iPhone mit Navigon

Alles was mit Navigationsgräten und Software zu tun hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nordschleife
Beiträge: 484
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2011, 21:39
Wohnort: Adenau

Re: iPhone mit Navigon

#17 Ungelesener Beitrag von Nordschleife »

einen kleiner Wermutstropfen gibt es auch, aber ist eigentlich nebensächlich - in Kurven dreht es den Bildschirm, wenn es wieder gerade aus geht Steht der Bildschirm wieder richtig - aber mich stört es nicht
Gruß aus der Eifel

Andreas
KTM 990 SMT

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10588
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: iPhone mit Navigon

#18 Ungelesener Beitrag von ryna »

vielleicht hilft das:
Hochformat/Querformat verriegeln

Benutzeravatar
Nordschleife
Beiträge: 484
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2011, 21:39
Wohnort: Adenau

Re: iPhone mit Navigon

#19 Ungelesener Beitrag von Nordschleife »

@ Ryna

TOP, vielen Dank :)
Gruß aus der Eifel

Andreas
KTM 990 SMT

Benutzeravatar
Oli.
Beiträge: 163
Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 12:11

Re: iPhone mit Navigon

#20 Ungelesener Beitrag von Oli. »

Navigon auf dem iPhone habe ich auch schon öfter mal verwendet, wenn ich das TomTom Urban Rider (was ich übrigens in gewisser Weise für konkurrenzlos dank des obergeilen Features "kurvenreiche Strecke" halte) nicht dabei hatte.
Auf einem neueren iPhone funktioniert die Navigation an und für sich gut.
Und wenn man eine Erweiterung gekauft hat (Mitteleuropa, 3D und die Möglichkeit der Tourenplanung - hat zusammen 30 Euro gekostet, wenn ich mich recht erinnere) kann man auch mittels einer E-Mail über Motoplaner geplante Touren übernehmen.

Wodurch das für mich jedoch auf dem Motorrad nur eine Notlösung bleiben wird, ist das nicht genügend helle Display und vor allem die Tatsache, dass sich bei Sonneneinstrahlung das Gerät immer mal wieder überhitzt und abschaltet. Zumindest für den Betrieb im Tankrucksack ist es bei schönem Wetter ungeeignet. Nur mal so als Hinweis.

Gruß
Oli
„Du hast die Wahl. Du kannst dir Sorgen machen, bis du davon tot umfällst.
Oder du kannst es vorziehen, das bißchen Ungewißheit zu genießen.“
Norman Mailer

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: iPhone mit Navigon

#21 Ungelesener Beitrag von klauston »

Ich verwende auf dem Motorrad selten ein navi.

Jedoch hab ich mir TomTom auf mein Iphone geladen, welches ich dann ab und an mal nutze, wenn ich mich in fremden Städten oder sonst wo zurecht finden muß.

Ich hab um 79 Euro Europa mit 43 Ländern ( incl Osteuropa ) und extra noch um 39 Euro Griechenland gekauft.
Alle Updates bisher waren KOSTENLOS !!!!
Und ich hab das schon 2 Jahre und öfters Updates empfangen

Ich finde das eine super und billige Lösung
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 913
Registriert: Donnerstag 28. April 2011, 23:15
Wohnort: Bielefeld

Re: iPhone mit Navigon

#22 Ungelesener Beitrag von Ulrich »

Kann man im Iphone erstellte Routen ins Basecamp einspielen, dann auf Zumo ?
DLZG,
Ulrich :Ju:

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: iPhone mit Navigon

#23 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Ulrich hat geschrieben:Kann man im Iphone erstellte Routen ins Basecamp einspielen, dann auf Zumo ?
Hmm, in welcher Dateiform speichert denn das Eierphone solche Routen?
Wohl nicht als .GPX, oder?
Eventuell mußt Du schauen, ob z.B. der RouteConverter, diese Dateien verarbeiten bzw. konvertieren kann ...
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4771
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: iPhone mit Navigon

#24 Ungelesener Beitrag von Karim »

Hi Andreas,

das Verwenden des iPhones als Navi ist wirklich eine tolle Sache; besonders da der Prozessor des iPhones richtig Power hat und auch die Route entsprechend schnell neu berechnen kann, wenn man mal anders abbiegen sollte. Da geht mein Zumo660 oftmals (bei langen Routen) in die Knie und braucht eine gefühlte Ewigkeit für die Neuberechnung und ist in der Zwischenzeit an etlichen Kreuzungen vorbeigefahren und es wird nachberechnet, und nachberechnet, und...

Nachteil ist bei mir gewesen, dass sich bei hohen Temperaturen, d.h. mind. 28 Grad und mehr, das iPhone wegen Überhitzung automatisch abgeschaltet hatte, wenn zuvor ordentlich die Sonne auf das Metallgehäuse gebrezelt hatte. Ich muss dazu erwähnen, dass es sich damals um das iPhone 4 handelte. Mit dem iPhone 5 habe ich es dann nicht mehr ausprobiert. Da hatte ich dann schon dieses hässliche, träge, altbackene, aber sehr robuste Zumo660. Ich wollte es nur erwähnt haben, wenn Du in südliche, warme Gefilde aufbrichst Bild und man damit evtl. rechnen muss.

Schönen Urlaub!

EDIT: Na der Urlaub dürfte schon lange rum sein... ich sehe gerade, der Eingangspost war aus dem Jahre 2012. Ich doof. Bild

@Ulrich: Es geht mit Navigon auf dem iPhone bisher leider nur in einer Richtung: Routen auf das iPhone überspielen. Leider nicht andersherum. Wie man das macht, findest Du hier: KLICK
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Antworten

Zurück zu „Navigation / Mapsource / MotoPlaner u.a.“