A bisserl durch Italien

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12250
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: A bisserl durch Italien

#49 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

@ die Kuh
Sorry, aber an Porto Cesareo sind wir schon vorbei.
Sind in Lido Metaponto (am Anfang der Basilikata).
Dass die Pizza "Hitchcock" gut geschmeckt hat, kann ich mir vorstellen, war bestimmt mit jeder Menge "Suspense"*

(*Alfred Hitchcock wurde oft als „Master of Suspense“ bezeichnet. Er unterschied Suspense von Surprise: Während Surprise ein unerwartetes Ereignis charakterisiert, meint der Begriff Suspense die Erwartung eines Ereignisses ohne sein Eintreffen.)
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4180
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: A bisserl durch Italien

#50 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Na dann weiterhin viel Spaß und nehmt euch viel Zeit für Kalabrien.
Es lohnt sich!
Da gibts einen Nationalpark nach dem anderen, die Landschaften sind einfach traumhaft.
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und Yamaha WR 450 F
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
kuno
Beiträge: 1484
Registriert: Freitag 25. November 2011, 08:54
Wohnort: CH

Re: A bisserl durch Italien

#51 Ungelesener Beitrag von kuno »

Liebe Liamaxes

Musste mir soeben von den Arbeitskollegen anhören lassen, ob ich nur körperlich anwesend oder auch geistig angekommen sei....

Angekommen bin ich....definitiv....definitiv aber nur geistig und zwar bei euch... irgendwo im Süden
So gingen die ersten 2 Stunden rum wie im hui :lol:

Einmal mehr wunderbar geschrieben und mit tollen Bildern gespickt.
Und irgendwann, in absehbarer Zeit, werd ich mir den Bericht nochmals vornehmen und Inputs für eigene Reisen rausnehmen und umsetzen

Vielen Dank euch beiden und weiter so :L
Gruss
Kuno

--------

>>Kuno's Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4649
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: A bisserl durch Italien

#52 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

maxmoto hat geschrieben: "Na ja", sagte ich, "das hab ich mir halt so gedacht, weil Sie aus Solothurn kommen".
Beinahe hätt er g'lacht - a Schweizer halt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Max, wie er leibt und lebt. :mrgreen:

Hallo ihr beiden,
einmal mehr ein klasse Bericht mit tollen Fotos garniert.
Macht richtig Lust loszufahren und den Süden anzusteuern.
Zum Glück ist Frühling und die grossen Abenteuer warten...

Wünschen euch weiterhin eine tolle, erlebnisreiche Fahrt.

LG
Pascal und Andrea
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12250
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: A bisserl durch Italien

#53 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Samstag am 25.04.2015
Sind heute auf „Motorradprofis“ Spuren gewandelt und wurden nicht enttäuscht.
Die „Dolomiti Lucane“ sind ein „must“.
Pietrapertosa hat uns – obwohl wir wegen einer Festivität nicht durch das Dorf fahren durften wirklich beeindruckt.
Die Straße nach Castelmezzano war leider auch gesperrt – aber das tat der Schönheit der Landschaft keinen Abbruch.
Accettura hat uns auch gefallen, obwohl es einem Schönheitsvergleich mit Pietrapertusa nicht stand hält.
Craco – eine Symphonie in Stein. Wirklich unglaublich beeindruckend. Man sieht der (durch ein Erdbeben) zerstörten Stadt ihre ehemalige Schönheit an.

Die Straßen sind unglaublich kurvig, bergig und man teilt sie sich mit jeder Menge Getier.
Schafe, Ziegen, Kühe, und vor allem Hunde (alle Arten), die warten bis man etwa 2 Meter vor ihnen ist, dann laut bellend auf’s Mopped zuspringen um ein paar Meter nebenher zu laufen.
Na ja und dann gab’s noch spezielle „Hunde“.
Wir machte in Craco bei Bier und Lemon-Soda gemütlich an einem mobilen Straßencafé Pause, als Liane, mit dem Kopf in meine Richtung deutend sagte: „Guck mal, Möpse!“
Ich drehte mich um und tatsächlich… sie war jung, so 18 bis 19, bildhübsch, schlank mit einem nicht zu weiten blauen Pullover und drunter zeichnete sich – meiner Schätzung nach – 75 E ab.
Basilikata, das Land der Berge – und manche sind schon fast gewaltig.

Und nun die Bilder – ohne Möpse - des Tages:
(Wie sagte schon der weise Loriot: "Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos." - und die beliebtesten treten paarweise auf)
Sorry, sind ein bisschen viel geworden -konnte mich nicht entscheiden.

Die Dolomiti Lucane und Pietrapertosa:
Anfahrt
Bild

Das Gebiet ist nicht groß - schon mittendrin
Bild

Bild

Bild

Bild

Pietrapertosa
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


A bisserl Landschaft und so
Bild

Ein etwas stümperhafter Versuch die typische Merkelsche Handhaltung zu kopieren
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Straßen und deren Zustände
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Irgendwie kommt mir der Schweizer Audruck für Autobahnkreuz in den Sinn: Verknotung :lol:
Bild

Ja, und so schaut's auf der Karte aus. Noch Fragen?
Bild


Viecher
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Hirsche werden uns im Schild ganz rechts angekündigt - und dann kommen Schweinchen
Bild

Bild

Bild


Craco
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Und am frühen Abend haben wir am Strand noch ein bisschen rumgesponnen
Bild

Die blaue Stunde???
Bild

Bild

Bild

Bild

Liane am Stand - nicht gerade stinksauer
Bild

Und der Max beim Reiseberichten
Bild


Heute ist nicht alle Tage - es geht weiter-keine Frage.

Viel Spaß beim Mitfahren
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: A bisserl durch Italien

#54 Ungelesener Beitrag von jojo »

In den Dolomiti Lucane war ich auch schon mal.
Sehr schön dort :L

Das sind Dolimiti ohne Schnitzelmitpommesbikerswillkommenundgsmassenaufdemhänger

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12250
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: A bisserl durch Italien

#55 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Jojo, da hast Du recht - uns kam über eine Stunde kein Fahrzeug entgegen (ok, der dann kam war auf der engen Straße ein bisschen flott, weil ... ihm ist halt vermutlich auch schon eine Stunde keiner entgegengekommen und er dachte sicher, dass das ein Einbahnstraße ist. Gottseidank hatte ich mein gelbes Warnwesterl an. :lol: :lol: :lol: )
Im Ernst, hier ist's wunderschön und irgendwie unvergleichlich.
Und schlechter gegessen haben wir auch schon - sogar in Frankreich. :P :P
Einen Nachteil hat das Gebiet natürlich auch: Ich hab noch keine Kneipe, kein Ristorante und kein Hotel gesehen vor dem ein Schild stand: "Biker willkommen!"
Mutig, wie wir sind, haben wir uns trotzdem in einige getraut - und wurden sogar freundlich, nein herzlich bewirtet.
Sachen gibt's.
Zuletzt geändert von maxmoto am Sonntag 26. April 2015, 08:42, insgesamt 1-mal geändert.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10588
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: A bisserl durch Italien

#56 Ungelesener Beitrag von ryna »

Möpse... ohne Bilder, die anderen sind aber auch nicht schlecht. ;)
Cherz peiseite, die Bilder machen schon mächtig Lust auf die nahezu entfernteste Ecke Italiens. :L


*grübelgrübel* wie lange noch bis zum Ruhestand?

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“