Bulgarien und noch ein bißchen mehr

Polen, Tschechien, Balkanstaaten, Rumänien, Griechenland, usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4438
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Bulgarien und noch ein bißchen mehr

#1 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

(Vorsicht! Wir sind nur Knipser und keine Fotographen!)

Im Spätsommer 2014 haben wir uns für 3 Wochen aufgemacht, um Bulgarien zu bereisen.

Nachdem es uns 2011 in Rumänien so gut gefallen hatte, wollten wir noch mehr vom Balkan sehen.

Erst mal unsere Reiseroute:
Track Bulgarien.JPG
Es war die erste große Reise für mich mit der 690er KTM nach 10 Jahren mit der 1000er V-Strom.
Was soll ich sagen, ich habe den üppigen Federweg genossen und sonst nichts vermisst.
P8222718.JPG
Sonntag mittag fuhr die Fähre von Venedig, und da unsere Mopeds auf der Autostrada wenig Spaß machen, sind wir Freitag nachmittag nach der Arbeit gestartet und übers Kühthai noch bis Südtirol gefahren.
P1020075.JPG

Der Samstag war dann zum Abgewöhnen.
Es hat den ganzen Tag von Sterzing bis Bassano del Grappa nur geregnet. Die Berge steckten oberhalb von 500 m in den Wolken, so daß Pässe fahren ausfiel. Und die Autobahnen und Staatsstrassen waren überfüllt, immer wieder stockte der Verkehr völlig. Bei strömenden Regen sich durch Staus zu quälen, das hat schon was. :twisted: :twisted: :twisted:
In der Po-Ebene hörte der Regen dann zum Glück auf, der Verkehr leider nicht.

In Venedig gibt es einen Campingplatz direkt in der Nähe des neuen Fährhafens, der auch Bungalows vermietet. Das war genau das richtige für uns, da neue Regenfälle angesagt waren, die aber zum Glück ausblieben.
http://www.camping-fusina.com/de/" onclick="window.open(this.href);return false;
P1020081.JPG
im Hintergrund die Altstadt von Venedig
P8232721.JPG
Ist schon interessant, wenn morgens kurz nach dem Aufstehen die eigene gebuchte Fähre am Campingplatz vorbeifährt. Aber es sind ja noch drei Stunden bis zum Ablegen und nur zwei Minuten Fahrt bis zum Terminal.
Dateianhänge
P8242723.JPG
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Bulgarien und noch ein bißchen mehr

#2 Ungelesener Beitrag von Karim »

Da kam ich gerade so richtig schön ins Lesen und habe mich gefreut etwas vom Balkan zu sehen und dann hört es plötzlich auf :( Aber bis dahin hat es mir schon einmal gut gefallen! Ich bin gespannt, wie es weitergehen wird :L :D
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4438
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Bulgarien und noch ein bißchen mehr

#3 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Keine Sorge, geht schon noch weiter!
Gott hat die Welt auch nicht an einem Tag erschaffen (falls er es überhaupt war). ;)
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4438
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Bulgarien und noch ein bißchen mehr

#4 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Also, weiter im Programm!

Kurz nach dem Auslaufen fahren wir wieder am Campingplatz vorbei.
P1020091.JPG
der Lido di Venezia
P8242751.JPG
Sonnenuntergang auf der Adria
P1020115.JPG
Am nächsten Mittag sind wir vor der albanischen Küste.
P1020122.JPG
Auf der anderen Seite ist Korfu.
P8252771.JPG
Auf der Fähre lernten wir dieses nette schweizer Paar kennen, weitgereist auf einer alten BMW.
P1020126.JPG
Igoumenitsa in Sicht - und es ist richtig heiß
P8252783.JPG
Einen netten schattigen Zeltplatz in der Nähe von Igoumenitsa gefunden - und dann ins Wasser!
P1020131.JPG
P8262785.JPG
Weil wir uns mit dem schweizer Paar so gut verstanden und unterhalten haben, haben wir die Planung geändert, sind am nächsten Tag eine Runde um Igoumenitsa gefahren und noch eine Nacht auf dem Platz geblieben.
Die Küste und das klare Wasser - einfach nur traumhaft!
P8262787.JPG
Am nächsten Morgen brechen die beiden nach Albanien auf und wir Richtung Bulgarien.
Das Meer werden wir so schnell nicht wiedersehen.
P1020141.JPG
P1020142.JPG
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Bulgarien und noch ein bißchen mehr

#5 Ungelesener Beitrag von Karim »

Der Campingplatz direkt am Meer sieht sehr idyllisch aus :L und es ist immer schön, wenn man auf seiner Reise noch andere Reiselustige treffen kann mit denen man noch eine tolle Zeit verbringen kann. Wie bezahlt ihr in Albanien? Kann man mit Euro zahlen oder habt ihr eine Wechselstube aufgesucht?

Bist Du mit einem Freund unterwegs oder mit Deiner Frau/Freundin? (Das hat sich mir aus Bildern/Text) bisher noch nicht erschlossen.
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4438
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Bulgarien und noch ein bißchen mehr

#6 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Die beiden Schweizer sind nach Albanien gefahren, wir waren noch nie dort.
Ich würde aber davon ausgehen, daß es dort auch Geldautomaten gibt.

Ich bin mit meiner Freundin unterwegs.
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4438
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Bulgarien und noch ein bißchen mehr

#7 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Kurare79 hat geschrieben:Der Campingplatz direkt am Meer sieht sehr idyllisch aus :L
hat sogar eine deutschsprachige Homepage:
http://campingelena.gr/depage1.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Essen war dort auch sehr gut, ich kann den Platz nur empfehlen.


Weiter im Reisebericht:

Hinter Igoumenitsa gehts gleich hoch ins Gebirge.
P1020146.JPG
Blumendeko an einem Strassencafe
P1020149.JPG
Wir fahren an der Nordgrenze Griechenlands entlang Richtung Bulgarien.
Großartige Landschaften!
P8272798.JPG
P8272799.JPG
P8272800.JPG
Übernachtet haben wir in der Stadt Kastoria am gleichnamigen See.
Dort gibts ein schönes Kloster und ein sehr schönes und preiswertes Hotel.
http://www.hotel-kastoria.gr/index.php/de/" onclick="window.open(this.href);return false;
P1020165.JPG
P1020168.JPG
Am nächsten Tag gehts weiter durch die nordgriechische Wildnis Richtung Bulgarien.
P1020169.JPG
P8282806.JPG
Abends haben wir in der Kleinstadt Katuntsi kurz hinter der bulgarischen Grenze übernachtet.
Der Hotelbesitzer hat wohl geahnt, daß wir gerade erst über die Grenze gekommen waren, und hat uns mit dem Preis für seine schäbige Bude gleich mal über den Tisch gezogen.
Das blieb aber das einzige Mal in diesem Urlaub.
Der erste Eindruck von Bulgarien war schon mal schlecht.
Die Ortschaft war recht runtergekommen, überall gab es Kneipen, wo die Männer am Saufen waren, nur was zu Essen zu kriegen, war echt schwierig.
Zum Glück sollte diese Ortschaft eine Ausnahme bleiben, der Rest von Bulgarien hat sich doch meist schöner und freundlicher präsentiert.
P1020176.JPG
P1020182.JPG
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Bulgarien und noch ein bißchen mehr

#8 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

Danke für die tollen Bilder
Bin schon gespannt wie es weiter geht
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Antworten

Zurück zu „Osten, Süd-Osten“