Kettenspray, nur welches?

Reiseausrüstungen z.B. Zelte, Transportuntersielen etc.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Kettenspray, nur welches?

#9 Ungelesener Beitrag von klauston »

ryna hat geschrieben:An meine Moppeds kommt seit vielen Jahren kein Kettenspray mehr. Es wird geölt, vornehmlich mit elektronischer Steuerung. Für mich ist das bequemer und wirtschaftlicher.
Ich hab mir jetzt den Scotty runtergenommen ( der hat so gar nicht ordentlich funktioniert.)
Und mir dafür auch einen MCCoi Bausatz geholt.

Das wirkt ganz ordentlich , allerdings muß man basteln können.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Bouncers
Beiträge: 655
Registriert: Freitag 1. Mai 2015, 14:26

Re: Kettenspray, nur welches?

#10 Ungelesener Beitrag von Bouncers »

Das ist die Killerfrage die immer wieder zu kollektiven Aufstöhnen bei den alten Hasen und zu Seitenweisen kontroversen Ansichten führt. Die wirst immer diametralle Ansichten hören. :twisted:
Was der eine für ultimativ hält, findet sich bestimmt jemand der was dagegen zu sagen hat.
Als sicher gilt, schmieren ist besser als nicht schmieren. :mrgreen: :L
Genauso sicher ist, "halte deine Kette sauber", also auch mal reinigen und nicht nur schmieren. Bei zu lasch oder zu stark gespannte Kette hilft auch noch so viel schmieren nicht.
Was das Öl betrifft hast du ja schon genug Vorschläge bekommen. (einige "Kochen" ihre Kette sogar in Öl :lol: )
Schmiersystem haben den Vorteil dass man nicht immer selbst Hand anlegen muss. Kann ja schon vorgekommen dass man keine Lust hat oder es vergessen hat. :lol:
Natürlich ist auch ein Gesichtspunkt das Verschmutzen der Felge. Aber auch da wirst du um's Putzen nicht rumkommen, egal was du als Schmiermittel benutzt.
Ich habe jetzt genau das richtige Alter.:)
Muss nur noch rauskriegen wofür :-(

Benutzeravatar
Dergroßedicke
Beiträge: 773
Registriert: Donnerstag 30. Mai 2013, 10:34

Re: Kettenspray, nur welches?

#11 Ungelesener Beitrag von Dergroßedicke »

Nimm doch Kardan ...dann musst du nicht Ölen... :mrgreen:
Lydia hat einen Scott dran und ich habe die Variante von Sir Ryna :mrgreen:
Für die Kathi ist ein Scottoiler eine feine Sache und nach meiner Meinung bringt das schon einiges. Ob nun E oder Oldschool...ist eine Frage des Geldbeutels.

Benutzeravatar
Lord Helmchen
Beiträge: 931
Registriert: Freitag 14. Dezember 2012, 10:59
Wohnort: OAL

Re: Kettenspray, nur welches?

#12 Ungelesener Beitrag von Lord Helmchen »

Im Lauf der Jahrzehnte habe ich quasi alles durch, was schmieren soll.
Bin nun bei dem schwarzen Caramba angekommen, das mit Abstand beste Spray bislang.
Aber auch das ist bald Geschichte, jetzt kommt der Rehoiler Bausatz dran.
Zum Denken sind wenige Menschen geneigt, obwohl alle zum Recht haben. (Arthur Schopenhauer)

Specht
Beiträge: 822
Registriert: Samstag 3. Oktober 2015, 17:30

Re: Kettenspray, nur welches?

#13 Ungelesener Beitrag von Specht »

Habe früher mit HKS eingesprüht, aber das weiße Kettenspary.
Heute CLS Kettenöler und damit hält der Kettensatz so seine 50-60 tKm.
Bei meiner @ 1190 habe ich jetzt 29764 km auf der Uhr, da ist die Kette noch nicht
einmal nach gespannt worden, die Ritzel zeigen auch noch keinen Verschleiß.
Ich bin überzeugter Öler Fan.

Gruß

Benutzeravatar
Roztoky
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 21. Juni 2016, 10:03
Wohnort: Berlin

Re: Kettenspray, nur welches?

#14 Ungelesener Beitrag von Roztoky »

Ich nutze auch sehr zufrieden das CLS Kettenöl.
Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen. (Walt Disney)

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4431
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Kettenspray, nur welches?

#15 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Und ich bin ein zufriedener Nutzer vom Norma Motorradkettenspray, 200 ml für 2,99 €. Meine Ketten haben bisher immer überdurchschnittlich lange gehalten.
Hoffentlich gibt es das diesen Sommer wieder.

Das Thema "welches Kettenspray" wird m.M.n. stark überbewertet.
Wichtig ist in erster Linie, daß überhaupt genug geschmiert wird. Ich mache das alle 500 - 700 km.
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4431
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Kettenspray, nur welches?

#16 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Kaum schreibe ich davon, ist es wieder im Prospekt.
Ab Montag, 11.07. Kettenspray 200 ml für 2,99 € bei Norma
http://www.norma-online.de/de/angebote/ ... ge-i-11300" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“