Was sich so anhört wie „Ballermann mit schlimmem Ende“ hat es tatsächlich echt in sich. (Barista würde sagen: "Vorsicht Heiss")
Eines Vorweg, Spass macht es da hoch auf keinen Fall und das wirklich Blöde, genauso muss man auch wieder runter.
Es ist für mich immer noch unfassbar das da der Barney freiwillig mit der 1190er hoch ist, das war mit der 790er schon richtig Kampf.
Das mit den Steigungen ist nicht mal das wildeste, dieser zum großen Teil lockere grobe Schotter, permanent reist es auf gerader Fahrt den Lenker mal nach links oder rechts, wird man vor den teilweise sehr engen Kehren langsamer bekommt man selbst mit den Karoo 3 sehr schlecht wieder Vortrieb. Den Lenker ständig gut festhaltend, jede Kehre in Steigung bzw. Gefälle, wenn da das Spiel zwischen Kupplung und Vortrieb mal nicht stimmt ist selbst dem Sammi sein Bein mal zu kurz, von mir erst garnicht zu reden.
Dort nochmal hoch? ..maximal mit der Freeride und wenig Luft im Schlauch, dann aber ganz rauf. Mit der Drohne bin ich den Weg mal zum Gipfelfort auf der Tête de Viraysse entlang geflogen, das scheint mir lösbar mit der Kleinen.

Was ein Glück, die Route ist nicht von mir. Mich würd ja keiner mehr einladen.


Oft schreib ich "Muss man gesehen haben." Nein muss man nicht.


Nach Parpaillon und der Auffahrt zur Kaserne Mallemort, da lässt man ein paar Körner liegen.

Gipfelfort auf der Tête de Viraysse

Da kommst rauf, da musst auch wieder runter.

Der Clip zeigt die vollständige Auf- wie auch Abfahrt und eignet sich gut als Check-up für Biker*innen die sich das wirklich antun wollen bzw. meinen es zu müssen.

Geht weiter... KLICK!