Pyrenäen - Hilfe bei der Planung

Reiseberichte der Iberischen Halbinsel.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
falconry
Beiträge: 33
Registriert: Montag 7. April 2014, 11:53

Re: Pyrenäen - Hilfe bei der Planung

#9 Ungelesener Beitrag von falconry »

@Lahmekuh. Danke für Deine Route. Hat etwas gedauert bis ich itn in gpx konvertiert habe, aber gut.
Die Route lasse ich in jedem Fall einfließen.

@Networker. Wir haben auch ein oder mehrere Hotels auf Korsika und Sardinien gebucht. Und auch eine Rundreise mit dem kompletten Gepäck in den französischen Alpen veranstaltet.
Wir dürfen jedes Jahr nur 9 Tage weg :-)
Ich finde beides hat seinen Reiz. Diesmal werden wir wieder eine Rundreise machen und dann auf booking.com spontan ein Hotel buchen. Geht ja jetzt noch besser dank dem Entfall von Roaming in Europa. Da haben wir schon interessante Hotels und Menschen getroffen, die wir so nie gebucht hätten.

Besten Dank für Deine Route, aber für den ersten Trip in die Pyrenäen werden wir seichteres anstreben.

Benutzeravatar
falconry
Beiträge: 33
Registriert: Montag 7. April 2014, 11:53

Re: Pyrenäen - Hilfe bei der Planung

#10 Ungelesener Beitrag von falconry »

@luckyloser / tobi,

cool! Tolle Tour, perfekter Reisebericht. Kleine Straßen sind perfekt, da ist auf jeden Fall was für uns dabei. Haben wir auf Korsika auch so gemacht. Da hätte man glauben können dass das Fahrradwege sind, so schmal waren die. Einer unserer 3er Bande kommt auch aus Nürnberg. Nur werden wir bis Narbonne mit dem Auto fahren um Zeit zu sparen. Die Damen erlauben keine längere Tour :-)

Kein Schotter, okay. Einzig die geschotterten Höhenstraßen fehlen, in die ich mich in zahlreichen Reiseberichten so verliebt habe.
Dein Blog ist der Hammer. Ich wäre froh, ich würde unsere Reisen so perfekt dokumentieren.

Cheers
Frank
Zuletzt geändert von falconry am Sonntag 13. August 2017, 12:52, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
falconry
Beiträge: 33
Registriert: Montag 7. April 2014, 11:53

Re: Pyrenäen - Hilfe bei der Planung

#11 Ungelesener Beitrag von falconry »

@Dieter - Auch Dur schreck 19 Tage.... Wir haben 9.
Aber deine Routen sehen genial aus. Demnach ist alles was auf Deinen Routen ist - zum Stand von 2014 befahrbar.
Da werde ich etwas davon verwenden. Ich habe nur derzeit keine Ahnung, wie wir das in 9 Tage (inkl. An- / Abfahrt pressen sollen.

Könntest Du mich in deinen GPX noch einmal genauer leiten, wo Du die schönen Hügellandschaften gefahren bist, was zu vermeiden ist (die advanced-Schotterstrecke).
Ich komme mir den Richtungsangaben zwar zurecht, aber da ich Deine Route wohl als Richtlinie nehmen werden, muss diese erheblich gekürzt werden.

Hin und zurück sind es vielleicht 2000km. Du bist 4000 gefahren. Ist denn das Vorhaben realistisch in 7 Tagen mit 2000km rumzukommen (sind dann pro Tag ca. 280km.).

Vielen Dank!
Frank
Zuletzt geändert von falconry am Sonntag 13. August 2017, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 67
Registriert: Montag 24. Juli 2017, 18:33
Wohnort: Wangen im Allgäu

Re: Pyrenäen - Hilfe bei der Planung

#12 Ungelesener Beitrag von Dieter_N »

Hallo Frank,

das Gebiet der "grünen Hügel" habe ich markiert:
West.jpg
Um die Strecke zu kürzen, kannst Du ja im ersten Ansatz Sackgassen weg lassen, außer vielleicht den Cirque de Troumouse und den Cirque de Gavarnie und den Lac de Cap de Long .... ;)
Dann Schleifen begradigen. Bei der Entscheidung, was streichen und was nicht, hilft neben persönlichen Listen von "must see"-Punkten auch Street View enorm weiter.

