Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der Plan

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#249 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

Danke für Deinen super Bericht, aber die Beschreibung und Bilder sind mir zu wenig, ich muss dort hin,
auch wenn es 5 Wochen werden.
Weiterhin schöne Reise, und nicht krank werden, das kannst Du gar nicht brauchen.
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12250
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#250 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

KTMUmsteiger hat geschrieben:Danke für Deinen super Bericht, aber die Beschreibung und Bilder sind mir zu wenig, ich muss dort hin,
auch wenn es 5 Wochen werden.
Weiterhin schöne Reise, und nicht krank werden, das kannst Du gar nicht brauchen.
LG Klaus
Klaus, das hast Du gut erkannt.
Und fünf Wochen - wenn man sich die Zeit nehmen kann, sollte man noch ein kleines bisschen verlängern.
Eine Woche für An- und Heimreise.
Halbe Woche (mindestens) für die Abruzzen.
Eineinhalb Wochen für Basilikata-Kalabrien-
Zwei Wochen für Sizilien.
Ich weiß, das klingt fas großspurig, aber dann kann man wirklich alles relaxt angehen, stresst sich in keinster Weise (keinster gibt's gar nicht), hat Zeit zum Relaxen, zum Anschauen und wirken lassen.
Denn - normalerweise macht man so eine Reise (leider) nur einmal und da wäre es schade, wenn man zu Hause, oder schon auf der Reise feststellt, dass man das oder jenes nicht schafft.
Drum einfach vor vornherein eine Verlängerung von ner halben bis ganzen Woche aushandeln.

Krank werde ich nicht - war ich schon mal - muss ich nicht nochmal haben. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Viel Vergnügen beim Planen...

Max
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12250
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#251 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Donnerstag am 01. Okt. 2015

Heute ging es nach Sizilien.
Bernhard fuhr vor und wir folgten ihm.
Als er das 27. Mal nach Rallentare kam, dachte ich, dass das vielleicht doch keine so gute idee war, ihn vorfahren zu lassen, aber als wir dann plötzlich im Fährhafen waren, war die Angst, dass wir dauernd im Kreis fahren verflogen.
Auf Sizilien hab ich dann festgestellt, dass, nachdem Jesus nur bis Eboli kam, der Benvenuti ihm da einiges voraus hat, denn den kennt man auch auf Sizilien.
Ansonsten gibt es nicht viel zu berichten, außer, dass es (aber das wussten wir vorher) auf Sizilien regnet (Morgen noch ein wenig und dann wird es wieder schön) und dass wir in Falcone in der Pensione „4 Stationi“ abgestiegen sind.
Wir waren das letzte (und einzige Mal) 1999 bei Salvatore in der Pension und fanden sie noch genauso authentisch, familiär wie damals und die Küche hat uns auch wieder überzeugt.
Nachdem es morgen noch ein wenig regnen wird, werden wir gemütlich mit dem Auto ganz nach Westen fahren nach San Vito Lo Campo um dann wieder mit dem Mopped die Gegend zu erkunden.
Ach ja, gestern haben wir eine Mopped-Tour gemacht.
Zum Capo Vaticano, Nach Nicotera (da hab ich mir Tabak gekauft).
Im Garten von Nicotera haben wir auch unseren „alten Freund“ Pater Pio wieder getroffen.
Dann ins Landesinnere.
Dabei sind wir von einem Starkregen überrascht worden, wie ich ihn in vielen Jahrzehnten des Moppedfahres selten erlebt habe (für Eingeweihte: etwa so wie letztes Jahr kurz vor Koplik auf unserer Albanientour).
Und vom Landesinneren bei dem Regen und den daraus resultierenden Straßen- und Sichtverhältnissen wieder an die Küste, an der es sonnig warm und trocken war, zu kommen … das braucht schon seine Zeit.
Am Abend haben wir uns noch an der berühmten Kirche auf dem Fels vor Tropea von diesem schönen Ort verabschiedet und sind anschließend noch Essen gegangen.

