2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal
Forumsregeln
Das Reiseforum ist für alle die gedacht die Reisen und Reiseberichte veröffentlichen oder sich über Reiseziele informieren wollen.
Die Art der Fortbewegung, per pedes, Drahtesel, Motorrad, Auto, Bus, Schiff... ist egal.
Eine aktive Teilnahme ist wünschenswert, wer Reiseberichte veröffentlicht möchte auch das sie gelesen werden d.h. schau Dir Reiseberichte
auch mal von anderen an und gebe auch denen das Gefühl das Ihre Arbeit nicht umsonst war.
Das Reiseforum ist für alle die gedacht die Reisen und Reiseberichte veröffentlichen oder sich über Reiseziele informieren wollen.
Die Art der Fortbewegung, per pedes, Drahtesel, Motorrad, Auto, Bus, Schiff... ist egal.
Eine aktive Teilnahme ist wünschenswert, wer Reiseberichte veröffentlicht möchte auch das sie gelesen werden d.h. schau Dir Reiseberichte
auch mal von anderen an und gebe auch denen das Gefühl das Ihre Arbeit nicht umsonst war.
- H.Kowalski
- Administrator
- Beiträge: 6079
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
- Wohnort: Esslingen am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal
Noodles- und Steph-Bilder

Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

- Savethefreaks
- Beiträge: 3894
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:27
- Wohnort: Balingen
Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal
Wooonderschöööön! Splendid! Marvellous! Wonderfull!
Herrlich, vielen Dank für die Steinbrücken, da waren wieder schöne Exemplare dabei
Am alten Zementwerk bin ich tatsächlich auch vorbei gekommen, wusste aber nicht, was es war...
Ich finde eure Reise einfach mega und freu mich auf das, was noch kommt!
Herrlich, vielen Dank für die Steinbrücken, da waren wieder schöne Exemplare dabei
Am alten Zementwerk bin ich tatsächlich auch vorbei gekommen, wusste aber nicht, was es war...
Ich finde eure Reise einfach mega und freu mich auf das, was noch kommt!
- Chris aus Leonding
- Beiträge: 2958
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 12:27
Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal
mille grazie, Liane. Ich weiß es zu würdigenmaxmoto hat geschrieben:19. Tag. Sonntag am 30.09.2018
Für'n Chris (war sauschwer zu knipsen)
...
See you ...
Liebe Grüße von Chris aus Oberösterreich
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)
Meine Reiseberichte
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)
Meine Reiseberichte
- KTMUmsteiger
- Beiträge: 1431
- Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
- Wohnort: Fertöszentmiklos
Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal
Ja Max, was soll ich sagen,
Es geht Dir wie mir, vergesse auch schon vieles, mit dem Sehen bei Licht Dunkel habe ich große Probleme,
Aber nichts desto Trotz habt Ihr beide wieder eine traumhafte entschleunigte Reise.
Danke für den tollen Bericht, Liane für die schönen Fötos.
Wünsche Euch weiterhin eine gute unfallfreie Reise, und freu mich auf die Fortsetzung
LG Klaus
Es geht Dir wie mir, vergesse auch schon vieles, mit dem Sehen bei Licht Dunkel habe ich große Probleme,
Aber nichts desto Trotz habt Ihr beide wieder eine traumhafte entschleunigte Reise.
Danke für den tollen Bericht, Liane für die schönen Fötos.
Wünsche Euch weiterhin eine gute unfallfreie Reise, und freu mich auf die Fortsetzung
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
wheel-of-time
- Beiträge: 56
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 17:44
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal
Max und Liane, ich habe beim lesen jetzt einige Male laut gelacht und noch öfter geschmunzelt....ich mag euren Humor. Der Reisebericht und die suuuperschönen Fotos mit den Randbemerkungen sind einsame Spitze!!!
Die 21 Seiten sind einfach so dahin geflogen und ich habe jede Zeile und jedes Bild genossen.
Europa hat wunderbare Landschaften und ihr zeigt sie hier eindrücklich. Danke dafür.
Ich wünsche euch weiterhin eine tolle Reise, ganz viel Glück und Freude und Sonne...oder wenigstens trockene Strassen....
Liebe Grüsse von Annette, die genau wie Liane auch oft zwei Brillen trägt...eine auf'm Kopp, die andere auf der Nase

