Rumänien (und mehr) 2012

Polen, Tschechien, Balkanstaaten, Rumänien, Griechenland, usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4767
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Rumänien (und mehr) 2012

#1 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Wie die Aufmerksamsten unter euch vielleicht schon bemerkt haben, bin ich wieder im Lande, zurück von meiner Rumänien-Reise, die ja streng genommen eine Ungarn-Rumänien-Moldawien-Ukraine-Moldawien-Rumänien-Ungarn-Reise :roll: war, ich bleib der Einfachheit halber dennoch bei der eingangs gewählten Bezeichnung.

Das mit dem Reisebericht wird wohl noch (zumindest) ein paar Tage dauern, zur "Überbrückung" habe ich mal einen Film geschnitten und online gestellt. Zu sehen ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Höhepunkt unseres Trips, nämlich der höchste Punkt, den wir befahren sind: Die Transalpina. Auf einer Länge von 150 Kilometern führt diese mittlerweile fast durchgehend asphaltierte Straße von Sebes (Siebenbürgen) im Norden über die Südkarpaten nach Novaci (kleine Walachei) bis hinauf auf 2.145 Meter (Urdele-Pass) und ist damit noch ein Stück höher als die bekanntere Tranfagarasan. Das Wetter war Ende Mai – wie in den Bergen nicht selten – wechselhaft, von sonnigen Abschnitten über Regen bis hin zu dichtem Nebel nach der Passhöhe war auf der Strecke, die wir praktisch für uns alleine hatten :!: , so ziemlich alles dabei.

Ich hoffe es ist nicht zu lang und gefällt, die Gegend ist wirklich überwältigend, nur Bären und Wölfe haben wir leider (oder Gott sei dank) keine gesehen:



So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16442
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Rumänien (und mehr) 2012

#2 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

...mag sein das Ihr keine Bären und Wölfe gesehen habt, die haben aber ganz sicher EINEN Wolf gesehen. :D


Also mit Deiner Musikauswahl hast Du voll meinen Geschmack getroffen, es ist Dir gelungen diese Einsamkeit hier
in meinen Kopf zu pflanzen, das war echt toll Wolf, schöne Bilder eine Landschaft wie ich sie mag besonders im
letzten drittel des Films oben über den Urdele Pass, ein paar Effekte nicht zu viel und nicht zu wenig, wirklich
ein schöner Film kein Aktion* aber dafür herrliche Entspannung. (..*Aktion mal abgesehen von den Steinewerfern am Anfang :shock: ..)

Es ist Dir gelungen mich wirklich neugierig auf dieses Land zu machen...

Danke!

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Rumänien (und mehr) 2012

#3 Ungelesener Beitrag von jojo »

Willkommen zu Hause ... nachträglich ;)

In welcher Sprache kann man sich denn in den von dir genannten Länder verständigen ? :roll:
Englisch, Französisch ?

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
BITZER
Beiträge: 2780
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 19:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Rumänien (und mehr) 2012

#4 Ungelesener Beitrag von BITZER »

Hi Wolf,

sehr schöne Eindrücke, Danke für's zeigen. Übrigens, kein Wunder dass Ihr keine Wölfe und Bären gesehen habt, wenn doch ein Tiger durchs Revier streicht 8-)

Gruß

Ingo
Ich bedenk‘, was ein jeder zu sagen hat und schweig fein still,
und setz mich auf mein achtel Lorbeerblatt, und mache was ICH will.
( Reinhard Mey )

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10603
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Rumänien (und mehr) 2012

#5 Ungelesener Beitrag von ryna »

Die Tour sieht wie eine Fahrt durch eine Riesenbaustelle aus. Zum Glück seid ihr mit einer Enduro unterwegs gewesen. ;)
Neben der Landschaft fand ich beeindruckend, dass die Tiger trotz 2Personenbetrieb und Gepäck doch mit moderaten Drehzahlen flott bewegt werden kann.

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2939
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: Rumänien (und mehr) 2012

#6 Ungelesener Beitrag von Andre »

tolles Video, klasse gemacht.
Bin schon sehr gespannt auf den Bericht.
Bei Dunkelheit wäre die Strecke mit den Riesenlöcher aber schon eine sehr spannende und nicht besonders empfehlenswerte Route ;)
ryna hat geschrieben:doch mit moderaten Drehzahlen flott bewegt
ich hab Wolf schon in Hechlingen mal gefragt, ob der Drehzahlmesser wirklich funktioniert :lol:

Gruss
André
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4767
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Rumänien (und mehr) 2012

#7 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Mimoto hat geschrieben:...mag sein das Ihr keine Bären und Wölfe gesehen habt, die haben aber ganz sicher EINEN Wolf gesehen.


Also mit Deiner Musikauswahl hast Du voll meinen Geschmack getroffen, es ist Dir gelungen diese Einsamkeit hier
in meinen Kopf zu pflanzen, das war echt toll Wolf, schöne Bilder eine Landschaft wie ich sie mag besonders im
letzten drittel des Films oben über den Urdele Pass, ein paar Effekte nicht zu viel und nicht zu wenig, wirklich
ein schöner Film kein Aktion* aber dafür herrliche Entspannung. (..*Aktion mal abgesehen von den Steinewerfern am Anfang :shock: ..)

