On & Off...the road
Verfasst: Freitag 21. Oktober 2011, 21:53
Mallorca im Frühjahr 2010
Hallo Zusammen!
Es ist schon erstaunlich, wie viele Eindrücke man in nur 3 Tage packen kann..
Nach einem langen Winter und viel Arbeit war da wieder dieses Ich-muß-mal-raus Gefühl. Mir stand der Sinn nach Sonne und Süden. Da war doch noch der Prospekt, den ich vom letzten Garmisch-Besuch aufbewahrt hatte? Genau das Richtige! Bei http://www.mallorquin-bikes.de" onclick="window.open(this.href);return false; ein 3-Tages-Programm gebucht, Hotel und Flug organisiert und los gings.
Um 6.00 Uhr morgens startet der Flieger. Sonnenaufgang über den Wolken! Allein für diesen Ausblick hat sich das frühe Aufstehen gelohnt!
.
Warum sehen Wolken von oben so viel freundlicher aus? So stell ich mir Alaska im Winter vor, wie eine endlose Weite, verborgen unter einer dicken Decke aus Schnee
Das Hotel liegt da, wo ich niemals hin wollte: direkt am „Ballermann“. Aber der liegt im März noch im Winterschlaf. So hab ich den Strand fast für mich allein, ein wenig Blau lugt durch die Wolkendecke und das Meer ist türkis:
m Nachmittag steht das Auto von Mallorquin Bikes vor der Tür. Wenig später kann ich die „Kleine“, eine BMW X country in Empfang nehmen.
Versehen mit Tourenvorschlägen für den Rest des Nachmittags ziehe ich los. Das Kloster San Salvador, gelegen auf der höchsten Erhebung im Südosten der Insel, ist mein erstes Ziel.
Die Straße hält, was das Schild verspricht. 4,5 km Fahrspaß pur!
Und obendrein wird man noch mit einem traumhaften Ausblick belohnt. Weit übers Landesinnere, wo die Wiesen schon in frischem Grün leuchten, dazwischen Fincas, uralte Olivenbäume. Das Meer verschmilzt am Horizont mit dem Himmel. Bei klarem Wetter soll man auch die Salinen erkennen, doch leider war es an diesem Tag zu diesig.
Hallo Zusammen!
Es ist schon erstaunlich, wie viele Eindrücke man in nur 3 Tage packen kann..
Nach einem langen Winter und viel Arbeit war da wieder dieses Ich-muß-mal-raus Gefühl. Mir stand der Sinn nach Sonne und Süden. Da war doch noch der Prospekt, den ich vom letzten Garmisch-Besuch aufbewahrt hatte? Genau das Richtige! Bei http://www.mallorquin-bikes.de" onclick="window.open(this.href);return false; ein 3-Tages-Programm gebucht, Hotel und Flug organisiert und los gings.
Um 6.00 Uhr morgens startet der Flieger. Sonnenaufgang über den Wolken! Allein für diesen Ausblick hat sich das frühe Aufstehen gelohnt!
.
Warum sehen Wolken von oben so viel freundlicher aus? So stell ich mir Alaska im Winter vor, wie eine endlose Weite, verborgen unter einer dicken Decke aus Schnee
Das Hotel liegt da, wo ich niemals hin wollte: direkt am „Ballermann“. Aber der liegt im März noch im Winterschlaf. So hab ich den Strand fast für mich allein, ein wenig Blau lugt durch die Wolkendecke und das Meer ist türkis:
m Nachmittag steht das Auto von Mallorquin Bikes vor der Tür. Wenig später kann ich die „Kleine“, eine BMW X country in Empfang nehmen.
Versehen mit Tourenvorschlägen für den Rest des Nachmittags ziehe ich los. Das Kloster San Salvador, gelegen auf der höchsten Erhebung im Südosten der Insel, ist mein erstes Ziel.
Die Straße hält, was das Schild verspricht. 4,5 km Fahrspaß pur!
Und obendrein wird man noch mit einem traumhaften Ausblick belohnt. Weit übers Landesinnere, wo die Wiesen schon in frischem Grün leuchten, dazwischen Fincas, uralte Olivenbäume. Das Meer verschmilzt am Horizont mit dem Himmel. Bei klarem Wetter soll man auch die Salinen erkennen, doch leider war es an diesem Tag zu diesig.