... und Du solltest auf gar keinen Fall die SS52 über den Passo Mauria von Ost nach West fahren und erst Recht nicht vor der Galleria del Morti links auf der alten Trasse außen um den Tunnel herum fahrenAndreas Wagner hat geschrieben:?... werde ich ganz sicher die nächsten Tage bei trockenem Wetter versuchen in jede Tour einzubauen. Die sind so wunderbar herrlich flüssig zu fahren![]()
Friaul mit Family und Moped
Re: Friaul mit Family und Moped
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege
- Andreas W.
- Beiträge: 7502
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
- Wohnort: 86609 Donauwörth
- Kontaktdaten:
Re: Friaul mit Family und Moped
Hallo Bernd,
Danke, den Passo Mauria habe ich gefunden und in Basecamp mit dem Prädikat "flüssig" versehen.
Mal kucken, ob ihn dieses mal noch in eine Route einbauen kann.
Gruß
Danke, den Passo Mauria habe ich gefunden und in Basecamp mit dem Prädikat "flüssig" versehen.
Mal kucken, ob ihn dieses mal noch in eine Route einbauen kann.
Gruß
Re: Friaul mit Family und Moped
Hallo Andreas, du scheinst sehr viel Spaß zu haben, egal was das Wetter macht. Deshalb freuen wir uns einfach mit dir!
Weiter so!
Grüße
Herbert und Tanja
Weiter so!
Grüße
Herbert und Tanja
Grüßle
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
- Andreas W.
- Beiträge: 7502
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
- Wohnort: 86609 Donauwörth
- Kontaktdaten:
Re: Friaul mit Family und Moped
Heute hat der Wetterbericht nix Gutes vorausgesagt. Deshalb sind wir gleich nach dem Frühstück zu Viert mit dem PKW den Plöckenpass hoch gefahren.
Von dort aus gibt es einige Wanderwege. Ausgerüstet mit Wanderschuhen und guter Laune haben wir uns den Erstbesten gleich geschnappt und gleich ein paar Kalorien verbrannt - zumindest habe ich MIR das glaubhaft versichert
Auf dem Weg, den Plöckenpass wieder runter, runter nach Ravascletto kam dann tatsächlich die Sonne raus, und ich schwang mir wieder aufs Moped und blödelte ein bisschen in der Gegend rum. Weit weg wollte ich nicht fahren, nicht dass der Wetterbericht doch recht bekommen sollte.
Also machte ich mich gleich zuerst auf den Weg zum (mir auch völlig unbekannten) Monte Paularo.
Mir war ja klar, dass der Unbefestigt ist. Die ersten Kilometer ging es asphaltiert, aber steil und eng den Wald hoch.
Feuchte, enge Kehren voller Tannennadeln war ich jetzt ja schon gewohnt
Als es dann unbefestigt wurde, war gleich mal einer im ersten Gang hochschleichender fetter Traktor im Weg.
Als der mich ranfliegen sah (okok, ich war nur unwesentlich schneller
), setzte er den rechten Blinker und machte brav Platz.
Voller Tatendrang machte ich mich weiter bergaufwärts. Es wurde aber zunehmend schlammiger und steiler. Irgendwann war ich in der Situation, dass es kein Zurück mehr gab. Anhalten und Umdrehen wäre (für mich) nicht möglich gewesen. Deshalb lies ich den Gang drin, machte Druck auf die Rasten und trieb die Husky weiter den Weg hoch.
Ein paar Hundert Meter weiter oben konnte man dann aber doch wenden und ich entschied mich für schmachvollen Rückzug. Kurz danach kam mir der Traktorfahren natürlich winkend entgegen
Der Paularo war für mich Heute deutlich anspruchsvoller als Zoufplan Vorgestern - OK, der Zoufplan war trocken...
Vielleicht ergibt sich die Tage ja nochmal die Gelegenheit...
Unten angekommen hatte ich natürlich noch Zeit, und ich hatte eine Belohnung verdient.
Also düste ich die Bergrennstrecke und den Zoncolan wieder hoch und runter
Da ich am Zoncolan heute keine Forenmitglieder traf, hatte ich Zeit und ich nahm jeden abzweigenden Feldweg und die Räder
Die Wolken wurden bedrohlich dunkel, und ich sah mich gedanklich schon im Whirlpool liegen, in welchem ich kurz danach auch lag
Soviel von Heute
Grüße
Andreas
Von dort aus gibt es einige Wanderwege. Ausgerüstet mit Wanderschuhen und guter Laune haben wir uns den Erstbesten gleich geschnappt und gleich ein paar Kalorien verbrannt - zumindest habe ich MIR das glaubhaft versichert
Auf dem Weg, den Plöckenpass wieder runter, runter nach Ravascletto kam dann tatsächlich die Sonne raus, und ich schwang mir wieder aufs Moped und blödelte ein bisschen in der Gegend rum. Weit weg wollte ich nicht fahren, nicht dass der Wetterbericht doch recht bekommen sollte.
