Einmal rund um Madrid

Reiseberichte der Iberischen Halbinsel.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12733
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Einmal rund um Madrid

#17 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Nachdem wir heuer noch nach Spanien wollen, freuen wir uns natürlich besonders auf die Fortsetzung, denn - auf den ersten Blick - habt ihr nicht unbedingt "ausgetretene Wege" genommen und solche haben es uns auch angetan.
Nicht als Drängen verstehen - wir fahren erst Ende September nach Spanien.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4430
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Einmal rund um Madrid

#18 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Die ausgetretenen Wege vermeiden wir nach Möglichkeit. :D

Heute Abend habe ich Holz machen müssen, und jetzt muß ich dann ins Bett.
Aber bis September bin ich hier fertig, versprochen! :lol:
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12733
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Einmal rund um Madrid

#19 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Die ausgetretenen Wege vermeiden wir nach Möglichkeit.

Ich wusste doch, dass wir was gemeinsam haben. :D :D
Gute N8!
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Einmal rund um Madrid

#20 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Da war mal einer der ....... ;)

Spanien - und seine Wege. Ach - wenn ich daran denke - Teruel beim Sonnenuntergang Abendessen :roll: :mrgreen:

bin gespannt wie es weiter geht :L
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
reini1982
Beiträge: 335
Registriert: Samstag 23. März 2013, 17:48
Wohnort: Raum Linz

Re: Einmal rund um Madrid

#21 Ungelesener Beitrag von reini1982 »

Also ich kann die Reiseroute und die Bilder sehen, und hätte gerne mehr davon. ;)
Interessante Idee, mal Madrid zu umrunden.
Wie schlägt sich denn nun eigentlich die neue 690er zu der alten?

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4430
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Einmal rund um Madrid

#22 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

reini1982 hat geschrieben:Interessante Idee, mal Madrid zu umrunden.
Wie schlägt sich denn nun eigentlich die neue 690er zu der alten?
Geplant war ja eigentlich was anderes, nicht die Umrundung von Madrid. Aber ein Plan, den man nicht mehr ändern kann, der taugt nichts für uns.
Die neue 690er hat schon Verbesserungen gegenüber der alten. Einmal natürlich das ABS, dann ist der Motor laufruhiger und läßt sich etwas niedertouriger und schaltfauler fahren, ohne daß er gleich hackt, dank Doppelzündung. Ja und etwas höher ist sie, das hat Martina mit erhöhten Schuhsohlen ausgeglichen. Das war ne einfache, preiswerte aber sehr effektive Maßnahme.
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4430
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Einmal rund um Madrid

#23 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Von Cadaques sind wir weiter immer grobe Richtung Südwest gefahren, da über den Pyrenäen weiter kein gutes Wetter angesagt war.

noch in Küstennähe
Bild

in den ersten Tagen war das Wetter immer sehr diesig, oft wolkig, so daß sich wenig schöne Fotos ergaben.
Bild

wir sind auch am Naturpark Montserrat vorbeigekommen, in dem sich das berühmte Kloster befindet.
Bild

Bild

Bild
das Kloster liegt aber auf der anderen Seite des Berges, wir haben es nicht gesehen.

bei einer Rast gab es ein schmiedeeisernes Kunstwerk zu besichtigen
Bild

Bild

Naturpark Serra de Montsant
Bild

Bild

Bild

der Ebro-Stausee Riba Roja
Bild

das Dorf Valdealgorfa
Bild

Embalse de Calanda
Bild

einmal umdrehen
Bild

erstaunlich fanden wir, daß es an den vielen Stauseen meist keinerlei touristische Infrastruktur gibt. Allzuviel muß ja nicht sein, aber ein bißchen was wäre manchmal schon angenehm.
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12733
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Einmal rund um Madrid

#24 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

So wie es auf den Bildern rüberkommt, ist der Naturpark Montserrat schon mal wert, dass man sich da ein, zwei Tage aufhält, oder?
Ich meine so als Rentner, wenn man Zeit hat.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Pyrenäen, Spanien, Portugal“