klasse geschrieben und ebensolche Fotos
Zwei Tiger unterwegs in Marokko
Re: Zwei Tiger unterwegs in Marokko
wow
klasse geschrieben und ebensolche Fotos
klasse geschrieben und ebensolche Fotos
Grüßle
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Re: Zwei Tiger unterwegs in Marokko
Macht nix, das hätte mir auch passieren können und ist es auch schon ein paar MalTigertrail hat geschrieben:Ein paar hundert Meter vor dem Hotel in einer ruhigen Nebengasse kriegen wir nun die Rechnung welche gesalzen und schon fast unverschämt hoch ist für marokkanische Verhältnisse.
"Tiefenentspannt"... - wer das in einem Urlaub sagen kann, der ist angekommen!
- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Tiger unterwegs in Marokko
Tja, die Sonnenuntergänge am Atlantik haben Suchtpotenzial
Safi habe ich auch nicht als besonders schön in Erinnerung, allerdings gibt es dort gute Surf Spots.
Was habt ihr denn für den Guide bezahlt?
Grüssle
Jojo
der sich auf weitere Folgen des Berichts freut
Safi habe ich auch nicht als besonders schön in Erinnerung, allerdings gibt es dort gute Surf Spots.
Was habt ihr denn für den Guide bezahlt?
Grüssle
Jojo
der sich auf weitere Folgen des Berichts freut
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16514
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Tiger unterwegs in Marokko
...alles herrlich aber der schwarze Kater ist der Knaller,
irgend wer muss dem erzählt habe er wäre ein Löwe.
Grüße
irgend wer muss dem erzählt habe er wäre ein Löwe.
Grüße
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
- vienna_wolfe
- Beiträge: 4768
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Tiger unterwegs in Marokko
Ein Bericht wie aus 1000 und eine Nacht 
Andreas Schreibe fesselt, die tollen Fotos runden das Erlebnis ab - weitermachen!
So long,
da Wolf
Andreas Schreibe fesselt, die tollen Fotos runden das Erlebnis ab - weitermachen!
So long,
da Wolf
Re: Zwei Tiger unterwegs in Marokko
Moin,
Macht viel Spaß beim Lesen und gibt Vorfreude auf 2017. Danke
Macht viel Spaß beim Lesen und gibt Vorfreude auf 2017. Danke
- Tigertrail
- Beiträge: 4658
- Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
- Wohnort: Biberist, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Tiger unterwegs in Marokko
Vielen Dank euch allen für die zahlreichen, netten Feedbacks. Andrea und ich haben uns sehr darüber gefreut und dass wir euch so ein bisschen an dieser tollen Reise teilhaben lassen dürfen.
Es geht gleich weiter...
Das besprechen wir lieber mal bei einem Zäpfle (vielleicht mal unter der Woche?) oder bei einer Pizza in Colmar.jojo hat geschrieben: Was habt ihr denn für den Guide bezahlt?
Grüssle
Jojo
der sich auf weitere Folgen des Berichts freut
Es geht gleich weiter...
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)
Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal
(Henry Ford)
Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal
- Tigertrail
- Beiträge: 4658
- Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
- Wohnort: Biberist, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Tiger unterwegs in Marokko
Sonntag 1. Mai 2016;Souira Kedima – Essaouira
Der Abschied vom "Dar Aicha" und der netten Familie fällt schwer, nur ungern verlassen wir diese kleine Paradies und so starten wir ziemlich spät in den Tag respketive zur nächsten Etappe. Diese führt uns heute ins nur 90 Kilometer entfernte Essaouira. Wir versuchen von Zeit zu Zeit solche kurzen Etappen einzubauen damit wir auch mal zeitig ankommen und so noch ein bisschen was von einer Stadt oder der Umgebung haben. Wenn man nur eine Nacht an einem Ort bleibt, spätabends ankommt und früh am Morgen schon wieder los muss hat man gar keine Zeit die wunderbaren Hotelanlagen, den Ort oder die generell die Gegend zu geniessen.
So geht es weiter der wunderbaren Küste entlang und schliesslich windet sich die Strasse über Land in die Höhe und wir überqueren einen kleinen Pass. Unterwegs werden wir nun des Öfteren angesprochen woher wir kämen, ob es und gefalle und wir werden offiziell, „bien venue“, also willkommen geheissen. Die Menschen am Strassenrand oder auf den Feldern winken uns zu. Nach der Überfahrt des Passes führt die Strasse wieder hinunter ans Meer, wo uns eine weitere tolle Unterkunft in einem Riad mitten in Essaouira erwartet. Nach der Ankunft und Erfrischung stärken wir uns in einer Strandbar mit Tapas und nehmen die Ferienstimmung dieser schönen Stadt in uns auf. Sie fühlt sich hier etwas mondäner und touristischer an als bisher, auch dadurch dass wir bisher überall eher die „Seitengassen“ und die Orte der Einheimischen besucht haben. Trotzdem fühlen wir uns hier wohl und geniessen die Aussicht auf das Meer und den Spaziergang am Strand.
Wir werden mit ersten anhänglichen Geschäftstüchtigen konfrontiert welche uns zum Kamelreiten überreden wollen. Wenn schon Kamelreiten, dann in der Wüste auf einer richtigen Tour inklusive Übernachtung im Freien. Lieber spazieren wir in Ruhe den Strand entlang Richtung Medina und bewundern die unzähligen Kitesurfer im Abendlicht. Diese kommen hier voll auf ihre Rechnung denn der Wind reisst hier kräftig an den bunten Schirmen und unseren Kleidern. Das Farbenspiel der zahlreichen verschieden bunten Schirme der Kitesurfer ist toll anzusehen und so verweilen wir einige Zeit am Strand und geniessen den Moment.
Am Ende des Strandes angekommen biegen wir wieder in die Häuserschluchten von Essaouira ein. Die Medina ist hier wirklich sehenswert, es gibt viel Handwerk und wunderschöne alte Gebäude zu bewundern. Die Menschen blicken uns nach, nehmen uns als Fremde wahr, lassen uns aber in Ruhe. Überall duftet es köstlich nach Gebratenem, Früchten oder frischem Pfefferminztee. Diesen frische Pfefferminzduft verbinde ich künftig sofort mit den Eindrücken und dem entspannten Wohlbefinden in Marokko, wird er doch überall in den Unterkünften als Erstes serviert. Meist mit Plätzchen oder Nüssen wirkt er stark gesüsst unglaublich belebend und erfrischend. Das Abendessen nehmen wir in unserem Hotel ein, wiederum positiv erschöpft und erschlagen von all den schönen Eindrücken des Tages.
Unterwegs nach Essaouira... Am Strand von Essaouira... In den Gassen von Essaouira...
So geht es weiter der wunderbaren Küste entlang und schliesslich windet sich die Strasse über Land in die Höhe und wir überqueren einen kleinen Pass. Unterwegs werden wir nun des Öfteren angesprochen woher wir kämen, ob es und gefalle und wir werden offiziell, „bien venue“, also willkommen geheissen. Die Menschen am Strassenrand oder auf den Feldern winken uns zu. Nach der Überfahrt des Passes führt die Strasse wieder hinunter ans Meer, wo uns eine weitere tolle Unterkunft in einem Riad mitten in Essaouira erwartet. Nach der Ankunft und Erfrischung stärken wir uns in einer Strandbar mit Tapas und nehmen die Ferienstimmung dieser schönen Stadt in uns auf. Sie fühlt sich hier etwas mondäner und touristischer an als bisher, auch dadurch dass wir bisher überall eher die „Seitengassen“ und die Orte der Einheimischen besucht haben. Trotzdem fühlen wir uns hier wohl und geniessen die Aussicht auf das Meer und den Spaziergang am Strand.
Wir werden mit ersten anhänglichen Geschäftstüchtigen konfrontiert welche uns zum Kamelreiten überreden wollen. Wenn schon Kamelreiten, dann in der Wüste auf einer richtigen Tour inklusive Übernachtung im Freien. Lieber spazieren wir in Ruhe den Strand entlang Richtung Medina und bewundern die unzähligen Kitesurfer im Abendlicht. Diese kommen hier voll auf ihre Rechnung denn der Wind reisst hier kräftig an den bunten Schirmen und unseren Kleidern. Das Farbenspiel der zahlreichen verschieden bunten Schirme der Kitesurfer ist toll anzusehen und so verweilen wir einige Zeit am Strand und geniessen den Moment.
Am Ende des Strandes angekommen biegen wir wieder in die Häuserschluchten von Essaouira ein. Die Medina ist hier wirklich sehenswert, es gibt viel Handwerk und wunderschöne alte Gebäude zu bewundern. Die Menschen blicken uns nach, nehmen uns als Fremde wahr, lassen uns aber in Ruhe. Überall duftet es köstlich nach Gebratenem, Früchten oder frischem Pfefferminztee. Diesen frische Pfefferminzduft verbinde ich künftig sofort mit den Eindrücken und dem entspannten Wohlbefinden in Marokko, wird er doch überall in den Unterkünften als Erstes serviert. Meist mit Plätzchen oder Nüssen wirkt er stark gesüsst unglaublich belebend und erfrischend. Das Abendessen nehmen wir in unserem Hotel ein, wiederum positiv erschöpft und erschlagen von all den schönen Eindrücken des Tages.
Unterwegs nach Essaouira... Am Strand von Essaouira... In den Gassen von Essaouira...
Zuletzt geändert von Tigertrail am Donnerstag 25. August 2016, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)
Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal
(Henry Ford)
Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal


