Der phantastische Film..

Wer benutzt was, Fragen und Tipps
Nachricht
Autor
Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Der phantastische Film..

#1761 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Hein,

ich stimme dir zu.
Das ist auch derGrund, warum wir bei Anrainern, anderen Verkehrsteilnehmern etc.
so "furchtbar beliebt" sind! :? ;)

Grüße
Gigl

Kanitfastan
Beiträge: 196
Registriert: Mittwoch 27. Juli 2016, 23:14
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Der phantastische Film..

#1762 Ungelesener Beitrag von Kanitfastan »

Ausserdem generieren solche "coole" Filmchen nicht unerheblich Nachahmer.
Baujahr 56, >350kkm
bisher Straßenfahrer
(Ost-)Europa & rund ums Mittelmeer

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16495
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Der phantastische Film..

#1763 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

..schön gemacht ist der Film aber trotzdem. ;)

Da wo sie ihre "Spässe" fahren sind zumindest nur sie, der Wald und die Straße zu erkennen (wenn ich richtig aufgepasst habe),
grenzwertig finde ich Filme dann wenn's im Wheelie hoher Geschwindigkeit im Verkehr stattfindet, so halte ich das noch für vertretbar,
es ist auch zu befürchten das die mit Kamera am Stativ, einer Hand am Lenker und schleifender Fussraste noch sicherer unterwegs sind
als so mancher Tourenfahrer.

Ist aber nur meine Meinung. :)

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Der phantastische Film..

#1764 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

Mimoto hat geschrieben:es ist auch zu befürchten das die mit Kamera am Stativ, einer Hand am Lenker und schleifender Fussraste noch sicherer unterwegs sind
als so mancher Tourenfahrer.
das ist nicht zu befürchten und nicht nur deine Meinung sondern deckt sich mit meinen Beobachtungen und Erlebnissen unterwegs.

Der Film wurde ja von Pauke eingestellt ... und da denke ich gerne an die zwei Tage in Frankreich mit ihm und seiner Truppe zurück. Bisher habe ich keine andere Fremdgruppe gesehen, die so schnell, schräg und dabei sehr sicher unterwegs war. Kein Vergleich mit anderen Gruppenausfahrten, die ich u. a. mit Mimotos gefahren habe. Diese waren ebenfalls schön und haben mir Spaß gemacht, z. B. in den Vogesen und WBL!
Grundsätzlich treffe ich lieber auf schnelle Fahrer (wer/was ist das?), da diese für mich meistens berechenbarer sind als Langsamere, da dies (langsam) ggf. mit Unsicherheit verbunden sein kann. Dass jeder sein Wohlfühltempo nicht überschreiten sollte, ist für mich klar. Wie schnell dies ist, legt jeder für sich fest. Die geltenden Verkehrsregeln dabei nicht (ganz) außer acht lassen. :L

Die Jungs im Film wissen was sie machen ... natürlich nicht zum Nachmachen geeignet und vor allem, wie von Michael erwähnt, grundsätzlich nichts für öffentliche Straßen (mit Verkehr).
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6040
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Der phantastische Film..

#1765 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Der für mich entscheidende Unterschied wurde hier erwähnt: wenn es außerhalb des öffentlichen Verkehrs stattfindet, finde ich es auch voll schön, wenn man zeigt, was man drauf hat. Aber auch auf einer wenig befahrenen Straße muss man immer mit anderen Verkehrsteilnehmern rechnen, die dadurch gefährdet werden. Einhändig durch die Kurve rasen - da kann auch der geübteste Fahrer nicht mehr adäquat reagieren, wenn etwas unvorhergesehens dazwischenkommt. Das ist ein Unding.

Dass da eben auch etwas schief läuft, ist im Film zu sehen, wenn man genau hinschaut. Es sind Szenen enthalten, wo sie am Straßenrand Motorradverkleidungsteile einsammeln. Da war zuvor einer gestürzt. Vom Sturz selbst sieht man natürlich nichts. Doch es beweist, dass dabei immer Selbstüberschätzung im Spiel ist.

Die Szene mit der funkensprühenden Fußraste endet an einer Stelle, an der meiner Meinung nach die Fußraste sich in einer Fahrbahnunebenheit verhakt. Danach wird Bildrauschen eingeblendet. Was weiter passiert ist, liegt im Interpretationsbereich des Betrachters. Ich bin mir sicher: den hat es gelegt, sonst wäre der Film nicht genau so geschnitten.

Jeder Sturz im öffentlichen Verkehr ist einer zu viel, da er andere unbeteiligte Verkehrsteilnehmer gefährdet.
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
pauke
Beiträge: 532
Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 19:16
Wohnort: Grasberg bei Bremen

Re: Der phantastische Film..

#1766 Ungelesener Beitrag von pauke »

Ich kenne viele filme von Schaaf und ja er fährt sehr schnell mit seinem 50 PS Motorrad aber auch sehr sicher.
Komisch ist das die Kritik nicht auch über filme von Mimoto kommen Er hat ja auch ganz ähnliche aufnahmen mit nur einer Hand am Lenker gemacht was ich übrigens extrem Geil finde. :L :D

Und an Bernd, danke für die Blumen. :mrgreen:
„Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen.“
Voltaire

https://www.youtube.com/user/pauke67

||| Pauke - *01.September 1967 +14. September 2018 |||

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16495
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Der phantastische Film..

#1767 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

pauke hat geschrieben:..Komisch ist das die Kritik nicht auch über filme von Mimoto kommen Er hat ja auch ganz ähnliche aufnahmen mit nur einer Hand am Lenker gemacht...
....ich hab hier Narrenfreiheit. Bild

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Der phantastische Film..

#1768 Ungelesener Beitrag von jojo »

Mittlerweile sind ja die Monti Sibillini und Castelluccio kein Geheimtipp mehr
Zumindest hier im Forum ;)

Aber wer kennt die Gegend im Winter, wenn die Motos mehr oder weniger Ruhe haben?



Unglaublich gute Fotos (mMn)

Grüssle
Jojo

Antworten

Zurück zu „Filmen“