Schottern 2.0 - Schweiz, Italien, franz. Alpen

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
on any sunday
Beiträge: 1170
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 10:34
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Schottern 2.0 - Schweiz, Italien, franz. Alpen

#153 Ungelesener Beitrag von on any sunday »

Mimoto hat geschrieben: das ist eine knapp 2 Km lange Alternativroute der Maira Stura, da geht es zum Colle Ancoccia.
Bisschen ärger ich mich das wir sie nicht gefahren sind. :)

Ok, jetzt wo ich es lese. Ging auch ohne. :mrgreen:
Alles halb so wild. :mrgreen: Aber auch mit wilden Himmel.

Bild05_14_Maira-Stura_Lago della Meja by Michael, auf Flickr

Bild05_15_Maira-Stura_ Colle Ancoccia by Michael, auf Flickr

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16441
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Schottern 2.0 - Schweiz, Italien, franz. Alpen

#154 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

on any sunday hat geschrieben:...

Alles halb so wild. :mrgreen: Aber auch mit wilden Himmel....

Gut, dann ärgere ich mich jetzt wieder. :D

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2574
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: Schottern 2.0 - Schweiz, Italien, franz. Alpen

#155 Ungelesener Beitrag von barney »

Mimoto hat geschrieben:
Quhpilot hat geschrieben:Andre´: "Du willst ja jetzt nicht Daaa hochfahr´n ?" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ..
... das ist eine knapp 2 Km lange Alternativroute der Maira Stura, da geht es zum Colle Ancoccia.
Bisschen ärger ich mich das wir sie nicht gefahren sind. :)

Ok, jetzt wo ich es lese. Ging auch ohne. :mrgreen:
Hallo Michael,

tolle Eindrücke einer Landschaft, die ich seinerzeit mit der altehrwürdigen Africa Twin RD04 unter die Räder genommen habe … lang lang ist’s her … aber die Straßen haben sich kaum verändert.
Es geht "da hoch". DD
Ich muss mal die Dias digitalisieren, seinerzeit haben wir bei den Ruinen an der Rocca la Meja herum gepost ;)

Beim Pillen-Patani war ist zuletzt 2010, allerdings nur von Ponte Marmora über den Colle Valcavera nach Demonte 8-)

Fazit: ich muss da unbedingt bald wieder hin <daf>

Ciao Bernd
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Benutzeravatar
hobby-uli
Beiträge: 54
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 07:47

Re: Schottern 2.0 - Schweiz, Italien, franz. Alpen

#156 Ungelesener Beitrag von hobby-uli »

Hallo Micha, Hallo Forensi,
Wie ist denn da im letzten Jahr die Bergung abgelaufen, stelle ich mir recht schwierig vor? :)
Das war halb so wild. Ich habe das erst bemerkt als wir wieder auf dem Asphalt standen. Dann hoch zum Col de Mont Cenis aus eigener Kraft mit Ölverlust. Und dank ADAC und Französichkenntnissen war auch der Abtransport via Abschleppdienst kein Problem. Der hat mich dann mit Motorrad bis zu unserem Hotel am Genfer See gebracht von wo ich dann mit dem Auto und Anhänger nach Hause fahren konnte. (Bin damals mit Hänger angereist um die TKC 80 nicht auf der Autobahn eckig zu fahren)

Bin seit Samstag wieder aus dem schönen Cesana zurück.
Dieses Jahr mit der kleinen Beta Alp 4.0 war alles mehr oder weniger easy going. Die Auffahrt über die Skipiste zum Jafferau hatte es aber in sich :AlSw: ! 1. Gang und Vollgas waren mit meinen 27 Pferdchen angesagt.
Wir hatten uns schon gewundert nur 2 andere zu treffen. Oben wurden wir allerdings eines Besseren belehrt. Auf dem Dach des Forts war Parken in 2. Reihe angesagt :Oh:

Ansonsten war es eine geniale Woche mit Val d'Argenterra, Lago Nero, Lago di 7 Colori, Sommeiller, Jafferau, Parpaillon, Assietta, Finestre, Lac de Roterel, Col de Mont Cenis, von hinten Skigebiet von Risoul, Fort Pramand, um nur ein paar Highlights zu nennen. Demnächst mehr.

LG Uli

Zur Info: Sommeiller kostet nun ab Rifugio Scarfiotti 5,- € :evil:

Benutzeravatar
Knatterton
Beiträge: 38
Registriert: Freitag 4. Dezember 2015, 20:54

Re: Schottern 2.0 - Schweiz, Italien, franz. Alpen

#157 Ungelesener Beitrag von Knatterton »

Super Bericht, super Bilder, Super Videos.

