Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

Reiseberichte der Iberischen Halbinsel.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16440
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

#17 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Kurare79 hat geschrieben:....

Also einen Moment war ich am Überlegen, wie ernst das gemeint ist, denn ich hatte mich schon für folgenden Helm interessiert: KLICK

... aber Dein cooles Feature mit der Pupille haben die noch nicht. Von der Satellitenverbindung ganz zu schweigen :D
...noch lachen wir drüber, in ein paar Monaten kann man vielleicht schon Live und in Farbe verfolgen wo man gerade herumturnt - ohne bei der NSA angestellt zu sein. :lol:

Deine Frage, Ja das funktioniert ohne Hilfsmittel mit FinalCute! ..mehr verrate ich aber nicht. ;)

Gigl hat geschrieben:Tja Micha,

hab's jetzt gesehen und gelesen, was du bisher fabriziert hast und ich muss wohl nicht mehr sagen, dass es mir gefallen hat! :L
Ich freu mich jedenfalls auf die Fortsetzung und, dass du bei gewissen Dingen nicht widerstehen kannst, verstehe ich nur zu gut.
Ich bin gerade dabei und das seit Wochen, das Naschen einzustellen..., bis jetzt ist's nur beim Wollen geblieben! ;)
Gruß
Gigl
Hi Gigl,

ja diese Gelüste... mir sieht man meine wenigstens an. :D

Gleich gehts weiter im Programm.

Viele Grüße!
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2939
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

#18 Ungelesener Beitrag von Andre »

Mimoto hat geschrieben:
Kurare79 hat geschrieben:....

Also einen Moment war ich am Überlegen, wie ernst das gemeint ist, denn ich hatte mich schon für folgenden Helm interessiert: KLICK

... aber Dein cooles Feature mit der Pupille haben die noch nicht. Von der Satellitenverbindung ganz zu schweigen :D
Deine Frage, Ja das funktioniert ohne Hilfsmittel mit FinalCute! ..mehr verrate ich aber nicht. ;)
Hi Karim,
ich war zwar nicht wie es in I-Movie funzt, aber in meinem MagixDeluxe kann man einen solchen Effekt m.E. über die Bild in Bild Funktion erzeugen, wobei eins dann entsprechend in Position, Größe und Transparenz angepasst wird.
Musst mal ein bisschen stöbern, vllt. bietet das I-Movie ja solche features.

Gruss
André
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16440
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

#19 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Der 2 Teil der Saga TransPyrenäa,

Col de Banyuls nach Pantà de Boadella


Das Salz in der Suppe einer jeden Reise, die geplanten und dann doch unerwarteten Ereignisse.

Bild
Nicht das uns solche Tafeln in fremder Sprache je davon abhielten solche Pfade zu fahren, nein diesesmal hatte die Geografie,
oder war es einfach nur meine Feigheit, dazu geführt das wir doch irgendwann umdrehten...


Bild
Alles ganz easy, lockerer Boden es staubte nur hinter mir..

Bild
...öm, na wo ist denn der Boden? :?

Bild
...ohne mich! :shock: Ehrlich, das sah live noch wilder aus. :!:



Hier geht's zur Fortsetzung >>Trans Pyrenäa 2. Teil<<

Die Playlisten aller Filme gibts >>hier auf Youtube<<

Viel Spass...
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
CrazyPhilosoph
Beiträge: 4252
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
Wohnort: Reichartshausen
Kontaktdaten:

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

#20 Ungelesener Beitrag von CrazyPhilosoph »

Hm, nur so kurz :| .

MEHR davon!

Gruß
Dieter

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4767
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

#21 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Hi Micha,

schön dass du uns jetzt alle zwei Tage mit einem Appetithappen verwöhnst ;)

...das Warten hat sich jedenfalls wieder gelohnt :L

Und du hast Recht: Am Film sieht man nie wirklich die Steilheit des Geländes (das ist bei Ski-Übertragungen nicht anders, wer z.B. einmal über die Mausefalle auf der Kitzbühler Streif gefahren ist und es dann im TV sah, weiß wovon ich spreche) - aber wenn DU umgedreht hast, dann war's bestimmt nicht ohne. Verstehe dich aber trotzdem, dass du im Nachhinein ein wenig damit gehadert hast...

