Italien 50:50

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Italien 50:50

#41 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Hi Kuno; wir waren zwar im MUSABA aber es war sauheiß.
Freut mich übrigens, dass es außer uns noch mehr Weicheier gibt, die es bei Temperaturen über 30° gemütlich angehen lassen und feststellen, dass am Tag auch 100km genug sein können. :L
Neidloses Kompliment, weil wir sicher wieder mal runter fahren: Du hast einiges entdeckt, das uns verborgen geblieben ist. DD
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Italien 50:50

#42 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Servus Kuno,

sehr schöne Eindrücke aus unserem Lieblingsreiseland! :L

Der Gargano ist eines unserer nächsten Reiseziele, ich freu mich drauf! ;)

Auf der "anderen" Seite sind wir noch nicht weiter als bis Amalfi gekommen, das muss sich, so wie ich sehe,
ändern.

Danke für's Schildern und Zeigen deiner Reiseeindrücke! DD

Gruß
Gigl

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Italien 50:50

#43 Ungelesener Beitrag von jojo »

Hi Kuno,
klasse Bericht über die Gegend.
Ich erinnere mich noch gerne an den Chat während der Reise ... hat Spass gemacht DD

Und jetzt rüber auf die Insel ?

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
kuno
Beiträge: 1485
Registriert: Freitag 25. November 2011, 08:54
Wohnort: CH

Re: Italien 50:50

#44 Ungelesener Beitrag von kuno »

Andreas Wagner hat geschrieben:...wenn ich es richtig im Hinterkopf habe, müsstest Du ziemlich nahe an der Christus-Statue in Maratea vorbei gefahren sein...
Zwischenziel Praia a Mare stand auch offen. POI für die Statue war vorhanden. Hätte ich auf jeden Fall besucht
KTMUmsteiger hat geschrieben:...aber mach Dir keine Sorgen, ich habe es auch erst beim 2. mal Anfahren gefunden.
Hoffe Dein Kreuz hat sich im Hotel wieder etwas erholt...
Bin ich froh, dass ich nicht der einzige "Suchende" bin.
Ja, dem Rücken geht's wieder prima. Danke!
maxmoto hat geschrieben:Hi Kuno; wir waren zwar im MUSABA aber es war sauheiß.
Freut mich übrigens, dass es außer uns noch mehr Weicheier gibt, die es bei Temperaturen über 30° gemütlich angehen lassen und feststellen, dass am Tag auch 100km genug sein können. :L
Neidloses Kompliment, weil wir sicher wieder mal runter fahren: Du hast einiges entdeckt, das uns verborgen geblieben ist. DD
Mit der Hitze geht's manchmal besser und manchmal schlechter und dann ist gemütlich passend.
Freut mich wirklich, dass ich den einen oder anderen Input zurückgeben kann!
Gigl hat geschrieben:...sehr schöne Eindrücke aus unserem Lieblingsreiseland! :L
...danke für's Schildern und Zeigen deiner Reiseeindrücke!
Danke, mach ich gerne.
jojo hat geschrieben:...klasse Bericht über die Gegend.
Ich erinnere mich noch gerne an den Chat während der Reise ... hat Spass gemacht DD
Und jetzt rüber auf die Insel ?
Ja das Whatsapp'len war toll!
Insel kommt später, ich bleib noch ein wenig auf dem Festland
Gruss
Kuno

--------

>>Kuno's Reiseberichte<<

Benutzeravatar
kuno
Beiträge: 1485
Registriert: Freitag 25. November 2011, 08:54
Wohnort: CH

Re: Italien 50:50

#45 Ungelesener Beitrag von kuno »

Samstag, 13.05.2017; Tag 13
Fischer, alte Gemäuer und grenzwertige Strassen

Heute Lungomare Richtung Scilla. Kurzer Abstecher zum Hafen. Ausserhalb Scilla lange den Fischern bei der Arbeit zugeschaut. Hat was Beruhigendes.
Reggio di Calabra auf der Autobahn umfahren. Auf breiter Strasse nach Condofuri Marina. Links hoch, Santa Lucia, Gurni, San Carlo nach Amendolea. Dort zum
Castello di Ruffo und zur alten Kirche. Auf gleicher Strasse immer weiter hoch. Strasse wurde immer schlechter. Am Schluss steil, felsiger Untergrund und lose
Steine. So hab ich es noch in Erinnerung. War froh weiter oben auf einen Feldweg zu gelangen. In Bova kurz zur Lokomotive. Ghorio di Roghudi nur kurz
„angeschaut“. Zeitproblem. Roghudi Vecchio reingefahren. Leichte Renovationen werden getätigt. Aber sonst leer. Aus der Ferne sehr eindrückliche Lage.
Nahe Bagaladi wieder auf die Hauptachse gekommen. Kurvenzauber bis Gambarie. Gelati ist angesagt. Auf bekannter Strecke zurück zur Unterkunft.
Ein eindrücklicher Tag geht gut zu Ende.

