Seite 4 von 6

Re: KTM 890 Adventure R - Reloaded

Verfasst: Freitag 30. Juni 2023, 13:35
von barney
Sodala,
die Umbauten vor der ersten längeren Tour sind abgeschlossen, als Letztes habe ich die Klappspiegel und den stabileren Motorschutz (beides Teuertech und seinerzeit für Versuch 1 erworben) angeschraubt.
Anbauten 6.jpg
Anbauten 7.jpg
Die Verkabelung des Navis wurde mehr oder weniger ordentlich versteckt, dazu ein separater Schalter für dessen Stromversorgung installiert.
Anbauten 12.jpg
Der Tankrucksack ist nun nach der 1190 und 890-1 auf dem dritten Moped, das ist gelebte Nachhaltigkeit.
Der hinteren Bremse habe ich vorsorglich organische Beläge verpasst und das Ganze steht nur halbwegs standesgemäß auf Winterreifen vom Typ Heidenau K60 Scout.
20230629_194049a.jpg
Nun geht es auf 10-Tages-Tour nach dem BSN, hinterher werde ich berichten und ein CLS-Kettenöler liegt auch bereits in der Garage.

Ach ja, spannende Momente liefert die Käthe auch. Folgende Situation:
Das Motorrad habe ich nach der Abholung vom 1000er KD (ca. 13:00 Uhr) vor dem Haus abgestellt und abgesperrt.
Ca. 17:00 Uhr habe ich entriegelt und das Moped in die Garage geschoben - ohne die Zündung einzuschalten.
Dort wurde es hell und ich stellte fest dass der Scheinwerfer leuchtet - wie gesagt ohne Zündung!
Ich habe den Schlüssel abgezogen und das Licht brannte weiter:

Das Licht ging erst aus nachdem ich mittels Zündschlüssel die Zündung ein- und wieder ausgeschaltet habe.

Muss ich mir Sorgen machen :Mh:
Der Schutzbrief fährt auf jeden Fall mit :mrgreen:

Re: KTM 890 Adventure R - Reloaded

Verfasst: Freitag 30. Juni 2023, 14:24
von M. aus L.
Bei meiner 790er ist es so, daß der Scheinwerfer weiter leuchtet wenn man die Zündung im Ausrollen abschaltet !
Das hat mir schon einmal die Batterie entladen.
Also nicht die Zündung ausschalten solange das Gerät noch in Bewegung ist.

Re: KTM 890 Adventure R - Reloaded

Verfasst: Freitag 30. Juni 2023, 15:40
von maxmoto
Fürsorglichkeit aus Mattighofen.
Mopeds wechseln wahrscheinlich eher nachts den Besitzer, wobei der Eigentümer derselbe bleibt.
Und der neue Besitzer soll ja das Moped möglichst unbeschadet zu seinem neuen Standort schieben können.

Muss schlechthin eine Firma sein, die nahezu jeden individuellen Wunsch auch gegen den Wunsch der weltweiten Mehrheit durchsetzt.
Das kommt mir so in den Sinn, wenn ich die Heizgriff-Reaktion durchdenke.
Man baut Schmarrn. Beschwerde eines einzelnen Kunden. Der bekommt als Antwort, dass das nach intensiven Marktforschungen von der überwältigenden Mehrheit der KTM-Kunden so gewünscht wird.
Beim nächsten Modell werden, auf Wunsch eines Einzelnen, die Wünsche der Mehrheit ignoriert und der Schmarrn beseitigt.

Vielleicht wünscht sich mal einer einen serienmäßigen Hauptständer. ;) :D :lol:

Max

Re: KTM 890 Adventure R - Reloaded

Verfasst: Freitag 30. Juni 2023, 17:08
von Bäda
Die is scho schick!
Die 890 Version1 hat kein haben will Gefühl in mir ausgelöst, die Version 2 jetzt schon eher.

Re: KTM 890 Adventure R - Reloaded

Verfasst: Freitag 30. Juni 2023, 19:06
von ryna
Vor Stillstand die Zündung ausschalten, führte auch bei meiner 790 zur nicht erwarteten Erleuchtung des Hauptscheinwerfers.
Könnte es vielleicht sein, dass du im Ausrollen den Motor ausgeschaltet hast? Dann hätte der Scheinwerfer einfach weiter geleuchtet, bis dir das an der dunklen Garage auffiel.

Re: KTM 890 Adventure R - Reloaded

Verfasst: Freitag 30. Juni 2023, 19:42
von Tauchein
Bei VW heißt das "Coming Home Funktion", wenn das Licht beim aussteigen eingeschaltet wird.... :D

Re: KTM 890 Adventure R - Reloaded

Verfasst: Freitag 30. Juni 2023, 20:44
von barney
ryna hat geschrieben: Freitag 30. Juni 2023, 19:06 Vor Stillstand die Zündung ausschalten, führte auch bei meiner 790 zur nicht erwarteten Erleuchtung des Hauptscheinwerfers.
Könnte es vielleicht sein, dass du im Ausrollen den Motor ausgeschaltet hast? Dann hätte der Scheinwerfer einfach weiter geleuchtet, bis dir das an der dunklen Garage auffiel.
Na ja, ich hatte das Moped für > 4h vor der Garage abgesperrt abgestellt und es dann - meiner Erinnerung nach - das Schloss nur entriegelt um Käthe die 5m in die Garage zu schieben ... Vielleicht hat das Zündschloss bzw. der Schalter darin "geprellt" wie es früher in der Schaltungstechnik hieß :Mh:
Ich werde das Phänomen auf jeden Fall beobachten ;)

Bei der 1190 kann ich die Zündung unterm Fahren ausschalten und der Motor läuft bis zum Stillstand weiter.
Ist vermutlich irgendso ein Sicherheitsfeature :mrgreen:

Re: KTM 890 Adventure R - Reloaded

Verfasst: Samstag 1. Juli 2023, 21:55
von sushi
barney hat geschrieben: Freitag 30. Juni 2023, 13:35 Muss ich mir Sorgen machen :Mh:
Hallo

Nach der letzten 890er Pleite solltest du eigentlich vor den KTM-Kobolden verschont bleiben, sofern die sich statistisch über alle KTMs verteilen und nicht sadistisch sind. ;-)

Da hast du ja richtig was gearbeitet, schön wenn die Teile schon da sind und auch noch passen.

Konntest du das Problem mit dem automatischen Scheinwerfer reproduzieren oder einmaliger Besuch der KTM-Kobolde?

alles Gute
gruss sushi