Okay, ich wohne nicht am Fuße der Seealpen oder im Herzen der Dolomiten. Und wenn ich einen ganzen Tag Zeit zum Motorradfahren habe, zieht es mich natürlich auch in den (Süd)Schwarzwald, wo Kurve an Kurve auf mich wartet.
Aber wenn es nur eine kleine Feierabendrunde (50-200 km) sein soll, ist die schwäbische Alb samt angrenzender Regionen (Hegau) nicht zu verachten!
Und dafür möchte ich ein wenig Werbung machen und euch mitnehmen auf diverse kleine Runden, die mir trotz regelmäßigen Besuchs immer noch ein glückseliges Grinsen ins Gesicht malen!
Lautertal
Wenn man ins Lautertal möchte, kann man natürlich direkt zu den „Einstiegsorten“ Münsingen bzw. Zwiefalten fahren.... LANGWEILIG!
Zum Glück ist beim Motorradfahren der Weg das Ziel und so kam es schon des öfteren vor, dass ich in Zwiefalten resp. Münsingen wieder kehrt gemacht habe, ohne das Lautertal überhaupt gesehen zu haben, weil ich mich schon wieder auf den Rückweg machen musste...

Was mir an der Alb gefällt? Kleine Straßen, auf denen man seine Ruhe hat!

Alle Wege führen übrigens nach Inneringen!

Eines meiner Lieblingsschilder! Das verspricht interessante Abkürzungen!

Vor allem steht man dann gerne mal an Kreuzungen, an denen nur Fahrradschilder den Weg weisen. Leider steht „Inneringen“ da nirgends mehr...

Ich sag's ja: interessant war die Straße auf jeden Fall!

Jaaa! Da hinten hat's Zivilisation....

Die Alb bei Inneringen. Sieht man dem Bild nicht an, aber hier gibt’s tatsächlich so etwas wie Verkehr!

Der Alb-Hub: Kreisverkehr bei Inneringen. Ich mag die Bepflanzung!

Und dann geht es auf dem nächsten Radweg ins nächste Wäldchen ... Der hier führt übrigens an einem Bannwald vorbei!
Wenn man dann endlich den Flecken „Ohnhülben“ erreicht und prompt auch durchfahren hat (2 Häuser? 3 Häuser?) steht man vor dem nächsten Wegweiser.

Ja, sehr hilfreich...

Hier bleibt einem tatsächlich nichts anderes übrig als anzuhalten, abzusteigen und sich das in Ruhe zu Gemüte zu führen.... Oder einfach oft genug hier vorbeikommen, dann weiß man irgendwann auch, in welche Richtung es weitergeht!

Ausblicke auf die Alb

Hier geht’s in den Flecken Geisingen

Bevor man vor dem nächsten Flecken (Gauingen) schon das schmale Sträßchen sieht, das zur Wimsener Höhle führt.

Der Dorfbrunnen von Gauingen

Und über so genannte „Sezialwege“ kommt man dann zur Wimsener Höhle

Die Zwiefalter Aach.

Das alte Gemäuer gehört zur Wimsener Mühle.

Die Wimsener Höhle (auch Friedrichshöhle), die einzig befahrbare Wasserhöhle Deutschlands.

Der ganze Spaß dauert nur 10 Minuten...

… denn nach 70 Metern geht’s runter ins Wasser und da kommen dann nur die Taucher weiter.

Hinter Friedingen führt eine weitere 6-t-Straße in die Walachei

Diese Ausblicke sind nach stressigen Arbeitstagen Balsam auf die Seele.

Eines der vielen Feldkreuze am Wegesrand

Ab nach Warmtal! Besser als Sauloch, das liegt gleich nebenan...

Ich bin bis heute noch nicht drauf gekommen, welches Dorf man da in der Ferne sieht...

Einsame Andachtsstätte.

Sehr schöner Marienbildstock.

Und dann, finally, schaff ich es doch ab und an ins Lautertal: die schöne Fachwerkansicht von Gundelfingen!

Sehr idyllisch hier!

Das Lautertal! Hier lässt es sich auch gemütlich paddeln.

Weitere Bewohner des Lautertals.
Und später stell ich euch noch die Gegend rund um Albstadt und das Donautal vor ;-)