Bild
Scilla


Bild
Scilla Hafen


Bild
Ausschau halten


Bild
Einkreisen


Bild
Rausziehen


Bild
Für kleinere Fische


Bild
Castello Ruffo Amendolea


Bild
Anfangs noch gut


Bild
Hier wieder gut


Bild
Darf nicht fehlen


Bild
Nicht das Pferd war hier das Problem….


Bild
Roghudi Vecchio


Bild
Den Tag ausklingen lassen
Gruss
Kuno

--------

>>Kuno's Reiseberichte<<

Benutzeravatar
kuno
Beiträge: 1485
Registriert: Freitag 25. November 2011, 08:54
Wohnort: CH

Re: Italien 50:50

#46 Ungelesener Beitrag von kuno »

Sonntag, 14.05.2017; Tag 14
Monte Poro, Capo Vaticano, Tropea

Der Tag wird seinem Namen gerecht. Schön sonnig, aber leider, wie vielfach, recht dunstig. Zuerst runter nach Pellegrina und weiter auf den Monte Sant‘ Elia.
Hab mir viel Zeit genommen. Gefällt mir einfach hier. Weiter via Palmi, Rosarno nach Nicotera. Wunderschön weiter nach Coccorino und den Monte Poro. Auf
der Rückseite wieder runter nach Coccorino. Wunderschöne Aussicht aufs Capo Vaticano. Dafür grenzwertige Strasse. Knietiefe Spalten und Löcher. Vielfach
angehalten und die Situation zu Fuss rekognosziert. Links oder rechts der Spalte durch…… Via Coccorino wollte ich nach Santa Maria. Beim Friedhof umgedreht.
Zu schmal, zu steil zu ungemütlich. Muss nichts herausfordern. Hätte ich links gewollt, wäre es gegangen…. Weiter zum Capo Vaticano. Über Santa Domenica
nach Tropea. Im Ort selber war ich nicht. Zu heiss. Nach Parghelia den Zucker- und Wasserhaushalt optimiert. Madama, Zambrone, Cessati auf die Hauptachse.
Via Mileto zurück nach Rosarno. Zurück auf kleine Strassen nach Spina und Taurianova. Bin müde. Also direkt nach Cosoletto und Sinopoli nach Hause.

Bild
Pellegrina


Bild
Nicotera


Bild
Monte Poro, Blick zurück


Bild
Monte Poro, Blick voraus


Bild
Tropea


Bild
Tropea


Bild
Da lässt es sich gut Pause machen
Gruss
Kuno

--------

>>Kuno's Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Italien 50:50

#47 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Castello Ruffo Amendolea
Siehst, da waren wir z.B. noch nicht - Müssen wir also wieder mal runter und DU bist schuld. :D :D :L

Ich hoffe, ich kann mich so ausdrücken, wie ich es meine:
Deine Bilder - wirklich klasse; ABER wenn man die Gegend kennt, dann sind es nur Erinnerungskrücken.
Weil, wenn man so ein Bild betrachtet, (wo man so ziemlich genau weiß, wo es aufgenommen wurde) fängt im Hinterkopf sofort ein Film an zu laufen, der einen an die Zeit, in der man selber dort war, erinnert.
Zugegeben, das ist bei jedem Bild, egal von wo, so - aber von der Stiefelspitze ist's irgendwie noch intensiver.
Ich vermute, Kuno, es wird Dir ähnlich gehen, wenn Du Deinen eigenen Bericht mal in nem Jahr anschaust.

Allen, die das nicht nachvollziehen können kann ich nur raten, diese Gegend zu bereisen.
Allerdings muss man sich im Klaren sein, dass die kleinen Straßen durch ihre Beschaffenheit den Schnitt etwas drücken können.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Italien 50:50

#48 Ungelesener Beitrag von jojo »

kuno hat geschrieben: ....
Bild
Da lässt es sich gut Pause machen
Da war ich doch auch schon, oder?
War das hier KLICK, ein kleines Restaurant an der Strasse nördlich von Tropea?
Sehr gutes Schinkenweckle gab´s da DD

Tolle Bilder einer ebensolchen Gegend.
ML und ich sind wohl die Einzigen, die wissen wo das ist ... und das ist auch gut so :Ni:

gespannte Grüssle wohin es als nextes geht
Jojo

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“