Welche Kamera
Verfasst: Montag 6. Juli 2015, 16:38
Hallo Mimotos,
bitte jetzt nicht steinigen. Ich weiß einige werden sagen "Kauf dir ein Smartphone und ....."
Aber auch die dürfen gerne ihre Meinung sagen was dann ihrer Meinung nach das geringere Übel wäre. (Weil das würde mir schon weiterhelfen)
Ich habe aktuell ja noch meine Nikon P7100. Mit der bin ich recht zufrieden, aber in manchen Situationen fehlt es mir etwas n Grundschärfe und das mit dem Freistellen von Objekten funktioniert auch nicht so wie ich das möchte. Vielleicht kapier ich das aber einfach nicht richtig.
Was mich an der Nikon auch stört ist dass Sie recht lange benötigt um RAW Bilder zu speichern.
Ich hab jetzt entdeckt, dass für die P7100 gebraucht noch ein paar Euronen erzielt werden können und dass leicht betagte Cams inzwischen zu für mich passenden Preisen angeboten werden.
Ich möchte eine Cam die ich mitnehme. Also muss das in den kleinen Tankrucksack passen, in welcher schon mit einer kleinen Wasserflasche gefüllt ist, bzw. soll auch in eine Jackentasche passen. (In Standardkonfiguration)
Mir sind jetzt 2 unterschiedliche Cams aufgefallen:
1: Sony DSC-RX100
2. Sony Alpha 5000
Ich weiß dass das ziemlich unterschiedliche Konzepte sind.
Was ich nicht so richtig abschätzen kann:
Ist die Alpha 5000 vom Ergebnis her mit dem Kitobjektiv schon deutlich besser als meine P7100 ?
Die RX100 hat ja ein sehr lichtstarkes Objektiv, das vermutlich besser als das KitObjektiv der Alpha5000 ist.
Dass ich mit der Alpha5000 flexibler bin, wenn ich später mal andere Objektive dazukaufen würde, ist mir klar. Aber ob ich jemals über 500€ drauflege um ein besseres Objektiv zu kaufen, welches dann vom Platzbedarf her die Größe in die Höhe treibt, kann ich nicht sagen.
Ein/zwei RX-Inhaber im Forum sind mir bekannt. Die sind glaub ich gut zufrieden und zaubern sehr schöne Fotos. Es muss da glaub ich auch nach den Testberichten zu urteilen nicht ungbedingt die RX II sein.
So ganz im Hinterkopf geistert da noch ein Nokia Lumia 1020 Smartphone mit 41 Megapixel Sensor rum. Das hätte ja den Vorteil, dass das wirklich immer dabei wäre.....
Da ich mich auf LR jetzt ziemlich eingeschossen hab, seh ich auch kein so großes Problem darin, wenn bei de Entwicklung über die Objektivkorrektur ein bissle Nachgebessert werden muss.
Also her mit Tips, Empfehlungen, Kritik, Alternativen (bis 400€)
Gruß
Herbert aka Schippy
bitte jetzt nicht steinigen. Ich weiß einige werden sagen "Kauf dir ein Smartphone und ....."
Aber auch die dürfen gerne ihre Meinung sagen was dann ihrer Meinung nach das geringere Übel wäre. (Weil das würde mir schon weiterhelfen)
Ich habe aktuell ja noch meine Nikon P7100. Mit der bin ich recht zufrieden, aber in manchen Situationen fehlt es mir etwas n Grundschärfe und das mit dem Freistellen von Objekten funktioniert auch nicht so wie ich das möchte. Vielleicht kapier ich das aber einfach nicht richtig.
Was mich an der Nikon auch stört ist dass Sie recht lange benötigt um RAW Bilder zu speichern.
Ich hab jetzt entdeckt, dass für die P7100 gebraucht noch ein paar Euronen erzielt werden können und dass leicht betagte Cams inzwischen zu für mich passenden Preisen angeboten werden.
Ich möchte eine Cam die ich mitnehme. Also muss das in den kleinen Tankrucksack passen, in welcher schon mit einer kleinen Wasserflasche gefüllt ist, bzw. soll auch in eine Jackentasche passen. (In Standardkonfiguration)
Mir sind jetzt 2 unterschiedliche Cams aufgefallen:
1: Sony DSC-RX100
2. Sony Alpha 5000
Ich weiß dass das ziemlich unterschiedliche Konzepte sind.
Was ich nicht so richtig abschätzen kann:
Ist die Alpha 5000 vom Ergebnis her mit dem Kitobjektiv schon deutlich besser als meine P7100 ?
Die RX100 hat ja ein sehr lichtstarkes Objektiv, das vermutlich besser als das KitObjektiv der Alpha5000 ist.
Dass ich mit der Alpha5000 flexibler bin, wenn ich später mal andere Objektive dazukaufen würde, ist mir klar. Aber ob ich jemals über 500€ drauflege um ein besseres Objektiv zu kaufen, welches dann vom Platzbedarf her die Größe in die Höhe treibt, kann ich nicht sagen.
Ein/zwei RX-Inhaber im Forum sind mir bekannt. Die sind glaub ich gut zufrieden und zaubern sehr schöne Fotos. Es muss da glaub ich auch nach den Testberichten zu urteilen nicht ungbedingt die RX II sein.
So ganz im Hinterkopf geistert da noch ein Nokia Lumia 1020 Smartphone mit 41 Megapixel Sensor rum. Das hätte ja den Vorteil, dass das wirklich immer dabei wäre.....
Da ich mich auf LR jetzt ziemlich eingeschossen hab, seh ich auch kein so großes Problem darin, wenn bei de Entwicklung über die Objektivkorrektur ein bissle Nachgebessert werden muss.
Also her mit Tips, Empfehlungen, Kritik, Alternativen (bis 400€)
Gruß
Herbert aka Schippy