Also machte ich mich gleich zuerst auf den Weg zum (mir auch völlig unbekannten) Monte Paularo.
Mir war ja klar, dass der Unbefestigt ist. Die ersten Kilometer ging es asphaltiert, aber steil und eng den Wald hoch.
Feuchte, enge Kehren voller Tannennadeln war ich jetzt ja schon gewohnt
Als es dann unbefestigt wurde, war gleich mal einer im ersten Gang hochschleichender fetter Traktor im Weg.
Als der mich ranfliegen sah (okok, ich war nur unwesentlich schneller
Voller Tatendrang machte ich mich weiter bergaufwärts. Es wurde aber zunehmend schlammiger und steiler. Irgendwann war ich in der Situation, dass es kein Zurück mehr gab. Anhalten und Umdrehen wäre (für mich) nicht möglich gewesen. Deshalb lies ich den Gang drin, machte Druck auf die Rasten und trieb die Husky weiter den Weg hoch.
Ein paar Hundert Meter weiter oben konnte man dann aber doch wenden und ich entschied mich für schmachvollen Rückzug. Kurz danach kam mir der Traktorfahren natürlich winkend entgegen
Der Paularo war für mich Heute deutlich anspruchsvoller als Zoufplan Vorgestern - OK, der Zoufplan war trocken...
Vielleicht ergibt sich die Tage ja nochmal die Gelegenheit...
Unten angekommen hatte ich natürlich noch Zeit, und ich hatte eine Belohnung verdient.
Also düste ich die Bergrennstrecke und den Zoncolan wieder hoch und runter
Da ich am Zoncolan heute keine Forenmitglieder traf, hatte ich Zeit und ich nahm jeden abzweigenden Feldweg und die Räder
Die Wolken wurden bedrohlich dunkel, und ich sah mich gedanklich schon im Whirlpool liegen, in welchem ich kurz danach auch lag
Soviel von Heute
Grüße
Andreas
Re: Friaul mit Family und Moped
Klasse ! Weiterhin einen tollen Urlaub wünsche ich Dir und Deiner Familie.

"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."
Re: Friaul mit Family und Moped
Moin,
wo bist Du (Ihr) untergekommen ?
Gruss
Stefan
wo bist Du (Ihr) untergekommen ?
Gruss
Stefan
„Wenn du einen Weg ohne Hindernisse findest, führt er wahrscheinlich nach nirgendwo.“
- Andreas W.
- Beiträge: 7502
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
- Wohnort: 86609 Donauwörth
- Kontaktdaten:
Re: Friaul mit Family und Moped
Hallo Stefan,
Wir sind im La Perla in Ravascletto.
Das ist absolut zu empfehlen.
Bist du auch in der Nähe?
@all,
Ich lasse immer die Biker SOS App mitlaufen.
Hier die Route von Gestern.
https://track.bikersos.com/share?id=f40 ... 754a4a0877" onclick="window.open(this.href);return false;
Grüße
Wir sind im La Perla in Ravascletto.
Das ist absolut zu empfehlen.
Bist du auch in der Nähe?
@all,
Ich lasse immer die Biker SOS App mitlaufen.
Hier die Route von Gestern.
https://track.bikersos.com/share?id=f40 ... 754a4a0877" onclick="window.open(this.href);return false;
Grüße
Re: Friaul mit Family und Moped
Hallo Andreas,
kurze Nachfrage zu Deiner verwendeten Smartphone Biker SOS App - ließt sich gut (hatte vorher https://www.findmespot.eu/gm/" onclick="window.open(this.href);return false; im Einsatz) ?
Kann man die Biker SOS App ohne Probleme monatlich kündigen (z.B. nach dem Urlaub) und die erzeugten Touren GPS Daten weiter verwenden (exportieren) ?
kurze Nachfrage zu Deiner verwendeten Smartphone Biker SOS App - ließt sich gut (hatte vorher https://www.findmespot.eu/gm/" onclick="window.open(this.href);return false; im Einsatz) ?
Kann man die Biker SOS App ohne Probleme monatlich kündigen (z.B. nach dem Urlaub) und die erzeugten Touren GPS Daten weiter verwenden (exportieren) ?