Ansonsten erinnerten mich die Strecken nach dem Militär-Sperrschild ein wenig an jene letzten Winter in Portugal, zumindest farblich :)

Von mir aus könntest die Fortsetzung schon posten 8-) , aber auch das Füttern mit kleinen Happen hat was - danke dafür!

So long,

da Wolf
Zuletzt geändert von vienna_wolfe am Donnerstag 17. Oktober 2013, 17:29, insgesamt 2-mal geändert.
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Nordmann

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

#22 Ungelesener Beitrag von Nordmann »

Wer eine Kamera entwickeln könnte, die das wirkliche Gefälle zeigt, würde sofort den Nobelpreis bekommen. Wer aber Realität und Kamerabild schon mal vergleichen konnte, Streif ist ein sehr gutes Beispiel, der weiß sofort, warum von beiden ein: "Nicht mit mir kam." Da kannst du nur scheitern und dann gäbe es vielleicht keine Fortsetzung, auf die ich mich schon wieder freue.

Eure Diskussionen im Video sind einfach köstlich, hoffentlich werden die nicht weniger. ;) Und dass ihr auch auf Asphalt gut unterwegs seid, wird auch eindrucksvoll gezeigt. :L

Beim zweiten deiner neuen Markenzeichen im Reisebericht, #1 HUD :L und #2 "Monte Scheinheilig," kann man sehen, dass ihr einen dritten Kopf begonnen habt, der aber ziemlich mißglückt ist. :lol:

Kermit
Beiträge: 970
Registriert: Freitag 4. Januar 2013, 17:43

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

#23 Ungelesener Beitrag von Kermit »

Mimoto hat geschrieben:Bild
Nicht das uns solche Tafeln in fremder Sprache je davon abhielten solche Pfade zu fahren, nein diesesmal hatte die Geografie, oder war es einfach nur meine Feigheit, dazu geführt das wir doch irgendwann umdrehten...
Es kann ja gewiss jeder tun und lassen was ihm passt und ich bin der letzte, der hier Moralin ausschütten will, so ist es ja dann schon nicht. Es täte mir lediglich leid um meine schönen Reiseberichte, wenn dieses Forum zu ginge, nur weil ihr euch in ein militärisches Zielgebiet gewagt hättet und dabei erschossen worden wärt. :roll:
Kermit ist mit seinem eigenen Forum hier zu finden: >Motorradreiseforum.ch<

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2939
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

#24 Ungelesener Beitrag von Andre »

Kermit hat geschrieben:Es täte mir lediglich leid um meine schönen Reiseberichte, wenn dieses Forum zu ginge, nur weil ihr euch in ein militärisches Zielgebiet gewagt hättet und dabei erschossen worden wärt. :roll:
Keine bange Kermit, wir sind vielleicht manchmal etwas durchgeknallt, aber des Lebens müde sind wir nicht :lol:
Das gezeigte Schild, weißt das Gebiet zwar als militärische Zone aus und warnt vor "fallenden Geschossen/Projektilen".
Es waren aber definitiv keine Gefechtsgeräusche auszumachen.
Die Gebiete links und rechts der Wege waren auch nochmals durch zusätzliche Zäune abgesprerrt. Der von uns benutzte Weg jedoch war von Anfang an definitiv frei zugänglich und schloss sich quasi an der Dorfausfahrt Espolla an. Es war nicht mal eine Schranke vorhanden. Und selbst in Spanien wird man sicher aktive Militärgebiete anders absichern, als mit einem einfachen Warnschild.

Der Weg war echt fix steil. Hinzu kam, dass es ungefähr auf halber Höhe noch einen ordentlichen Absatz gab. Das Risiko dort ggf. wieder hinauf zu müssen, wollten wir dann doch nicht gehen. Zum Ende der Tour waren wir jedoch davon überzeugt, stünden wir nochmal vor dem Hang, würden wir fahren :lol:

Gruss
André
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Antworten

Zurück zu „Pyrenäen, Spanien, Portugal“