Seite 1 von 3

Navigation mit dem Handy

Verfasst: Samstag 3. März 2018, 02:42
von CrazyPhilosoph

Re: Navigation mit dem Handy

Verfasst: Samstag 3. März 2018, 10:28
von ryna
Das geht in die Richtung, die ThomasD sehr ansprechend realisiert hat: viewtopic.php?p=164510#p164510" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Navigation mit dem Handy

Verfasst: Samstag 3. März 2018, 12:02
von Chris aus Leonding
Sehr informativ die beiden Beiträge. Danke fürs Teilen, Dieter :L

See you ...

Re: Navigation mit dem Handy

Verfasst: Samstag 3. März 2018, 12:28
von ThomasD
Die beiden Artikel sind wirklich gut geschrieben und informativ. Ich bin gespannt, welche Apps er einsetzt und auf seine Erfahrungen mit QI.
Für mich wäre das aber nix mit einer all-in-one Lösung. Da bin ich "old school" und habe lieber ein dediziertes Gerät für die Navigation. Auch wegen der jeweils unterschiedlichen Android-Konfigurationen (Alltag / Navi) - es sei denn, es käme mal ein Handy raus mit der Möglichkeit userspezifische Profile erstellen zu können.

Re: Navigation mit dem Handy

Verfasst: Samstag 3. März 2018, 13:39
von klauston
ThomasD hat geschrieben:Die beiden Artikel sind wirklich gut geschrieben und informativ. Ich bin gespannt, welche Apps er einsetzt und auf seine Erfahrungen mit QI.
Für mich wäre das aber nix mit einer all-in-one Lösung. Da bin ich "old school" und habe lieber ein dediziertes Gerät für die Navigation. Auch wegen der jeweils unterschiedlichen Android-Konfigurationen (Alltag / Navi) - es sei denn, es käme mal ein Handy raus mit der Möglichkeit userspezifische Profile erstellen zu können.

Als Techniker bin ich auch ein Feind dieser "Single Point of Failure" Lösungen.

Ich selbst habe auch vor mich definitiv mit Lösungen abseits von Garmin zu beschäftigen und werde das heuer auch mal langsam angehen.

Aber da wäre für mich immer die Lösung mit einem kleinem Tablet wie von ThomasD schon mal angeregt zu bevorzugen.
Auch mit größerem Display was die Übersichtlichkeit betrifft.
Damit kann man auch dann mal leichter erkennen, wo man aus schönen Nebenstrassen wieder wo rauskommt weil es wegen der Größe des Displays übersichtlicher und Detailreicher ist und man nicht gerade auf einen kleinen Spot konzentriert ist.

Re: Navigation mit dem Handy

Verfasst: Samstag 3. März 2018, 13:57
von CrazyPhilosoph
Ich möchte auch lieber ein Tablet. Vor allem wegen der von Klaus angesprochenen Übersicht. Natürlich verfolge ich den Thread von Thomas Lösung genau.
Ich möchte aber auch eine Lösung bei der ich nicht selbst Halterung oder Ladevorrichtung bauen muss. Ich fine hier die verwendeten Komponenten, insbesondere die Induktive Ladung besonders interessant.
Rein Kostentechnisch ist es aber schon ein riesen Vorteil wenn man alles mit einem Gerät erschlägt :Mh: .

Ein wasserdichtes 8 Zoll Tablet mit Induktiver Ladung. Dazu der passende Halter, am besten Ram-Mount basierend. Das wäre meine Wunschvorstellung.

Re: Navigation mit dem Handy

Verfasst: Samstag 3. März 2018, 14:50
von ThomasD
Das Tablet ist klasse für den Urlaub und für "Entdeckertouren". Die kleine Lösung habe ich für die Fälle, wo ich einfach nur ne Route abfahren möchte.

Mit induktiver Ladung fehlen mir bislang die Erfahrungen, ob der Stromhunger mit aufgedrehter Displayhelligkeit, GPS und ggfs. Bluetooth tatsächlich gestillt wird. Deswegen bin ich bei den PogoPins geblieben.

Bei den Tablets ist die Auswahl wasserdichter Geräte halt sehr begrenzt, leider. Mit meinem Sony Z3TC bin ich aber recht zufrieden. Mittlerweile läuft da sogar Android 8.1 drauf.

Re: Navigation mit dem Handy

Verfasst: Samstag 3. März 2018, 17:37
von CrazyPhilosoph
Das S8 habe ich aktuell ohnehin als Handy. Ich hab jetzt mal so ein QI Pad fürs Schnellladen geordert und werde berichten.