Die anspruchsvolleren Schotterstrecken habe ich hier markiert:
Schotter schwer.gpx
(76.76 KiB) 247-mal heruntergeladen
Bei schönem Wetter unbedingt auf den Ortzanzurieta (Wegpunkt in der ersten gpx) fahren. Da stehst Du allein auf dem Berg und hast rundum nichts außer Pyrenäen.

Mehr ins Detail möchte ich nicht gehen, sonst weiß ich nicht mehr, wo aufhören. Außerdem sollte ich mich noch kartentechnisch mit Schottland und Wales beschäftigen. Sind auch nur noch drei Wochen. :roll:

Gruß
Dieter

Benutzeravatar
falconry
Beiträge: 33
Registriert: Montag 7. April 2014, 11:53

Re: Pyrenäen - Hilfe bei der Planung

#13 Ungelesener Beitrag von falconry »

Hallo Dieter,

deine beiden Nachrichten, besonders die letzte mit den Tips was man sehen sollte war genau das, was mir noch gefehlt hat. Vielen Dank!
Ich weiß Routen anderer nachfahren ist nicht ideal und das werden wir auch nicht machen. Können wir ja nicht. Wir haben 10 Tage weniger zur Verfügung.

Das mit der Planung stimmt. Basecamp ist da alles andere als ideal, da ich keine topologischen Karten habe. Mit was planst Du? Mit OSM?

Besten Dank noch einmal!
Frank

Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 67
Registriert: Montag 24. Juli 2017, 18:33
Wohnort: Wangen im Allgäu

Re: Pyrenäen - Hilfe bei der Planung

#14 Ungelesener Beitrag von Dieter_N »

Hallo Frank,

planen tue ich mit allem, was ich finden kann:

Papierkarten, in dem Fall Michelin.
Google Maps, Earth und Streetview.
Topografische Karten der Vermessungsämter:
Frankreich
Spanien
Garmin Mapsource mit City Navigator und in den letzten Jahren zunehmend OSM. Dabei bin ich vor einem guten Jahr von Frikart auf die Freizeitkarte umgestiegen. Für ganz harte Fälle die Reit- und Wanderkarte.

Gruß
Dieter

Tabbi
Beiträge: 709
Registriert: Mittwoch 20. Mai 2015, 08:16
Wohnort: Hattingen

Re: Pyrenäen - Hilfe bei der Planung

#15 Ungelesener Beitrag von Tabbi »

Hallo Dieter,

die Seiten für Frankreich und Spanien sind ja wirklich interessant. Die französische hatte ich mal gesehen.
Leider kann ich mit beiden Seiten keine Planungen machen, da ich das nicht kapiere.
Gibt es dazu eine Anleitung? Oder vielleicht erklärst Du sie? ;)

Als Alternative hab ich bei meiner Pyrenäentour ITNconv genommen, da sind die beiden Karten auch hinterlegt. Aber wäre schon spannend zu sehen, was die orignal Seiten können.

@Frank
Such Dir einfach ein paar Punkte raus, die Du anfahren willst. Versuche die "N" Strassen zu meiden, obwohl die Kurvenhatz bieten auch sehr kleine. Die "NA" Strassen und hier die 4 stelligen sind doch DD
Ansonsten ich hab mich oft verfahren und muss sagen, das ist im Grunde egal. Die kleinen Strassen sind einfach immer supi und oftmals auch unbefestigt.

Und in 7 Tagen kannst Du ne Menge abfahren, dazu muss man nicht >250-280km fahren.

Viel Spass.
Tabea

It´s not the speed that kills. It´s the sudden stop!

Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 67
Registriert: Montag 24. Juli 2017, 18:33
Wohnort: Wangen im Allgäu

Re: Pyrenäen - Hilfe bei der Planung

#16 Ungelesener Beitrag von Dieter_N »

Routenplanung mache ich in MapSource mit City Navigator / OSM. Die habe ich auch auf dem Navi.
Alles Andere sind Hilfsmittel / Ergänzungen zum Anschauen. denn nicht alle Karten kennen alle Wege und nicht alle in Karten vorhandenen Wege gibt es wirklich.

Gruß
Dieter

Antworten

Zurück zu „Pyrenäen, Spanien, Portugal“