Es ist Dir gelungen mich wirklich neugierig auf dieses Land zu machen...

Danke!

Grüße
Freut mich sehr, wenn es dir gefallen hat - vor allem die Einsamkeit ist es ja, die diese Strecke von denen in den Alpen unterscheidet. Da fährst du, zumindest um diese Jahreszeit und unter der Woche, wirklich praktisch allein durch die Wälder und über die Berge.

Und wennst wirklich Lust bekommen hast: Ich fahr sicher noch einmal runter, zur Transfagarasan, die ja unpassierbar war und ich auf alle Fälle nachholen muss - dann eben nicht als einsamer WOLF, was meinst...?
jojo hat geschrieben:Willkommen zu Hause ... nachträglich

In welcher Sprache kann man sich denn in den von dir genannten Länder verständigen ?
Englisch, Französisch ?

Grüssle
Jojo
Das ist mitunter wirklich ein Problem - mit Englisch ein wenig (klappt meist nur bei Jüngeren), mehr mit Händen und Füßen. Problematischer war's in der Ukraine, wo ich mangels Kenntnisse der kyrillischen Schrift oft nicht einmal die Wegweiser entziffern konnte. ;)
Biting Cock hat geschrieben:Hi Wolf,

sehr schöne Eindrücke, Danke für's zeigen. Übrigens, kein Wunder dass Ihr keine Wölfe und Bären gesehen habt, wenn doch ein Tiger durchs Revier streicht

Gruß

Ingo
Stimmt auch wieder 8-)
Aber mit montierter Cam und auf dem Bike wär ich schon ganz gern einem begegnet (da hätte ich dann endlich auch mal Youtube-Zugriffe in Michael/Mimotos Dimensionen), beim Jausnen am Straßenrand eher weniger (wer will schon selbst Jause sein?) :mrgreen:
ryna hat geschrieben:Die Tour sieht wie eine Fahrt durch eine Riesenbaustelle aus. Zum Glück seid ihr mit einer Enduro unterwegs gewesen.
Neben der Landschaft fand ich beeindruckend, dass die Tiger trotz 2Personenbetrieb und Gepäck doch mit moderaten Drehzahlen flott bewegt werden kann.
Du beliebst zu Scherzen: Ganz Rumänien schaut aus wie eine Riesenbaustelle aus. Hier ein "gewöhnliches" Straßenbild:
mimo-01.jpg
(391.56 KiB) 3000-mal heruntergeladen
Da solltest du immer vermeiden, durch Pfützen zu fahren - sie könnten durchaus einen halben Meter tief sein :lol:

Aber bei der Transalpina hast schon recht - die wird seit 2009 durchgehend asphaltiert, heuer wollen sie damit fertig werden. Nur im Unterschied zu uns, wo die Aktion bei A begonnen und bei B zu Ende gebracht werden würde, machen sie das dort in Flickerlteppich-Manier. Offenbar hören sie mit den Arbeiten auf, wenn es sie nicht mehr freut und beginnen anderswo neu...

Zum Tiger: Ja, er ist ausreichend motorisiert fürs Reisen zu zweit, wenngleich ich derzeit auf einem doch um einiges kräftigerem Raubtier unterwegs bin (hab ein Tiger-Explorer-Pressemotorrad für 2-3 Wochen ausgefasst, mehr darüber dann in einem eigenen Thread in der Plauder-Ecke).
Andre hat geschrieben:tolles Video, klasse gemacht.
Bin schon sehr gespannt auf den Bericht.
Bei Dunkelheit wäre die Strecke mit den Riesenlöcher aber schon eine sehr spannende und nicht besonders empfehlenswerte Route ;)
Danke, André - die Riesenlöcher dort oben sind die Gruften für Graf Dracula und seine Vampirkollegen, die dann im dichten Nebel für uns Touristen raussteigen... 8-) :mrgreen:
Andre hat geschrieben: ich hab Wolf schon in Hechlingen mal gefragt, ob der Drehzahlmesser wirklich funktioniert :lol:

Gruss
André
Und ich hab dir gesagt, dass er - anders als bei deiner GS z.B. - nur bis "12 Uhr" geht, also oben endet... ;)

...außerdem reise ich gerne bei moderaten Drehzahlen, solange der Tiger jederzeit genug Biss hat.

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16442
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Rumänien (und mehr) 2012

#8 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

vienna_wolfe hat geschrieben:...
...außerdem reise ich gerne bei moderaten Drehzahlen, solange der Tiger jederzeit genug Biss hat.

So long,

da Wolf

..ja das ist wirklich erstaunlich was da mit dem 3Zyl alles möglich ist. :shock:



@Wolf ...wie sieht es denn mit dem Verbrauch und der max. Reichweite in der Praxis bei Dir aus?
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Antworten

Zurück zu „Osten, Süd-Osten“