Das Wort "alter" darfst du auf Wunsch streichen.

- andere Reifendimensionen, nicht 1:1 vergleichbarmaxmoto hat geschrieben: ... Klauston ... TKC80 im Gelände nicht besser findet als den Scout.
Auf Straße den Scout wesentlich besser und von der Langlebigkeit auch.
Und so 'n bisschen ErFAHRUNG hat der Typ ja.
Von welcher Lebensdauer reden wir denn da?Andreas Wagner hat geschrieben:Da ich die benannten Reifen kürzlich alle nacheinander auf der 701 getestet habe, will ich mich mal in Schulnoten versuchen.
Heidenau K60 Scout:
Straße Einlenkverhalten 3, Straße Grip 3, Feldwege (Vorderrad) 4-5 (bei Feuchtigkeit/Nässe gefühlt 6)
TKC80:
Straße Einlenkverhalten 2, Straße Grip 3-, Feldwege 3
Mitas vorne E10, hinten E09:
Straße Einlenkverhalten 1, Straße Grip 3, Feldwege 3
Außer der langen Lebensdauer und dem versprochenen Nassgrip (kann ich nicht beurteilen - bin ein Angsthase im Regen) hat der Heidenau FÜR MICH keine Daseinsberechtigung.
Die kürzere Lebensdauer der Mitas relativiert sich, da sie nur die Hälfte kosten.
Nassgrip ist mir nicht wichtig. Wenns in der früh regnet, fahr ich nicht los
All das gilt natürlich nur für die typische 21/18 Zoll-Kombination
Grüße
natürlich geht das, sag' ich jetzt einfach mal so. Bisher kenne ich auch 'nur' den K60-Scout und war z. B. in Spanien mit den Mimotos sehr viel Offroad unterwegs. Bei trockener Piste (Nässe mag ich auch nicht ... und interessiert mich nicht) so oder so. Im tieferen Sand, weicherer Piste und ganz stark wenn es etwas matschig wurde, hatte ich auf der Gelben mit den K60 ordentlich was zu tun. Ebenso waren einige, vor allem längere, Pfützendurchfahrten die Teth-Südroute runter 'eierig'.MacDubh hat geschrieben:Stellt sich für mich die Frage, ob ich meine geplanten "Endurowanderungen" im Friaul nicht auch gut mit dem K60 machen könnte?
Ich finde am Heidenau nur das Vorderrad so schlimm. Damit hatte ich auf trockenem Feldweg schon schlechte Führung.MacDubh hat geschrieben:Stellt sich für mich die Frage, ob ich meine geplanten "Endurowanderungen" im Friaul nicht auch gut mit dem K60 machen könnte?
Ist halt nicht so praktisch, wenn man während eines Urlaubs mehrfach neue Reifen braucht. Für mich ein Killerkriterium.Andreas Wagner hat geschrieben:Gefahren bin ich mit den Mitas ca. 1.500,00 Kilometer. Vorne habe ich noch 3, hinten noch 5 Milimeter...