Sardinien 2014 – Insel der Seligen

Die großen Mittelmeer Inseln
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16440
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Sardinien 2014 – Insel der Seligen

#41 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

ryna hat geschrieben:...

Wie sollen wir das beurteilen können? Bild Wir sitzen noch auf Korsika fest. ;)

...wenn die Leut so betteln, das mag ich. :mrgreen: :lol:

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4767
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Sardinien 2014 – Insel der Seligen

#42 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Mimoto hat geschrieben:...unser Fehler war vorher auf Korsika gewesen zu sein. Ausserdem... in Deiner Zeit siehts da aus wie zu unserer Zeit... :lol:
:roll: Korsika steht bei mir noch auf der Liste, gut möglich, dass mir das dann noch besser gefällt. Aber mit dieser Einstellung dürfte man ja fast gar nirgendst mehr hinfahren, wenn man z.B. schon in den Westalpen gewesen ist, oder eben in den Pyrenäen, oder in Australien, oder in Montenegro (für mich bislang landschaftlich so ziemlich das Highlight) und davon beeindruckt war... :roll:

So long,

da Wolf

für den viele Flecken dieser Erde ihren Reiz haben
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16440
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Sardinien 2014 – Insel der Seligen

#43 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

vienna_wolfe hat geschrieben:...
:roll: Korsika steht bei mir noch auf der Liste, gut möglich, dass mir das dann noch besser gefällt. Aber mit dieser Einstellung dürfte man ja fast gar nirgendst mehr hinfahren, wenn man z.B. schon in den Westalpen gewesen ist, oder eben in den Pyrenäen, oder in Australien, oder in Montenegro (für mich bislang landschaftlich so ziemlich das Highlight) und davon beeindruckt war... :roll:

So long,

da Wolf

für den viele Flecken dieser Erde ihren Reiz haben
...ohne auf TransTrinitas vorgreifen zu wollen, für Sardinien hatte wir das falsche Motorrad dabei.

Mit einem Bike und durchschnittlich 150km/h über Nordschleifen ähnliche Strecken zum Tieffliegen,
das treibt Dir dort ein Dauergrinsen ins Gesicht, so das Du den Helm Abends nicht mehr runter bekommst.
Landschaftlich gibt es dort auch sehr schöne Küstenabschnitte auch im Inland schöne Stellen aber auch sehr
eintönige viele Hügel wo einer so aussieht wie der andere, lange wenig Abwechslung dabei und offroad
sehr viele Strecken die immer wieder von Zäunen, Toren versperrt waren, viele eher Geröll als Schotterwege,
also ich war im wahrsten Sinne verbrannt als wir dort waren. ;)

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4767
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Sardinien 2014 – Insel der Seligen

#44 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Ohne dir jetzt nahetreten zu wollen, Micha – wie lange seid ihr auf Sardinien gewesen, um solch ein Statement abzugeben? Ich muss und will jetzt nicht für die "Schönheit" Sardiniens kämpfen, mir hat's dort gefallen und gut ist, aber selbst wenn man zwei Wochen auf der Insel war, hat man unmöglich alle ihre Seiten gesehen oder befahren... ;)

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4180
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Sardinien 2014 – Insel der Seligen

#45 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Mimoto hat geschrieben:aber auch sehr eintönige viele Hügel wo einer so aussieht wie der andere, lange wenig Abwechslung dabei und offroad
sehr viele Strecken die immer wieder von Zäunen, Toren versperrt waren, viele eher Geröll als Schotterwege,
also ich war im wahrsten Sinne verbrannt als wir dort waren. ;)

Grüße
Hattet ihr Streckentipps oder seid ihr nur drauflos gefahren?
Wir haben hiermit sehr gute Erfahrungen gemacht:
http://www.mdmot.com/Offroad-Sardinien- ... karte.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und Yamaha WR 450 F
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16440
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Sardinien 2014 – Insel der Seligen

#46 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

pässefahrer hat geschrieben:
Mimoto hat geschrieben:aber auch sehr eintönige viele Hügel wo einer so aussieht wie der andere, lange wenig Abwechslung dabei und offroad
sehr viele Strecken die immer wieder von Zäunen, Toren versperrt waren, viele eher Geröll als Schotterwege,
also ich war im wahrsten Sinne verbrannt als wir dort waren. ;)

Grüße
Hattet ihr Streckentipps oder seid ihr nur drauflos gefahren?
Wir haben hiermit sehr gute Erfahrungen gemacht:
http://www.mdmot.com/Offroad-Sardinien- ... karte.html" onclick="window.open(this.href);return false;
...genau die hat uns die Tour vermasselt :twisted: ...angeblich war er im Vorjahr dort gewesen. Da waren Tore mit rostigen Schlössern die die letzten 5 Jahre nicht mehr auf waren.
Ich werde definitiv sowas nicht mehr machen, Route von anderen nehmen und die Abfahren. Lieber ne vernünftige Karte kaufen und eigenen Wege finden und planen.

