Seite 1 von 8

Kleine Straßen, Strässlein, Schotterpässe elektronisch plane

Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2016, 16:19
von Andreas W.
Hallo Kollegen,

für meine Tourenplanung benutze ich Tyre. Die fertig geplante Route wird auf ein älteres Rider gespeichert.
Das funktioniert prima - die Abläufe sind mir gewohnt und funktionieren.

Seit ich mich für Nebenstraßen/Schotterwege interessiere, komme ich aber an meine Grenzen.
Folgendes nervt:

- kleine Sträßlein sind nicht in Tyre eingezeichnet
- Kartenmaterial von Tyre und Navigationsgerät sind nicht identisch (Das Navi kennt mehr Straßen als Tyre)
- wintergesperrte Pässe sind nicht planbar (OK, damit kann ich leben)

Für € 54 kann man bei TomTom nochmal genaueres Kartenmaterial kaufen. Das ist dann aber nur auf dem Navi und nicht in Tyre...

Mir geht es um die Planung im Vorfeld, die Einstiege zu finden, zu sehen, ob und wie man von Pass zu Pass kommt.

Gibt es jemand, der ohne Papierkarten plant?

Danke
Andreas

Re: Kleine Straßen, Strässlein, Schotterpässe elektronisch p

Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2016, 16:47
von Andre
Meine Empfehlung - Mapsource und ein Garmin - ich glaube TT kann keine OSM Karten benutzen. :?

Gruss
André

Re: Kleine Straßen, Strässlein, Schotterpässe elektronisch p

Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2016, 17:06
von Schippy
Ich kann mich Andre nur anschließen.
Mapsource und Garmin mit OSM Karten. Da findest du jeden Pfad. (Auch solche die gar nicht mehr fahrbar sind)

Gruß
Herbert aka Schippy

Re: Kleine Straßen, Strässlein, Schotterpässe elektronisch p

Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2016, 17:22
von Andreas W.
Danke, das geht ja wieder schnell hier :Sl:
Wenn Meister Google recht hat, ist Basecamp der Nachfolger von Mapsource?
Der Wechsel zu Garmin würde bedeuten, dass ich alles umwerfen muss. Navihalter samt Verkabelung am Moped,...

Fast unglaublich, dass TomTom das nicht kann... :Mh:

Re: Kleine Straßen, Strässlein, Schotterpässe elektronisch p

Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2016, 17:30
von 2wheeler
Mit Basecamp und den OSM Karten planen. Deine Planung dann als GPX bestand speichern.

Den Bestand dann auf Dein TT400 / 410 - laden - und dein Navi setzt dann die GPX Datei um in das von TT benutzte Format.

Alles kein Problem - out of the box denken.

Re: Kleine Straßen, Strässlein, Schotterpässe elektronisch p

Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2016, 17:34
von Andreas W.
Wenn ich in Basecamp samt OSM-Karten plane, könnte ich die fertige Datei in Tyre auch in eine ITN umwandeln.
Mein 2 Jahre altes TT täte das wahrscheinlich nicht automatisch.
Dann kennt mein Navi die kleinen Strässlein aber wahrscheinlich noch immer nicht.

Hmmm, vielleicht muss ich doch mal das TomTom-Paket für € 54 probieren...
https://www.tomtom.com/de_de/drive/maps ... rn-europe/" onclick="window.open(this.href);return false;

Leider beschreibt TomTom ziemlich schlecht, was man für die Kohle bekommt.

Re: Kleine Straßen, Strässlein, Schotterpässe elektronisch p

Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2016, 17:36
von thund3rbird
Ich plane das alles auf gpsies.com Alles auf OSM Karten und mannigfach exportierbar. Erstellt Routen, Tracks, man kann Bearbeiten, etc... hat alle seine Routen dort in der cloud und kann auf unterschiedlichen Endgeräten (. Büro oder zuhause) weiterarbeiten.

Re: Kleine Straßen, Strässlein, Schotterpässe elektronisch p

Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2016, 17:36
von 2wheeler
Sehe gerade Du hast das älter Raider model -

also kann Du auch am besten Routeconverter dir herunter laden. In diesem Tool kannst Du dann die GPX Datei einladen und Du bekommst dann TT Datei heraus. In wiefern der Raider mit Offroad Stücken umgehen kann - weiss ich jetzt nicht.

:mrgreen: