MacDubh hat geschrieben: Weniger ist mehr.... ich habe mit meinen 175cm gleich mehrere Probleme mit dem orginalen Winschild gehabt: keine Luft und zu laut am Helm.
@Markus; geht mir, wie bereits weiter vorne geschrieben, grundsätzlich auch so.
Mit dem - evtl. zu lauten - Originalschild in Fahrt einmal langsam Aufstehen und einen günstigeren Anströmwinkel für den Wind finden, ist kein großes Ding. Auch habe ich aus Testzwecken meine Sitzbank u. a. mit Kissen erhöht um ebenfalls den Kopf/Helm aus den Verwirbelungen herauszubekommen.
Erstmals habe ich auf der Multi permanent Ohrstöpsel genutzt. Mit anderen Mopeds, wenn überhaupt, nur während langer AB-Fahrten o. ä. Strecken. Mit der PP-Scheibe ist es mir jetzt möglich immer häufiger wieder auf die mir ungeliebten Stöpsel zu verzichten, z. B. gerade auf unserer Frankreichrunde.
Bevor Einwände kommen: Mein Ohrenarzt, der von meinem Motorradhobby weiß, ist bei den mindestens 1x jährlich stattfindenden Hörtests hoch zufrieden. Ich hätte ein 'junges Ohr'. Wenigstens etwas.
MacDubh hat geschrieben: Deswegen, wie bei meiner Silbernen, direkt von Beginn an das MRA-Sportschild montiert.
direkt nach Auslieferung der Multi habe ich verschiedene Windschilder aus dem Zubehör getestet. U. a. das MRA-Sport- und MRA-Tourenschild. Für beide hätte ich den originalen Navihalter oder die Scheiben modifizieren müssen. Bei beiden MRA-Schildern war der Halter im Weg, so dass diese sich nicht anschrauben ließen. Mit Abstandsbuchsen o. ä. wollte ich in dieser Phase dann doch nicht arbeiten und habe mich dann für die PP-Scheibe entschieden.