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2939
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: Sardinien 2014 – Insel der Seligen

#47 Ungelesener Beitrag von Andre »

vienna_wolfe hat geschrieben:
Mimoto hat geschrieben:...unser Fehler war vorher auf Korsika gewesen zu sein. Ausserdem... in Deiner Zeit siehts da aus wie zu unserer Zeit... :lol:
:roll: Korsika steht bei mir noch auf der Liste, gut möglich, dass mir das dann noch besser gefällt. Aber mit dieser Einstellung dürfte man ja fast gar nirgendst mehr hinfahren, wenn man z.B. schon in den Westalpen gewesen ist, oder eben in den Pyrenäen, oder in Australien, oder in Montenegro (für mich bislang landschaftlich so ziemlich das Highlight) und davon beeindruckt war... :roll:

So long,

da Wolf

für den viele Flecken dieser Erde ihren Reiz haben
Wolf, alles gut - ist doch keine Einstellungssache, sondern lediglich der Ausdruck persönlichen Empfindens. Sicher spielt es eine Rolle mit welcher Erwartungshaltung man einen Ort, Landstrich oder in diesem Fall Insel bereist und ganz sicher spielen die genau im Moment des "vor Ort sein" angetroffenen Bedingungen eine maßgebliche Rolle, ob man es gut dort findet oder nicht.

Bei mir persönlich war die Erwartungshaltung sehr hoch. Man hört immer nur das Beste in höchsten Tönen. Der Platz den Gott auf der Erde speziell für Motorradfahrer schuf, blar blar...

Ich empfinde die Insel für völlig überbewertet und war maßlos enttäuscht. Es fängt an das viele der von uns eingeschlagenen Weg irgendwann von einem Tor versperrt wurden, das entgegen den Erlebnissen von Dir, mit dicken Schlössern verriegelt war. Ein Resultat der frühen Landreformation befindet sich Sardinien fast ausschließlich in privat Besitz - und der wird eben gern auch mal abgesperrt.

Die Straßen - gut da gibt es schöne gekurvte Straßen. Die gepriesene 125 ist aber eher etwas für die 1190er oder auch die Paula um das mit richtig Dampf entlang zu brennen. Auf nem Einzeller ist das ne recht unspannende Geschichte.

Und was bitte ist so toll an einem Asphaltbelag der einem die Reifen wie Butter in der Sonne schmelzen läßt ?? Für meine Begriffe ist das ein Scheißbelag. Aber es lassen sich immer so tolle Geschichten am Lagerfeuer erzählen, wie man auf der Insel die Reifen so toll verheizt hat mit Assoziation wie rasant man dort im Geläuf unterwegs ist - mal ehrlich jetzt auf Sardinien fährt mir meine Oma die Reifen in 4 Tagen weg.

Was gibt es sonst noch - weite recht flache Ebenen, scheußliche Industriegebiet, Strände die voller sind als in Rimini, Hotels die für Übernachtung ohne Frühstück 345 Euronen aufrufen, ausgestorbene Dörfer in denen Du das Gefühl hast, dass man wie in Fukushima die Einwohner ausgesiedelt hat.
Dörre Landschaften und einen Wind der Dir mit 37 Grad ins Gesicht bläst wie ein Föhn.
Dieses idiotische quadratische Loch im Felsen hinter einem staubigen Supermarkt Parkplatz (wieso fotografiert den eigentlich niemand) und dem Unrat drumherum.

Manchem hat mich das Gefühl beschlichen es schwärmen alle nur so von Sardinien, weil sie ebenfalls bis ins Mark enttäuscht wurde und all die anderen auch dafür "bezahlen" lassen wollen :lol:

All das sind natürlich gaaaaaaaaanz persönliche Empfindungen und Erlebnisse und deswegen ist die Insel nicht schlecht aber ganz objektiv - wer auf Korsika war, sollte sich Sardinien nicht hinterher geben ganz bestimmt nicht in einem Atemzug wie wir es gemacht haben. Andersherum wäre es vielleicht gegangen.

Leute fahrt weiter nach Sardinien und lasst. Korsika für uns - DIE Insel ist der Traum der von Sardinien versprochen wird.

Just my 2 Cent

André
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4767
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Sardinien 2014 – Insel der Seligen

#48 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Gut, dann darf ich mich ja echt auf Korsika freuen, das ja auch schon länger auf meinem Radar steht. :L Und war der Oktober, mit leeren Stränden und feinen Temperaturen offenbar als Reisezeit für Sardinien so schlecht nicht gewählt. ;)

Aber jetzt lass ich's gut sein.

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Antworten

Zurück zu „Korsika, Sardinien, Sizilien“