Moppedtour gestern
Am Capo Vaticano
Bild

Bild

Zum Tabak kaufen nach
Bild

Bild

Pater Pio
Bild

Bild

Der letzte Abend in Tropea
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

...mit dem unscharfen, verschwommenen aber rauchenden Stomboli
Bild

Die Vorspeise: scharfen Fisch.
Bild

Und heute, als Liane mit Bernhard und Sabine beim Einkaufen waren, habe ich erst Alfa und Romeo entdeckt - und dann kam Julia noch dazu und da hab ich mir gedacht, da machste jetzt mal ein paar Bilder und stellst die extra für Benny Safethefreaks ins Forum ein, als kleines Dankeschön für den wunderbaren Bericht vom Trio international.
Auch wenn es wesentlich schönere Katzen gibt ... Alfa und Romeo hatten es mir in dem Moment angetan.

Alfa und Romeo unter einem Auto
Bild

Alfa versteckt sich und Romeo schaut abwartend - hat er da im Hintergrund schon Julia entdeckt?
Bild

Julia ist sich nicht sicher, ob Romeo schon Notiz von ihr genommen hat und macht lautstark auf sich aufmerksam.
Bild
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#252 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Ach Max, wieder köstlich zu lesen, Alfa und Romeo...! :D

Als Insider kann ich gut nachvollziehen, wie heftig der Regenguss war, ich hoffe das war's aber dann für den Rest
eurer Reise, was das Wasser von oben betrifft! ;)

LG
Gigl

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12250
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#253 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Hi Gigl,
schee, wenn's Dir g'foit.

Muss vielleicht, weil beim Schreiben nicht mehr ganz nüchtern (Max, der Antialkoholiker - was ist nur mit mir los) gewesen, noch ein paar Erklärungen abgeben:

Rallentare heißt langsam. Nachdem die Straßen hier teilweise Offroadcharakter haben, steht das vor jedem Dorf, in jedem Dorf und dazwischen auch noch etliche Male. Das ist der "Witz" weil wir so oft nach Rallentare kamen.

Jesus kam nur bis Ebolie ist vielleicht DAS Buch, das beschreibt, wie armselig und mühevoll die Menschen südlich von Eboli (bei Neapel) gelebt haben. Der Unterschied zum reichen Norden ist immer noch eklatant.

Benvenuti heißt einfach "Willkommen" und steht auch in jedem Dorf, an vielen Geschäften und Tankstellen.

Sorry, manchmal schreib ich so Zeugs zusammen ohne zu überlegen, dass sich jemand, dem Italien fremd ist, damit schwer tut, den angedeuteten Witz hinter dem Satz zu verstehen.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10588
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#254 Ungelesener Beitrag von ryna »

Wenn ihr schon auf Sizilien seid, gibt es von euch auch ein Bild vor dem Ortsschild der "capitale mondiale della legalita", Corleone? ;)

Benutzeravatar
halbcent
Beiträge: 459
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 10:39
Wohnort: Leipzig

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#255 Ungelesener Beitrag von halbcent »

Hallo ihr zwei,

irgendwo hat Max geschrieben: ...Leck mich doch am Arxxx, kann das Leben schön sein....
Irgendwie zieht sich dieser Faden durch den ganzen Bericht; zeigt, dass ihr auf der richtigen Seite des Grabens, der Straße, des Tisches oder wo auch immer seid. Euch geht´s offensichtlich richtig gut. Alles richtig gemacht!!!


Ach ja, kleiner Wehmutstropfen: ...darf ich ein bischen neidisch sein?

Viel Spaß noch (werdet ihr haben; bin ich mir sicher).
Grüße
Steffen

die Welt ist eine Kurve, manchmal auch zwei....

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#256 Ungelesener Beitrag von jojo »

Nicotera ist ein ganz nettes Kaff, da kann man es aushalten.
Unten am Strand - Marina di Nicotera - hab ich mal 4 Wochen Urlaub gemacht.
Von da kann man wunderbare Ausflüge unternehmen, Kalabrien, Aspromonte und auch Sizilien ist nicht weit.

Grüssle
Jojo

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“