Europa hat wunderbare Landschaften und ihr zeigt sie hier eindrücklich. Danke dafür.
Ich wünsche euch weiterhin eine tolle Reise, ganz viel Glück und Freude und Sonne...oder wenigstens trockene Strassen....
Liebe Grüsse von Annette, die genau wie Liane auch oft zwei Brillen trägt...eine auf'm Kopp, die andere auf der Nase
Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal
20. Tag. Montag am 01.10.09.2018
Ich hatte einen Plan.
Ich schicke dem Himalayan-Händler eine mail und frage, wann wir zum Reifenwechsel kommen sollen.
Dann fahre ich zwei Stunden vorher mit der Liane auf der Himalayan hin, lasse den Reifen montieren und reklamiere im das Ladegerät. Dann fahren wir zurück zum WoMo.
Ach so, das wisst ihr ja noch nicht:
Wolllte mir ne Lumix LX 15 kaufen.
Die hatten sie nicht.
Da ich meinen Canon EOS 100 mit nem Suppenzoom dabei hab, aber zu Hause das Ladegerät vergessen habe, habe ich mir ein Ladegerät gekauft.
Das hab ich ausprobiert – es hat nicht geklappt und ich wollte reklamieren.
Der Himalayan Händler antwortet: Ich kann jederzeit kommen.
Da kam mir die Idee:
Wir packen zusammen und fahren mit dem WoMo.
In La Seu d‘ Urgell ist ein sonniger Campingplatz mit Restaurant, das von uns schon getestet und für „Gut“ befunden wurde. Dort installieren wir uns und fahren mit der Himalayan zum Reifenwechsel und zur Reklamation des Ladegerätes.
Gedacht – gemacht. ABER, der Campingplatz hat nur bis zum 30.09. offen, hat also geschlossen. Jedoch dürfen wird parken, halt nicht übernachten.
Super!
Wir also das Moped ausgeladen und nach Andorra gefahren.
Zum Mopedhändler.

Sicher, hätte er noch ein paar 100km gehalten und der vordere noch ein paar 1.000. Aber ich hatte sie bestellt und wir wollten weiter.

Es war gegen 15:00 und er wird gegen 19:00 fertig sein, weil sein Mechaniker erst am Spätnachmittag kommt.
Wir vereinbarten, dass er versucht, eher fertig zu werden und uns anruft – die Telefonnummer hat er.
Also zu Fotogeschäft. Unser Verkäufer war frei. Er erkannte uns und fragte gar nicht nach der Rechnung (hatten wir dabei). Schaute sich das Teil an, versuchte, klappte nicht, schaute nochmal, nickte, versuchte nochmal und: Es klappte.
Wir vereinbarten, dass wir in zwei Stunden wiederkommen und das Ladegerät mit dem aufgeladenen Akku abholen.
Dann schauten wir uns Andorra la Vella an.
Andorra la Vella
Mit der Zeit gefällt mir Dali


Gruß an Andreas

Das ist keine Kirche. Das ist ein Schwimmbad-Restaurant-Bürohaus





Spiegelbilder





andorrianische Augenblicke


Engländer waren auch da

Der Max bleibt beim Cortado

Die Fahrt nach Sort



Unser (Lianes) Wein

Lianes Kaninchen

Meine Cannelloni

Unser Bett - passend zum Wein

F. f.
Um 17:30 sind wir vorsichtshalber mal zum Himalayanhändler gepilgert um nachzufragen.
Das Moped war fertig – er hat unsere Telefonnummer nicht gefunden.
Bezahlt, zu einem, wie ich finde fairen Preis. (Den Reifenpreis wussten wir ja – 260,- und für’s Montieren ne halbe Stunde = 19,50).
Später habe ich festgestellt, dass er keine Schläuche berechnet hat. Entweder er hat es vergessen oder keine neuen reingemacht.
Zurück zum WoMo. Eingeladen und Richtung Camping Isabena gefahren. Mittlerweile war es 19:00. Die Strecke nach Sort ist eine reine Motorradstrecke, dementsprechend langsam kamen wir vorwärts, sodass wir um 20:00 in Sort waren.
Ein schönes 4* Hotel mit Indoor-Pool und Spa gefunden und eigecheckt.
Um 20:30 gab es Abendessen. Da ich’s gern rustikal mag, nicht ganz mein Geschmack aber für einen Feinschmecker wär’s sicher hervorragend gewesen.
Irgendwas ist immer.
Ich hatte einen Plan.
Ich schicke dem Himalayan-Händler eine mail und frage, wann wir zum Reifenwechsel kommen sollen.
Dann fahre ich zwei Stunden vorher mit der Liane auf der Himalayan hin, lasse den Reifen montieren und reklamiere im das Ladegerät. Dann fahren wir zurück zum WoMo.
Ach so, das wisst ihr ja noch nicht:
Wolllte mir ne Lumix LX 15 kaufen.
Die hatten sie nicht.
Da ich meinen Canon EOS 100 mit nem Suppenzoom dabei hab, aber zu Hause das Ladegerät vergessen habe, habe ich mir ein Ladegerät gekauft.
Das hab ich ausprobiert – es hat nicht geklappt und ich wollte reklamieren.
Der Himalayan Händler antwortet: Ich kann jederzeit kommen.
Da kam mir die Idee:
Wir packen zusammen und fahren mit dem WoMo.
In La Seu d‘ Urgell ist ein sonniger Campingplatz mit Restaurant, das von uns schon getestet und für „Gut“ befunden wurde. Dort installieren wir uns und fahren mit der Himalayan zum Reifenwechsel und zur Reklamation des Ladegerätes.
Gedacht – gemacht. ABER, der Campingplatz hat nur bis zum 30.09. offen, hat also geschlossen. Jedoch dürfen wird parken, halt nicht übernachten.
Super!
Wir also das Moped ausgeladen und nach Andorra gefahren.
Zum Mopedhändler.