Nur wegen einer Sache müsste man euch eigentlich die Ohren langziehen: ihr wart auf der AGKS
nicht nur etwas, sondern viel zu schnell :oops:

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16441
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Schottern 2.0 - Schweiz, Italien, franz. Alpen

#158 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

barney hat geschrieben:..
Hallo Michael,

tolle Eindrücke einer Landschaft, die ich seinerzeit mit der altehrwürdigen Africa Twin RD04 unter die Räder genommen habe … lang lang ist’s her … aber die Straßen haben sich kaum verändert.
Es geht "da hoch". DD
Ich muss mal die Dias digitalisieren, seinerzeit haben wir bei den Ruinen an der Rocca la Meja herum gepost ;)

Ja mach mal, würde ich mir gerne mal anschauen. :L

Beim Pillen-Patani war ist zuletzt 2010, allerdings nur von Ponte Marmora über den Colle Valcavera nach Demonte 8-)
Fazit: ich muss da unbedingt bald wieder hin <daf>
Ciao Bernd
hobby-uli hat geschrieben:Hallo Micha, Hallo Forensi,
Wie ist denn da im letzten Jahr die Bergung abgelaufen, stelle ich mir recht schwierig vor? :)
Das war halb so wild. Ich habe das erst bemerkt als wir wieder auf dem Asphalt standen. Dann hoch zum Col de Mont Cenis aus eigener Kraft mit Ölverlust. Und dank ADAC und Französichkenntnissen war auch der Abtransport via Abschleppdienst kein Problem. Der hat mich dann mit Motorrad bis zu unserem Hotel am Genfer See gebracht von wo ich dann mit dem Auto und Anhänger nach Hause fahren konnte. (Bin damals mit Hänger angereist um die TKC 80 nicht auf der Autobahn eckig zu fahren)

Ok, dass geht. Wäre ich Abschleppdienst wollte ich die Strecke da wirklich nicht fahren.

Bin seit Samstag wieder aus dem schönen Cesana zurück.
Dieses Jahr mit der kleinen Beta Alp 4.0 war alles mehr oder weniger easy going. Die Auffahrt über die Skipiste zum Jafferau hatte es aber in sich :AlSw: ! 1. Gang und Vollgas waren mit meinen 27 Pferdchen angesagt.
Wir hatten uns schon gewundert nur 2 andere zu treffen. Oben wurden wir allerdings eines Besseren belehrt. Auf dem Dach des Forts war Parken in 2. Reihe angesagt :Oh:

Ja da oben ist in der Saison die Hölle los. :D

Ansonsten war es eine geniale Woche mit Val d'Argenterra, Lago Nero, Lago di 7 Colori, Sommeiller, Jafferau, Parpaillon, Assietta, Finestre, Lac de Roterel, Col de Mont Cenis, von hinten Skigebiet von Risoul, Fort Pramand, um nur ein paar Highlights zu nennen. Demnächst mehr.

LG Uli

Zur Info: Sommeiller kostet nun ab Rifugio Scarfiotti 5,- € :evil:

Wegen 5 Euro würde ich mich nun nicht aufregen wollen. So werden die Strecken wenigstens nicht gesperrt. :Ni:
Knatterton hat geschrieben:Super Bericht, super Bilder, Super Videos.

Nur wegen einer Sache müsste man euch eigentlich die Ohren langziehen: ihr wart auf der AGKS
nicht nur etwas, sondern viel zu schnell :oops:
Weist Du dem Kai seine Lima war im Arxxx und der Akku hielt nicht so lange da mussten wir halt etwas schneller. 8-) :mrgreen:

@ALL Dankeschön :L

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16441
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Schottern 2.0 - Schweiz, Italien, franz. Alpen

#159 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Ligurischer Grenzkamm

Garnicht so einfach wieder ins Thema zu kommen. :|

In Delmonte verbrachten wir die Nacht nach der Maira-Stura.

Wie es die nächsten 2 Tage weiter ging erfahrt ihr im 8.Teil der Reise.


>>Zum 8. Teil - Die Route, Menton, Bella im Valentino Kleidchen und die LGKS<<

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2574
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: Schottern 2.0 - Schweiz, Italien, franz. Alpen

#160 Ungelesener Beitrag von barney »

Hallo Michael,
nachdem ich gerade aus der Sauna gekommen bin kann ich mitleiden und ja, es interessiert ;)
PS:
Das Kopfkino habe ich gleich gelöscht :mrgreen: :LoL:
Ciao Bernd
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“