Mimoto hat geschrieben: ... Eigentlich müsste die Face-ID Kamera bei den iPhone X Handys doch so funktionieren, die macht ja auch einen 3D Abgleich der Gesichtskontur. ...
Also laut Golem
https://www.golem.de/news/iphone-x-im-t ... 043-4.html" onclick="window.open(this.href);return false; ist das kein 3D-Abgleich:
"Das grundsätzliche Prinzip von Face ID basiert auf einer IR-Kamera und einem Dot-Projektor, der insgesamt 30.000 Punkte auf das Gesicht des Nutzers projiziert und anhand dieser Punkte die Form des Gesichts erkennt."
Biometrische Erfassung, z.B. beim Perso, braucht kein 3D und funktioniert auch mit weniger als 30.000 Punkten.
Nachtrag: Das stereoskopisches (3D-) Bild entsteht in unserem Gehirn beim Betrachten von zwei identischen Bildern, die sich darin unterscheiden, daß ihre Mittelpunkte geringfügig versetzt sind. Erklärt wird das hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Stereoskopie" onclick="window.open(this.href);return false;
Unser räumliches Sehen basiert darauf, daß unsere beiden Augen mit geringfügig unterschiedlichen Winkeln die gleiche Sache betrachten und die beiden Bilder im Gehirn zusammengesetzt werden.
Mit zwei unterschiedlichen Objektiven funktioniert das nicht ...