ein bisschen m

#89 Ungelesener Beitrag von Savethefreaks »

Ach, Micha, einfach schööööön... Wunderbare Eindrücke von tolle Kurven und schönen Ausblicken! Vögel im freien Flug, immer ein Auge für die witzigen Details beim Stadtbummel und tolle nach-Hause-wank-Bilder...

Klar, in Begleitung wäre es nochmal so schön... Nächstes Mal muss Corinna mit!

Aber 32 Stunden nix essen ... In Frankreich ... Auch ohne Frankreich würde ich a) erst extrem miese Laune bekommen und b) entkräftet vom Mopped rutschen :lol:

Tolle Reise :L :L :L
It's hard to be a Rock 'n Roller!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Chris aus Leonding
Beiträge: 2929
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 12:27

Re: Tu's nochmal. Frankreich, das Luberon und ein bisschen m

#90 Ungelesener Beitrag von Chris aus Leonding »

Ich würd die Schinkenschneidmaschine der schicken-schneidmaschine vorziehen :mrgreen:

See you ...
Liebe Grüße von Chris aus Oberösterreich
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
VerfahrniGS
Beiträge: 389
Registriert: Dienstag 7. Mai 2013, 00:57
Wohnort: südliches Hessen, am Rand zu Unterfranken

Re: Tu's nochmal. Frankreich, das Luberon und ein bisschen m

#91 Ungelesener Beitrag von VerfahrniGS »

Sogar einen Deutschen lassen die Franzosen beim Boule mitspielen.
Bild
Wer hätte das gedacht :D

Der Bericht und die tollen Aufnahmen bereiten auch beim zweiten lesen
und betrachten ein beträchtliches Maß an Freude.
cu
Heiko

Es kann passieren was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah.


Bild
Bild

derlimburger
Beiträge: 564
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 16:10

Re: Tu's nochmal. Frankreich, das Luberon und ein bisschen m

#92 Ungelesener Beitrag von derlimburger »

"Trägt" der nicht üblicherweise weiße Tennissocken ..... :lol:

Mimoto, deine Entspannungs-laissez-fair-Tour verfolge ich mit großer Freude. :Sl:

"Früher war alles besser, ist quatsch, ich vermute es liegt daran das der zu erwartende Lebenshorizont näher rückt, diese Distanz wo am Ende der Kopf vielleicht noch möchte aber der Körper, zumindest Teile davon, aufgeben und es endgültig dunkel wird."

Weise Worte, weshalb "carpe diem" zunehmend an Bedeutung gewinnt, auch wenn man in Ausübung gelegentlich so manche Konventionen bricht und den einen oder die andere kurzzeitig vor den Kopf stößt.

Benutzeravatar
on any sunday
Beiträge: 1381
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 10:34
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Tu's nochmal. Frankreich, das Luberon und ein bisschen m

#93 Ungelesener Beitrag von on any sunday »

Schickenschneidmaschine :D

Bild

Die Schickenschneidmaschine ist mir nicht aufgefallen. :mrgreen:

Schöner Bericht, schönes Land, schöne Bilders, nur die Franzosen stören da etwas. :D

Benutzeravatar
Kitebiker
Beiträge: 505
Registriert: Donnerstag 18. Februar 2016, 21:34
Wohnort: Landkreis Peine

Re: Tu's nochmal. Frankreich, das Luberon und ein bisschen m

#94 Ungelesener Beitrag von Kitebiker »

derlimburger hat geschrieben:
Weise Worte, weshalb "carpe diem" zunehmend an Bedeutung gewinnt, auch wenn man in Ausübung gelegentlich so manche Konventionen bricht und den einen oder die andere kurzzeitig vor den Kopf stößt.
... nicht zu vergessen „carpe noctem“ ist mindestens genauso wichtig.
;) wie hätten wir sonst die Nachtaufnahmen sehen sollen :L

Beste Grüße
Kitebiker/Jörg
The older the boys, the bigger their toys! :-)

Mein YouTube-Kanal

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7448
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Tu's nochmal. Frankreich, das Luberon und ein bisschen m

#95 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Savethefreaks hat geschrieben:Ach, Micha, einfach schööööön... Wunderbare Eindrücke von tolle Kurven und schönen Ausblicken! Vögel im freien Flug, immer ein Auge für die witzigen Details beim Stadtbummel und tolle nach-Hause-wank-Bilder...
Hallo Micha,
Ich finde grad keine passenden Worte - deshalb wie Benny :L :L :L

Antworten

Zurück zu „Frankreich“