qtreiber hat geschrieben:@ryna; Most na Soci, da war ich vor etlichen Jahren im Hotel/Pension Sterk, welches genau dort etwas höher liegt. Der Blick ist (noch) deutlich schöner.
Projekt Albanien
Re: Projekt Albanien
- 2wheeler
- Beiträge: 4653
- Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
- Wohnort: Belgium - nahe der Küste
Re: Projekt Albanien
Bernd - tolle Reise und danke für den Live Chat
Mein Neid ist Dir sicher

Mein Neid ist Dir sicher
3,3 L /100 km- KTMUmsteiger
- Beiträge: 1431
- Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
- Wohnort: Fertöszentmiklos
Re: Projekt Albanien
Bernd
Danke für den Bericht, sind die anderen noch unterwegs
LG Klaus
Danke für den Bericht, sind die anderen noch unterwegs
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel
Re: Projekt Albanien
@Ralph; bei der Wirtin im Aberblick habe ich mich gerade für unser beiden Benehmen beim Forumstreffen entschuldigt. Sie hat spontan Bier ausgegeben. Deins habe ich gleich mitgetrunken.
@Klaus; Marc und Max sind auch zu Hause angekommen. Tornante und Alan?
@Klaus; Marc und Max sind auch zu Hause angekommen. Tornante und Alan?
Gruß
Bernd (AUR)
Bernd (AUR)
Re: Projekt Albanien
Einerseits: Viel gibt es nicht zu berichten.
Andererseits könnte man allein über die Erlebnisse, die Landschaftseindrücke, die Situationskomik, das letzlich immer wieder glückliches Ende eine jeden (manchmal scheinbar) ausweglosen Situation für jeden Tag eine längere Kurzgeschichte schreiben, genauso wie das immer wieder Antreffen äußerst freundlicher hilfsbereiter Menschen.
Ich beschreib mal nur mein Ende der Reise und wer's richtig, also so wie ich sieht, der sieht auch, dass ich das Glück gepachtet habe und da ich auf dieser Tour dabei war ...
Es heißt ja: Nichts hält so lange wie ein Provisorium - ich beweise mal das Gegenteil.
Als meist bepacktes Mopped (das Gespann mal außen vor gelassen) hatte ich mir bei Louis Taschen gekauft, die man über den Soziussitz "hängt". Da sie ziemlich nahe am Auspuff sind, natürlich mit einer HitzeIsolatsionsschicht bekleben und fachmännisch befestigen lassen. Da die Taschen nicht wasserdicht sind, wurden die Klamotten darin in Plastiktüten verpackt.
Ich kam heute um 18:00 in München an, stellte das Mopped in die Tiefagrage, ging hoch und nahm - nachdem ich Liane geknuddelt hatte - ein Bad. Bisschen essen, kleines Schwätzchen und dann holten wir das Gepäck vom Mopped.
In der Tiefgarage roch es verbrannt.
Keine Ahnung warum.
Wir leerten die rechte der Taschen in eine mitgebrachte große Tasche und dann die linke.
Die Plastiktüten ließen sich nur mit sanfter Gewalt aus der Gepäcktasche entfernen und der Geruch nach Verbranntem wurde deutlicher.
Die Plastiktüten waren teilweise geschmolzen und die darin befindliche Kleidung glomm vor sich hin.
Liane packte die Tüten in eine Korb, lief damit auf den Balkon (5 Stockwerke) und löschte den Schwelbrand.
Und so sah die Plastik-Taschen und ein Teil des Inhalts aus.





Ich glaub, das Zeug krieg ich nichtmal mehr bei Ebay los.
Na ja - nachdem es, wie oben geschrieben, nichts zu berichten gibt, oder eben so viel, dass da kein Mensch lesen, geschweige denn schreiben kann, hier noch ein paar Bilder - diesmal von mir, denn Liane, die ja bei uns die Knipserin ist, war ja nicht dabei.
Die Truppe - leider, warum auch immer, habe ich von Alen kein scharfes, verwacklungfreies Einzelbild:
Frühstück in Slowenien

Tornante, unser Planer, der das Gespann meisterlich beherrscht.

Michael, die Lahmekuh hatte "Nektar" bestellt.

Bernd qtreiber und Alen

Unser Navigator....: Wenn Du weißt wo Du bist, kannst Du sein wo Du willst:


.... kann auch genießen

ist immer gut drauf

und manchmal voll konzentriert

Sammi - Laune? Was ist das?

Lahmekuh - bei den einen sitzt die Frisur - bei den anderen die Mütze

qtreiber - selten passt ein Name besser

Unterwegs
Österreich

Mein Kleiderbügel

Café Tornante irgendwo im kroatischen Nirgendwo

Kroatien








Montenegro - bringt ja nix, die Raserei


Inkontinent










Albanien - Der erste albanische Pass nach der Grenze (da kann sich das Stilfser Joch verstecken) - vor drei Jahren bin ich ihn (mit Gigl, Wolf und Klaus) noch auf Schotter bei Starkregen gefahren.


