Seite 1 von 3

Hilfe! Lange Standpause

Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2022, 16:59
von derkleinemann
Hallo Leute,
Wieder Mal bin ich seit langem aktiv. Habe nun zwei Kinder und kam einfach zu nichts. Weder Motorradfahren noch aktiv gefährlichen Hobbies nachgehen :AlSw:

Ich hatte nun vor wieder meine Erste Ausfahrt seit langem zu machen und das Motorrad will nicht.

Ich habe der Vergaser professionell reinigen lassen, Zündkerzen ausgewechselt, Öl gewechselt, alle sonstigen Flüssigkeiten ebenfalls. Springt aber noch an.

Wer Zeit und Lust hat zu helfen, so sei er herzlichst Willkommen. Bier gibt es natürlich reichlich und vor allem einen netten Gesprächspartner :Pr:

Ich komme aus Wiesbaden und nein, beide Autos haben keine AK für einen Transport :Mh: :Al:

Liebe Grüße
Euer verlorener Sprössling, der jetzt 6 Jahre älter ist 😬🍻

Re: Hilfe! Lange Standpause

Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2022, 17:44
von Schippy
Willkommen,

Dreht der Starter sauber durch? Batterie gut ?

Wenn ja würde ich mal schauen ob du einen Zündfunken hast.

1. Kerze raus, an das Zündkabel anstecken und das Gewinde der Kerze an Masse halten, dann starten versuchen.
Wenn Zündfunke dann Nr. 2 probieren.

Wenn kein Funke, hat es was mit der Zündung zu tun.

2. Bremsenreiniger oder Starterspray in den Luftfilter sprühen und dann starten versuchen (natürlich mit Kerze eingeschraubt) Wenn sie dann kurz anspringt ist es vermutlich was mit der Spritzufuhr.



Vielleicht bekommst so der Sache näher.
Ich bin aber auch nicht der begabteste unter den Schraubern hier....

Was hast denn für ein Moped überhaupt?

Re: Hilfe! Lange Standpause

Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2022, 20:34
von derkleinemann
Hey, danke für die Antwort.
Ich habe eine Honda CB 600 F CP36 Bj. 2006

Re: Hilfe! Lange Standpause

Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2022, 20:37
von pässefahrer
Schippys Tipps sind schon gut.

Ich würde es auf jeden Fall auch mal mit Überbrückungshilfe von einer Autobatterie versuchen.
Sorgt für einen kräftigeren Zündfunken.

Re: Hilfe! Lange Standpause

Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2022, 21:15
von BITZER
Killschalter :mrgreen:

LlG Ingo aka Bitzer

Re: Hilfe! Lange Standpause

Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2022, 22:10
von diekuh
BITZER hat geschrieben: Mittwoch 15. Juni 2022, 21:15 Killschalter :mrgreen:

LlG Ingo aka Bitzer
Der Klassiker DD

@derkleinemann: Du brauchst Luft, Du brauchst Kraftstoff und du brauchst einen Zündfunken. Ein weiterer Klassiker wäre Zündkerzenstecker vertauscht. Schau aber erst, ob Sprit ankommt, ob aus jeder Schwimmerkammer auch Sprit raus läuft. Dann ob ein Zündfunken da ist und danach ob die Reihenfolge passt. Wenn Dir der, der die Vergaser gereinigt hat die wieder irgendwie zusammen gefriemelt hat, dann kannst Du Dir den Wolf suchen.

Viel Spass bei der Suche. Wiesbaden ist leider vom Alpenrand etwas weit weg.

VG
Roland

Re: Hilfe! Lange Standpause

Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2022, 22:39
von DirkS
Die Vorschreiber haben bereits alles gesagt…und so ein
einfaches Otto-Motorle ist keine Raketenwissenschaft.

….was wurde denn mit den Vergasern gemacht bei der Grundreinigung, wer hat sie montiert, eingestellt und eingebaut ?
Fachwerkstatt oder Bastler ?
Ganz banal, Kommt überhaupt Sprit in der Schwimmerkammer an etc….

Re: Hilfe! Lange Standpause

Verfasst: Donnerstag 16. Juni 2022, 08:42
von derkleinemann
Danke für die Antworten,
Deswegen suche ich ja etwas Hilfe, ich weiß so gut wie gar nichts darüber und bin mit aussagen wie „kommt Sprit an“ schon überfragt 🫣