(Wir haben ja nicht nur Enduros.)
Der Zeitpunkt war optimal, wir hatten in 3 Wochen nur wenige Stunden Regen,

5700 km mehr standen auf dem Tacho, 480 Bilder und ne Menge Erinnerungen haben wir mitgebracht.
Unser Reiseverlauf: Wir sind auf der ganzen Tour übrigens keinen Meter Autobahn gefahren.
Start am 20.08 im Allgäu, durch den Norden von Österreich in die Slowakei.
Der Länge nach durch die Slowakei, duch den Nordosten von Ungarn nach Rumänien. Das waren 1400 km Anreise, bis auf das kleine Stück durch die ungarische Tiefebene alles durch gebirgige Landschaften. Ich habe meinen Forumsnamen schließlich mit Absicht gewählt.

Die Slowakei ist ein sehr schönes, gebirgiges Land mit überwiegend ordentlichen Strassen, einigermassen sauber und sehr günstig, trotz Euro!
Ein bißchen was zu Rumänien:
Das Land ist groß, schön, wild und sehr preiswert. Es gibt jede Menge geteerte und geschotterte Gebirgsstrassen, genug für mehrere Urlaube.

Der Zustand reicht von perfekt bis fast unbefahrbar.
Aber auch einige Probleme:
Viele Rumänen hinterlassen überall in der Natur Müllberge, an Rast- und Picknickplätzen und wilden Zeltplätzen schaut es grausig aus.

Es gibt Millionen von Hunden im Land. Und die unterhalten sich nachts alle miteinander.

Campingplätze gab es leider nur ca. 25 im Land, und die lagen nicht immer passend zu unseren Touren. Es war aber nie ein Problem, abends eine Pension zu finden, wo man auch immer gut essen konnte. Nur Vegetarier müssen sich wahrscheinlich selbst versorgen.
Start mit grossem Campinggepäck
das erste Mal in den Karpaten, i. d. Slowakei
ein Eiskaffee bei brütender Hitze in der Slowakei
frisch geteert
der erste Abend in Rumänien
Die Berge in Rumänien sind meist bewaldet, daher oft wenig Aussicht