Shkoder - Ausblick vom Hotelfenster



Montenegro

Tracht

Die Bucht von Kotor



Absackerstimmung in der Bucht

Kroatien

Dubrovnik

Sveti Jure

Ausblick von meinem Hotelzimmer

und der entsprechende Absackerabend


Extra für'n ryna


Pag

Meerwasser bei Karlobag (Mein Bac, Dein Bac, Karlo's Bac)

Abendstimmung in Karlobag

Das letzte Bild von unserer Trennung (heute, Samstag am 10.06.2017, da die beiden Richtung Westen und ich Richtung Norden mussten. Das Gespann wirkt nicht mehr "absolut neuwertig".

Auf meinem Heimweg bin ich über eines meiner Lieblingsjöcher gefahren.







Wer's bis hier geschafft hat - Danke für die Geduld!
Andererseits könnte man allein über die Erlebnisse, die Landschaftseindrücke, die Situationskomik, das letzlich immer wieder glückliches Ende eine jeden (manchmal scheinbar) ausweglosen Situation für jeden Tag eine längere Kurzgeschichte schreiben, genauso wie das immer wieder Antreffen äußerst freundlicher hilfsbereiter Menschen.
Ich beschreib mal nur mein Ende der Reise und wer's richtig, also so wie ich sieht, der sieht auch, dass ich das Glück gepachtet habe und da ich auf dieser Tour dabei war ...
Es heißt ja: Nichts hält so lange wie ein Provisorium - ich beweise mal das Gegenteil.
Als meist bepacktes Mopped (das Gespann mal außen vor gelassen) hatte ich mir bei Louis Taschen gekauft, die man über den Soziussitz "hängt". Da sie ziemlich nahe am Auspuff sind, natürlich mit einer HitzeIsolatsionsschicht bekleben und fachmännisch befestigen lassen. Da die Taschen nicht wasserdicht sind, wurden die Klamotten darin in Plastiktüten verpackt.
Ich kam heute um 18:00 in München an, stellte das Mopped in die Tiefagrage, ging hoch und nahm - nachdem ich Liane geknuddelt hatte - ein Bad. Bisschen essen, kleines Schwätzchen und dann holten wir das Gepäck vom Mopped.
In der Tiefgarage roch es verbrannt.
Keine Ahnung warum.
Wir leerten die rechte der Taschen in eine mitgebrachte große Tasche und dann die linke.
Die Plastiktüten ließen sich nur mit sanfter Gewalt aus der Gepäcktasche entfernen und der Geruch nach Verbranntem wurde deutlicher.
Die Plastiktüten waren teilweise geschmolzen und die darin befindliche Kleidung glomm vor sich hin.
Liane packte die Tüten in eine Korb, lief damit auf den Balkon (5 Stockwerke) und löschte den Schwelbrand.
Und so sah die Plastik-Taschen und ein Teil des Inhalts aus.





Ich glaub, das Zeug krieg ich nichtmal mehr bei Ebay los.
Na ja - nachdem es, wie oben geschrieben, nichts zu berichten gibt, oder eben so viel, dass da kein Mensch lesen, geschweige denn schreiben kann, hier noch ein paar Bilder - diesmal von mir, denn Liane, die ja bei uns die Knipserin ist, war ja nicht dabei.
Die Truppe - leider, warum auch immer, habe ich von Alen kein scharfes, verwacklungfreies Einzelbild:
Frühstück in Slowenien

Tornante, unser Planer, der das Gespann meisterlich beherrscht.

Michael, die Lahmekuh hatte "Nektar" bestellt.

Bernd qtreiber und Alen

Unser Navigator....: Wenn Du weißt wo Du bist, kannst Du sein wo Du willst:


.... kann auch genießen

ist immer gut drauf

und manchmal voll konzentriert

Sammi - Laune? Was ist das?

Lahmekuh - bei den einen sitzt die Frisur - bei den anderen die Mütze

qtreiber - selten passt ein Name besser

Unterwegs
Österreich

Mein Kleiderbügel

Café Tornante irgendwo im kroatischen Nirgendwo

Kroatien








Montenegro - bringt ja nix, die Raserei


Inkontinent










Albanien - Der erste albanische Pass nach der Grenze (da kann sich das Stilfser Joch verstecken) - vor drei Jahren bin ich ihn (mit Gigl, Wolf und Klaus) noch auf Schotter bei Starkregen gefahren.


Shkoder - Ausblick vom Hotelfenster



Montenegro

Tracht

Die Bucht von Kotor



Absackerstimmung in der Bucht

Kroatien

Dubrovnik

Sveti Jure

Ausblick von meinem Hotelzimmer

und der entsprechende Absackerabend


Extra für'n ryna


Pag

Meerwasser bei Karlobag (Mein Bac, Dein Bac, Karlo's Bac)

Abendstimmung in Karlobag

Das letzte Bild von unserer Trennung (heute, Samstag am 10.06.2017, da die beiden Richtung Westen und ich Richtung Norden mussten. Das Gespann wirkt nicht mehr "absolut neuwertig".

Auf meinem Heimweg bin ich über eines meiner Lieblingsjöcher gefahren.







Wer's bis hier geschafft hat - Danke für die Geduld!
Re: Projekt Albanien
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege