2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

Reiseberichte aus Europa
Forumsregeln
Das Reiseforum ist für alle die gedacht die Reisen und Reiseberichte veröffentlichen oder sich über Reiseziele informieren wollen.
Die Art der Fortbewegung, per pedes, Drahtesel, Motorrad, Auto, Bus, Schiff... ist egal.
Eine aktive Teilnahme ist wünschenswert, wer Reiseberichte veröffentlicht möchte auch das sie gelesen werden d.h. schau Dir Reiseberichte
auch mal von anderen an und gebe auch denen das Gefühl das Ihre Arbeit nicht umsonst war.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

#145 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Mir fällt noch was Grundsätzliches ein, was wir seit Jahren praktizieren, aber vielleicht nicht jeder weiß.
In allen größeren Dörfern, Marktflecken und natürlich Städten gibt es Touristeninformationen.
Die haben oft sehr genaue Karten der Region.
Damit kann man hervorragend Tagestouren planen, die man auf "normalen" Karten eher nicht so hinbekommt, weil die kleinen und kleinsten Straßen dort nicht eingezeichnet sind und auf diesen kostenlosen Karten meistens auch Wanderwege.
Ist halt nur was für altmodische, wie uns, die ihre Touren nicht auf speziellen Apps (oder wie das Zeugs heißt) planen.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

#146 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

17. Tag. 28.09.2018


Heute K&K fortgeführt.


Kurven
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Unterwegs …..
Unser MAX
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


…… beim Staudamm…..
Bild

Bild



…….n der ehemaligen Zementfabrik, von der wir ziemlich enttäuscht waren……
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



…… im Garten von Gaudi, der leider geschlossen war und am von ihm gebauten Chalet
Bild

Bild

Das Chalet war schwer zu finden...
Bild

....und auch nicht ganz leicht zu erreichen...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


F. f.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
dikki
Beiträge: 274
Registriert: Mittwoch 4. November 2015, 12:56
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

#147 Ungelesener Beitrag von dikki »

Sorry da ist der Link nicht mit rüber gekommen.
Von Posada de Valedon nach Norden (Casa Quevas).
Irgendwie bekomme ich den Link jetzt mit dem Handy nicht hin.
Ich bin übrigens auch auf dem Weg nach Portugal und möchte dort ja. den ACT-Portugal nach fahren.

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16497
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

#148 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Habt ihr die Fotos heute von Hand gemalt? :D

Endlich mal wieder Schotter unter den Rädern.

W g e w?

B g!

G a a L :D
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

#149 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

@dikki
Das könnte passen - Vielen Dank!
Wir haben vor uns auf dem Campingplatz in Llanes zu installieren und die Picos de Europa zu befahren.
Eine Nacht wollen wir aushäusig übernachten.
Im Parador Fuente Dé.

http://www.parador.es/es/paradores/para ... tent=ficha" onclick="window.open(this.href);return false;

Nicht nur, weil wir da mal hervorragend gegessen haben, sondern, weil er so traumhaft liegt.
Er liegt unweit einer Seilbahn, die ganz ähnlich der des Pordoi ohne Stütze einen ziemlich hohen Felsenberg "bezwingt".

https://www.google.com/search?q=fuente+ ... 42&dpr=0.9" onclick="window.open(this.href);return false;

Dir wünschen wir toi toi toi und Um- und Unfallfreies bezwingen des ATC-Portugal.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

#150 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Mimoto hat geschrieben:Habt ihr die Fotos heute von Hand gemalt? :D
Der Maler malt, schreibt man ohne "h". Der Müller mahlt schreibt man mit "h"
Aber wie schreibt man: Beide ma(h)len? :mrgreen:

Endlich mal wieder Schotter unter den Rädern.
Es waren so ca. 18km. Easy bis (zu zweit) relativ heftig, weil Sozia sitzen bleibt und die Schläge 1:1 ins Kreuz kriegt.
Wenn man versucht, relativ sanft zu fahren, ist es dennoch so, dass man bergauf flotter fährt (fahren muss) als bergab.
Fazit: Ich bin schon ein wenig stolz auf meine zwei Mädels (Liane und Himalayan).
Letztere lässt sich auf solchen Terrain wirklich easy handeln.

W g e w?
Vermutlich am Dienstag nach Isabena. Am Montag fahren wir nochmal nach Andorra zum Reifenwechseln.

B g!
Kannit verstaan.

G a a L :D
Danke d. f. s. s. (Da freut sie sich)
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Chris aus Leonding
Beiträge: 2912
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 12:27

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

#151 Ungelesener Beitrag von Chris aus Leonding »

Tolles Spiegelbild DD

See you ...
Liebe Grüße von Chris aus Oberösterreich
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Liane
Beiträge: 911
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2017, 13:06
Wohnort: München

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

#152 Ungelesener Beitrag von Liane »

Hallo Micha,
bei der Ruckelei ist mir heute 3 mal passiert, daß ich das Programmrädchen
verstellt habe. Unter S "Bildeffekt Illustration" kann man "gemalte" Aufnahmen
machen. Es sieht oft besser aus, als die Natur es vorgiebt.
Servus

Liane

Antworten

Zurück zu „Europa“