Endurowandern im (spät)herbstlichen Friaul

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lahmekuh
Beiträge: 2150
Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 10:11
Wohnort: LK PE

Re: Endurowandern im (spät)herbstlichen Friaul

#17 Ungelesener Beitrag von Lahmekuh »

Tolle Tour, wenn auch nur kurz, dafür aber offenbar umso intensiver :L

Danke fürs Zeigen der schönen "AufdieWolkenschauen"Bilder und der anderen optischen Leckerlies. :L Wohl dem, der so nah an dem Gebiet der Begierde liegt, dass man mal eben dort hineinfahren kann: ein Stückchen Neid will ich nicht verhehlen. ;)
___________________________
Gruß aus dem niederen Sachsen
Michael

Benutzeravatar
tornante
Beiträge: 1824
Registriert: Samstag 21. Juni 2014, 09:12
Wohnort: 77749 Hohberg zwischen Lahr und Offenburg

Re: Endurowandern im (spät)herbstlichen Friaul

#18 Ungelesener Beitrag von tornante »

...Neid :( - um die tolle Tour mit eindrucksvollen Impressionen.

Gut gemacht :mrgreen:

Gruß Michael
es gibt immer etwas zu entdecken

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4767
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Endurowandern im (spät)herbstlichen Friaul

#19 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

DANKE euch allen für das überwältigende Feedback, ob hier oder auf meiner Seite! Freut mich sehr...
ryna hat geschrieben:Glück muss der Mensch haben.
... das denkt sich vielleicht auch der Finder deiner Videocam.
Vor allem beneide ich ihn um die Aufnahmen vom Vorderrad der CCM am Passo Polentin :P
ryna hat geschrieben:Bilder anschauen hat nicht richtig geklappt; nach dem vierten war Schluss. Ich versuche es später nochmal.
Liegt's an deiner Internetverbindung? Bei mir funktioniert's...
klauston hat geschrieben: Aber irgendwie muß ich ja mein neues Moped verdienen :mrgreen: :mrgreen:
:L mit dem werden wir dann diese (und andere) Strecken in der Ecke schon noch gemeinsam angehen ;)
jojo hat geschrieben: Und die Pix über den Wolken sind echt cool, da kommt Laune auf beim Fahren.
DU hättest da fototechnisch sicher noch mehr draus gemacht, mir ging's aber in erster Linie um's Fahren, und da hauen solche Eindrücke förmlich um, die Bilder im Kopf sollten mich einigermaßen über den Winter bringen...
Uwe47 hat geschrieben: Forsella Ielma, die Bank kommt mir auch bekannt vor. Der Betonbelag muß so zwischen 2011 und 2014 aufgetragen worden sein. 2011 war s noch Naturpiste
im August 2012 auch noch:

Bild

Uwe47 hat geschrieben: Zur Forcella Laverdet, wenn du wieder mal dort hin kommst. Bei Bild 12/12 geht es rechts im Wald einen Weg hoch. Am Anfang geteert, dann Schotter und führt über den Monte Digola nach Sappada. Ich denke das ist nach deinem Geschmack.
Danke für den Tipp - werde ich mir das nächste Mal ansehen :L
Uwe47 hat geschrieben: Monte Paularo, der Weg der von der Wendeplatte weiter führt endet im Nichts.
Mein Wirt hat mir auf einer Wanderkarte einen Weg gezeigt, der von dort über den Berg in einen anderen Ort führt und mit der CCM machbar sein sollte, mir fehlte diesmal am letzten Tag aber die Zeit dafür...
Uwe47 hat geschrieben:Neu war für mich daß die Panoramica wieder befahrbar ist. War in 2014 wegen eines Erdrutsches gesperrt.
Ja, aber mit dem Motorrad bist du an den Felsen vorbeigekommen (siehe Minute 4:46), ich war letztes Jahr mit der KTM 690 Enduro dort:


Uwe47 hat geschrieben:Zoufplan, den Weg den du gefahren bist kannte ich nicht.
Ist allerdings nur ein kleines Stück Weg, dann wird's eher Endurostrecke.

So long,

da Wolf
Zuletzt geändert von vienna_wolfe am Mittwoch 25. November 2015, 10:58, insgesamt 2-mal geändert.
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4767
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Endurowandern im (spät)herbstlichen Friaul

#20 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

So - und ein erstes Video hab ich auch schon zusammengeschnipselt, es zeigt die Fahr frühmorgens (um 8 Uhr bin ich los) auf den Zoufplan:



Viel Spaß beim Schauen!

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16441
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Endurowandern im (spät)herbstlichen Friaul

#21 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Netter Gipfel, das Zeitfenster, hast es echt super getroffen so ganz kurz vor Saisonende. :L

Aber sag mal, hab ich hier eine Knick in der Optik? :shock:
Knick_in_der_Optik.jpg
Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4767
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Endurowandern im (spät)herbstlichen Friaul

#22 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Das hab ich mir auch schon gedacht beim Schneiden :shock: :mrgreen:

Hab dort reversiert... weil's so eng war und ich mit dem Haxn grad keine übermütigen Aktionen auf dem steilen Stück vor hatte, schaut komisch aus, hängt vielleicht mit dem tollen, enduromäßigen Lenkereinschlag zusammen und dass ich im Gegensatz zum Fahren in die andere Richtung blicke... das Moped ist jedenfalls ganz! :mrgreen:

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 8865
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Endurowandern im (spät)herbstlichen Friaul

#23 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Sehr schön gemacht. Die ersten Sekunden schon - genieale Idee mit der Überblendung mit dem Drachen :L :L

Danke fürs mitträumen lassen !

Gruß
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
Nagge
Beiträge: 2400
Registriert: Sonntag 3. November 2013, 12:44
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen

Re: Endurowandern im (spät)herbstlichen Friaul

#24 Ungelesener Beitrag von Nagge »

Hallo Wolf,

toller Reisebericht auf Deiner Seite. Sehr schöne Impressionen, coole Fotos und auch ein toller Film! Danke für´s Mitnehmen!!! :L :L :L
Grüße aus dem Schönbuch

Marc / Nagge

´s Leba isch koin Schlotzer!

Meine Reiseberichte

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“