Herbst im Herz

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16442
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Herbst im Herz

#1 Ungelesener Beitrag von Mimoto »


Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4767
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Herbst im Herz

#2 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Mimoto hat geschrieben: Fortsetzung folgt!

...
Hi Micha,

fesselnder, auch nachdenklich machennder Beginn - freu mich auf was da noch kommt.

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
CrazyPhilosoph
Beiträge: 4254
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
Wohnort: Reichartshausen
Kontaktdaten:

Re: Herbst im Herz

#3 Ungelesener Beitrag von CrazyPhilosoph »

Die Knie sind im Arsch :lol: :lol:

Das stelle ich mir mehr als unangenehm vor. Sollten sie aber doch nicht im Arsch, sondern nur kaputt sein, kann eine OP evtl helfen.
Mein rechtes Knie wurde prima wieder zurechtgeschnippelt. Nach nur 2 Jahren war es wieder fast wie vorher.

Ansonsten. Weier so. :L

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4649
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Herbst im Herz

#4 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

vienna_wolfe hat geschrieben:
Mimoto hat geschrieben: Fortsetzung folgt!

...
Hi Micha,

fesselnder, auch nachdenklich machennder Beginn - freu mich auf was da noch kommt.

So long,

da Wolf
Dito...
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
TomK
Beiträge: 2003
Registriert: Freitag 24. Januar 2014, 15:33

Re: Herbst im Herz

#5 Ungelesener Beitrag von TomK »

Guter Anfang, freu mich auf die Fortsetzung :L

Kniee kann man wieder richten lassen ;)

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: Herbst im Herz

#6 Ungelesener Beitrag von Doris »

Gänsehaut!
Schön, dass Du uns an Deinen Gedanken, Deinen Gefühlen teilhaben läßt!


Und die Knie: kenn ich. Aber wenn ich auf dem Mopped sitze,
tut nichts mehr weh :D
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

ArneW

Re: Herbst im Herz

#7 Ungelesener Beitrag von ArneW »

von wegen Knie:

Ein 80-jähriger liegt im Krankenhaus und soll von der Schwester für die OP im Genitalbereich rasiert werden.

Als die Schwester die Decke zurückschlägt, sieht sie sein Riesending und sagt: "Mensch Opa, dat is ja'n Hammer!"

Opa: "Jo, früher hab ich mir 'nen Eimer Wasser rangehängt und bin 100 Meter freihändig gelaufen."

Schwester: "Na, aber das klappt ja heute wohl nicht mehr."

Opa: "Nee, das machen die Knie nicht mehr mit ..."

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12302
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Herbst im Herz

#8 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Also Micha
Deine Zeilen berühren.
Nachdem ich ja schon - ich sach mal - an der Schwelle zum Spätherbst stehe, kann ich das alles auch sehr gut nachempfinden.
Es stimmt, der Herbst ist die schönste Jahreszeit - auch bei uns Menschen - allerdings sollte man zwei, drei Dinge beachten.

Das eine ist:
Man muss akzeptieren, das es da und dort mal zwickt, dass die Sehstärke, die Hörfähigkeit, die Konzentrationsfähigkeit, die Reaktionsfähigkeit einfach etwas nachlassen.
Dann merkt man, dass man in vielen Dingen gegen die wesentlich jüngeren keine Chance mehr hat, zu gewinnen.
Auf einmal wird das Gewinnen weniger wichtig und das Genießen tritt mehr in den Vordergrund.
Und wenn dann ein Automatismus einsetzt, dass man das, was man nicht mehr (so gut) kann, gar nicht mehr will, und merkt, dass das Leben viel einfacher ist, wenn man das will, was man kann, dann kann man das Leben - vielleicht anders als gewohnt - auf eine neue, unglaublich reaxte, abgeklärte und entspannte Art genießen, wie es vorher fast undenkbar war.

Das zweite ist,
dass es einem immer wieder selbst auffällt, dass man sich in seinen Grundzügen gar nicht wirklich verändert.
Man sieht ne Zahl, nämlich die, die man als Jahre auf dem Buckel hat und wartet immer noch drauf, erwachsen zu werden. Also ernsthaft werden, keine Spinnereien mehr, seriös im Sinne von distinguiert. Aber es kommt nicht.
Und das ist, glaube ich, ein gutes Zeichen.
Wenn man sich im eigenen Herbst auch immer wieder selbst hinterfragt, mit Lust was Neues (machbares) ausprobiert ... dann bleibt man, glaube ich , im Kopf jung. Und der Kopf sitzt nunmal oben und gibt die Richtung vor.

Das dritte ist der Kopf,
Wie Du richtig schreibst, teilt sich unser aller Leben in die vier Abschnitte, den Jahreszeiten nicht unähnlich, ein.
Nachdem wir uns im Frühjahr keine Gedanken gemacht haben, dass jetzt das Frühjahr bald vorbei ist und wir in den Sommer kommen - oje, oje - wir uns im Sommer nur andeutungsweise Gedanken gemacht haben (so zwischen 50 3/4 und 51) dass jetzt bald der Sommer vorbei ist und wir in den Herbst kommen ... sollten wir uns auch keine Gedanken machen, dass irgendwann nach dem Herbst der Winter kommt.
Denn manche Herbste dauern sehr lange, die Luft (Gedanken) ist klar, Weitblick bei entsprechener Wetterlage vorhanden und die Sonne fühlt man viel intensiver, weil es im Schatten schon empfindlich kalt ist.
Man sollte ihn (zwar bewusst) aber genauso unbekümmert genießen, wie die Jahreszeiten vorher.
Denn wann der Winter für einen kommt, kann man selbst schon ein wenig beeinflussen und ich habe schon einige Male erlebt, dass man sich dann auf den Winter freut.
Einfach, weil man unverschämtes Glück hatte, alle Jahreszeiten auszuleben und nicht, wie andere, mitten im Frühjahr, Sommer oder Herbst abberufen zu werden.

Natürlich sind das alles meine Gedanken zu meinem bisher erlebten Leben - aber ich glaube, so völlig unähnlich sind wir uns ger nicht.

Lass Dir noch ne wahre Geschichte erzählen:
Es war ein wunderschöner Sommer.
Ein sonniger Donnerstag und ein Kollege von mir, war ganz schlecht drauf mit einem mürrischen Gesichtsausdruck.
Ich frage ihn, was er denn hätte.
Er sagte: Schau Dir doch mal das Traumwetter an.
Ja, antwortete ich, ist doch toll.
Darauf er: Und am Wochenende regnets bestimmt wieder.
Er war also an einem sonnig schönen Donnerstag sauer, weil er stark befürchtete, dass es am Wochenende regnen wird.
Ich hab das nie verstanden und wünsche Dir, dass Du es auch nicht verstehst.

Ein sinnvolles Motto eines Freundes:
The best time is
Now!

Ich möchte es einmal schaffen, nur einen kurzen, knappen Kommentar abgeben zu können. :mrgreen:

Max
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“