Im Spätsommer 2014 haben wir uns für 3 Wochen aufgemacht, um Bulgarien zu bereisen.
Nachdem es uns 2011 in Rumänien so gut gefallen hatte, wollten wir noch mehr vom Balkan sehen.
Erst mal unsere Reiseroute: Es war die erste große Reise für mich mit der 690er KTM nach 10 Jahren mit der 1000er V-Strom.
Was soll ich sagen, ich habe den üppigen Federweg genossen und sonst nichts vermisst. Sonntag mittag fuhr die Fähre von Venedig, und da unsere Mopeds auf der Autostrada wenig Spaß machen, sind wir Freitag nachmittag nach der Arbeit gestartet und übers Kühthai noch bis Südtirol gefahren.
Der Samstag war dann zum Abgewöhnen.
Es hat den ganzen Tag von Sterzing bis Bassano del Grappa nur geregnet. Die Berge steckten oberhalb von 500 m in den Wolken, so daß Pässe fahren ausfiel. Und die Autobahnen und Staatsstrassen waren überfüllt, immer wieder stockte der Verkehr völlig. Bei strömenden Regen sich durch Staus zu quälen, das hat schon was.



In der Po-Ebene hörte der Regen dann zum Glück auf, der Verkehr leider nicht.
In Venedig gibt es einen Campingplatz direkt in der Nähe des neuen Fährhafens, der auch Bungalows vermietet. Das war genau das richtige für uns, da neue Regenfälle angesagt waren, die aber zum Glück ausblieben.
http://www.camping-fusina.com/de/" onclick="window.open(this.href);return false; im Hintergrund die Altstadt von Venedig Ist schon interessant, wenn morgens kurz nach dem Aufstehen die eigene gebuchte Fähre am Campingplatz vorbeifährt. Aber es sind ja noch drei Stunden bis zum Ablegen und nur zwei Minuten Fahrt bis zum Terminal.