2022 Mai .... ML gen Italien

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12734
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2022 Mai .... ML gen Italien

#161 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

@Tornante
Tät ich Dir gönnen .... solange Du sie nicht "verbesserst". ;) :mrgreen:

@DirkS
Gelebter Umweltschutz verlangt Opfer. Wir sind bereit. :D

@ryna
Der Platz hat keinen Pool. Wetter kann mann nicht ändern. Schee ist's trotzdem, wenn auch anstrengend, denn nach 2 Stunden lässt die Konzentration merklich nach und mann braucht ein Päuschen.
Irgendwas ist halt immer.
Zuletzt geändert von maxmoto am Sonntag 5. Juni 2022, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
tornante
Beiträge: 1850
Registriert: Samstag 21. Juni 2014, 09:12
Wohnort: 77749 Hohberg zwischen Lahr und Offenburg

Re: 2022 Mai .... ML gen Italien

#162 Ungelesener Beitrag von tornante »

maxmoto hat geschrieben: Sonntag 5. Juni 2022, 18:08 @Tornante
Tät ich Dir gännen .... solange Du sie nicht "verbesserst". ;) :mrgreen:

... das wäre dann aber eine sehr seltene Guzzi. Guzzis im Originalzustand gibt es ( aus gutem Grund ) fast nicht...

Grüßle Michael
es gibt immer etwas zu entdecken

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7447
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: 2022 Mai .... ML gen Italien

#163 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Ja mei, so Tage gibt's... 🤷‍♂️
Den Pandabär finde ich subber :Ju:

Gruß Andreas

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10893
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: 2022 Mai .... ML gen Italien

#164 Ungelesener Beitrag von ryna »

Oha, bei 41° wäre mir auch der Spaß auf der Strecke geblieben.
Bedauerlich, dass ausgerechnet jetzt kein Pool am Platz ist.

Benutzeravatar
Lahmekuh
Beiträge: 2228
Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 10:11
Wohnort: LK PE

Re: 2022 Mai .... ML gen Italien

#165 Ungelesener Beitrag von Lahmekuh »

So gern ich auch Moped fahre, aber bei den Temperaturen würde ich mich nicht in die Schutzkleidung quälen... und deshalb auf den Spaß verzichten ;)

Umso beachtlicher, dass ihr trotzdem auf einer Spur unterwegs seit :Ju:
___________________________
Gruß aus dem niederen Sachsen
Michael

Benutzeravatar
alexonroad
Beiträge: 597
Registriert: Dienstag 12. November 2019, 20:29
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: 2022 Mai .... ML gen Italien

#166 Ungelesener Beitrag von alexonroad »

maxmoto hat geschrieben: Samstag 14. Mai 2022, 12:26 Samstag am 14.05.2022
Es gibt ja Mopedfahrer, also Menschen, die planen ihre Reisen minutiös. Buchen monatelang im voraus ihre Unterkunft - meißt mit Halbpension - und wissen daher auch schon rechtzeitig, was es am Ankunftstag zu Essen gibt. Wenn frittierte Forelle, dann eben frittierte Forelle und wenn es in Strömen regnet, egal - da müss mer durch, haben schließlich gebucht.So ein Scheibchen wollte ich mir davon abschneiden.
Ich denke im Reiseleben muss Mann und Frau alles mal ausprobieren. Nichts für immer, heißt es, aber Bewährtes bleibt dann doch. Also ich bin gespannt, welcher Variante Ihr den Vorzug geben werdet.
Mit jeder Reise auf zwei Rädern mache ich mir ein Geschenk für die Sinne
Eigene Webseite endlich am Start: www.alexonroad.de

Benutzeravatar
TomK
Beiträge: 2013
Registriert: Freitag 24. Januar 2014, 15:33

Re: 2022 Mai .... ML gen Italien

#167 Ungelesener Beitrag von TomK »

Danke ML für die schönen Impressionen. Wie immer ein Genuss mitzureisen. :L

Nun, Temperaturen sind subjektiv...ich habe es lieber etwas wärmer als zu frieren. ;)

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12734
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2022 Mai .... ML gen Italien

#168 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Pfingstmontag am 06.06.2022

Um es kurz zu machen: Heute war ein wunderschöner Tag, der nur noch von einem wunderschönen Fahrtag übertroffen wurde.

Ziel war der Campo Imperatore und da der Blick auf den Corno Grande
Ziel: wichtig ist die Höhenangabe
Bild

Bild

Bild


Das Ziel hat für uns (und nicht nur für uns) etwas Magisches.
Das fängt mit Roca Calascio an (wir waren zu faul bei den Temperaturen zur Kapelle / zur Burg zu laufen) geht weiter über Castel del Monte, den Campo Imperatore = das kleine Tibet und gipfelt dann bei dem alten roten geschlossenem Hotel und der Sternwarte.

Der Hin- und Rückweg
Bild

Bild

Blinder Passagier - und das mit sooo großen leuchtend bunten Augen
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Pfingstmontag
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

JEDEM dieser Künstler würde ich gerne sein Moped genauso bekleben
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Morgen werden wir in Sachen Kultur / Geschichte unterwegs sein.
Wir finden die Geschichte so spannend wir grausam und kulturell ... schon was Besonderes.
Wenn's jemand interessiert ... kurz zum Schlau machen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Abtei_Montecassino

ML
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“