Seite 5 von 7

Re: Die Fahrwegenen

Verfasst: Freitag 18. Oktober 2019, 06:51
von accidefire
Danke dir Herbert, freut mich sehr.

Re: Die Fahrwegenen

Verfasst: Freitag 18. Oktober 2019, 07:38
von nairolF
Ja, schicker Test.
Mich schrecken aber immer noch die 40 Mehrkilo gegenüber einer 690er ab.
So geschickt bin ich noch nicht im Umgang auf losem Untergrund.

Gruß, Florian

Re: Die Fahrwegenen

Verfasst: Sonntag 20. Oktober 2019, 21:07
von maxmoto
Ich bin nicht ganz so begeistert.
Warum?
Ob sie das oder jenes hat oder nicht ist unwichtig - schließlich wurde ja lange genut drauf gewartet.
Das, was sie gar nicht hat wird bei anderen kritisiert, wenn es nur in 3 statt mindestens 5 Stufen einstellbar ist.
Ois wurscht, passt scho. Ich stell mich auf ein Motorrad ein. Punkt.
Und will mich nicht jedesmal, wenn ich ein neues Feature wähle, neu einstellen müssen. Punkt.
Die Armaturen sind "back to the roots", weil sie an nen Gameboy erinnern. :shock:
Nur wenn es um reine Äußerlichkeiten geht dann ist es auf einmal wichtig, dass die Lampenmaske wie bei einem richtigen Rallymoped aussieht, dass sie schlank ist und überhaupt ne schöne Form hat.

ABER: Es ist ja "nur" der subjektive Test eines Fahrwegenen und so gesehen, eigenlich perfekt.

UND
Vieles sehen wir gleich.
Auch ich möcht mich auf ein Moped einstellen können, weil ich möcht vorher wissen, was es jetzt dann gleich machen wird, weil ich nen Fehler gemacht hab.
Ich versteh weder die elektronischen noch die manuellen Einstellfreaks.
(ich frag mich dann immer, ob die bei ihrem PKW mit dem sie allein zur Arbeit fahren auch das Fahrwerk verändern (neue Stoßdämpfer, andere Reifen usw.) wenn sie mit Partner, Kind und Hund vollbepackt in den Urlaub fahren).

Auch ich bin der Meinung, dass zuviel elektronische Hilfen den eigenen Grenzbereich erweitern der dann natürlich auch genützt wird und möglicherweise bei einigen Ungeübten das Fahren erst ermöglichen und bin also kein Freund davon weil ich glaube, dass wir alle nur zum Vergnügen fahren und (außer einige auf der Rennstrecke) keine Rennen um Zehntel- oder Hunderstelsekunden austragen.
Deshalb muss sich der Fahrer ans Moped (das er sich vorher ausgesucht hat) anpassen und - im Laufe der Zeit nach gegenseitigem Kennenlernen die ein oder andere dauerhafte Verbesserung vornehmen.
Ich glaube nicht, dass ein Moped ab Werk individueller wird, weil es 27 Fahr- Brems- Beschleunigungs- und Kurvenmodi hat.
Du siehst - die obige Kritik ist nur ne scheinbare - ich glaub wir ticken ziemlich ähnlich.

Wo ich ganz anders ticke ist bei den Instrumenten.
Ich mag diese Mäusekinos die jetzt nahezu jeder Hersteller hat nicht (weil's in der Herstellung vieeel billiger ist).
Ich mag Rundinstrumente. Basta.
Und wenn sie den Weg "back to the roots" geschafft hätten ...

Ich hätt auch nur schreiben können:
DANKE!

Max

Re: Die Fahrwegenen

Verfasst: Freitag 1. November 2019, 18:15
von accidefire
Teil 1 unserer letzten Kroatientour, mit an Bord: KTM 690 Enduro R, KTM 640 Adventure R und die neue Yamaha Tenere 700....

Am ersten Tag wurden Knochen gebrochen, am zweiten Personen ertränkt.... Danke an Dalibor Antic und Tomislav Mladenovic für's mitnehmen und an Semir Kanuric für die Einladung.


Re: Die Fahrwegenen

Verfasst: Freitag 1. November 2019, 19:11
von Schippy
Habs schon entdeckt und auf YT geschrieben. Mit der T7 immer auf tuchfühlung mit der 690er Enduro. Respekt für Moped und Fahrer !
Grüßle
Herbert aka Schippy

Re: Die Fahrwegenen

Verfasst: Freitag 1. November 2019, 20:57
von networker
Moin Jungs,

cooles Video. Freue mich schon auf die Fortsetzung. Fahre mit gebrochener Hand - Uff.... :AlSw:

Re: Die Fahrwegenen

Verfasst: Freitag 1. November 2019, 22:28
von Mimoto
Autsch,
zum Glück nur's Handgelenk. ;)

Schöne Tour. :L

Grüße

Re: Die Fahrwegenen

Verfasst: Samstag 2. November 2019, 08:43
von dikki
@ accidefire:
sehr schönes Video, das Testvideo übrigens auch.
Und ja, ich muss sagen die Yamsel gefällt mir immer mehr!
Aber ich muss mich jetzt schon um 6 Mopeds kümmern, was eigentlich zu viel ist
und eine Nr. 7 schaffe ich ganz bestimmt nicht mehr. Garage Nr. 3 bräuchte ich dann auch,
nee lass mal. :D