Sicher, hätte er noch ein paar 100km gehalten und der vordere noch ein paar 1.000. Aber ich hatte sie bestellt und wir wollten weiter.

Es war gegen 15:00 und er wird gegen 19:00 fertig sein, weil sein Mechaniker erst am Spätnachmittag kommt.
Wir vereinbarten, dass er versucht, eher fertig zu werden und uns anruft – die Telefonnummer hat er.
Also zu Fotogeschäft. Unser Verkäufer war frei. Er erkannte uns und fragte gar nicht nach der Rechnung (hatten wir dabei). Schaute sich das Teil an, versuchte, klappte nicht, schaute nochmal, nickte, versuchte nochmal und: Es klappte.
Wir vereinbarten, dass wir in zwei Stunden wiederkommen und das Ladegerät mit dem aufgeladenen Akku abholen.
Dann schauten wir uns Andorra la Vella an.
Andorra la Vella
Mit der Zeit gefällt mir Dali


Gruß an Andreas

Das ist keine Kirche. Das ist ein Schwimmbad-Restaurant-Bürohaus





Spiegelbilder





andorrianische Augenblicke


Engländer waren auch da

Der Max bleibt beim Cortado

Die Fahrt nach Sort



Unser (Lianes) Wein

Lianes Kaninchen

Meine Cannelloni

Unser Bett - passend zum Wein

F. f.
Um 17:30 sind wir vorsichtshalber mal zum Himalayanhändler gepilgert um nachzufragen.
Das Moped war fertig – er hat unsere Telefonnummer nicht gefunden.
Bezahlt, zu einem, wie ich finde fairen Preis. (Den Reifenpreis wussten wir ja – 260,- und für’s Montieren ne halbe Stunde = 19,50).
Später habe ich festgestellt, dass er keine Schläuche berechnet hat. Entweder er hat es vergessen oder keine neuen reingemacht.
Zurück zum WoMo. Eingeladen und Richtung Camping Isabena gefahren. Mittlerweile war es 19:00. Die Strecke nach Sort ist eine reine Motorradstrecke, dementsprechend langsam kamen wir vorwärts, sodass wir um 20:00 in Sort waren.
Ein schönes 4* Hotel mit Indoor-Pool und Spa gefunden und eigecheckt.
Um 20:30 gab es Abendessen. Da ich’s gern rustikal mag, nicht ganz mein Geschmack aber für einen Feinschmecker wär’s sicher hervorragend gewesen.
Irgendwas ist immer.
Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal
21. Tag. Dienstag am 02.10.2018
Nach einer luxuriösen Nacht und einem ebensolchem Frühstück zum Camping Isabena gewomot.
Wirklich, auch ne großartige Motorradstrecke – aber mit dem WoMo auch schöner als langweilige Strecken.
Hier sind sie, wie schon viele Forumisti festgestellt haben, sehr nett.
So hat uns, „der für Alles Zuständige“ unsere Kiste gerichtet.
Ne Alukiste in der unsere ganzen Mopedklamotten sind.
Da zu voll gepackt, sind zwei Nieten an einem von zwei Verschlüssen gerissen.
Nieten ausgebohrt und in Ermangelung von Nieten zwei Schräubchen mit Muttern hinfabriziert.
Wetter sonnig (nachts wird’s sicher frisch) Pool noch offen, Restaurant auch.
Von 30 Mopeds, die hier mit Gästen sind, sind’s mindestens 20 Hardenduros.
Kein Wunder, haben sie doch eine eigene Endurostrecke, bieten Enduro-Trainings und Enduro-Routen (geführt) an.
Die Bilder von unterwegs:
"Unser Hotel!

Unterwegs






Für d' Benny

F. f.
Nach einer luxuriösen Nacht und einem ebensolchem Frühstück zum Camping Isabena gewomot.
Wirklich, auch ne großartige Motorradstrecke – aber mit dem WoMo auch schöner als langweilige Strecken.
Hier sind sie, wie schon viele Forumisti festgestellt haben, sehr nett.
So hat uns, „der für Alles Zuständige“ unsere Kiste gerichtet.
Ne Alukiste in der unsere ganzen Mopedklamotten sind.
Da zu voll gepackt, sind zwei Nieten an einem von zwei Verschlüssen gerissen.
Nieten ausgebohrt und in Ermangelung von Nieten zwei Schräubchen mit Muttern hinfabriziert.
Wetter sonnig (nachts wird’s sicher frisch) Pool noch offen, Restaurant auch.
Von 30 Mopeds, die hier mit Gästen sind, sind’s mindestens 20 Hardenduros.
Kein Wunder, haben sie doch eine eigene Endurostrecke, bieten Enduro-Trainings und Enduro-Routen (geführt) an.
Die Bilder von unterwegs:
"Unser Hotel!

Unterwegs






Für d' Benny

F. f.
- tornante
- Beiträge: 1866
- Registriert: Samstag 21. Juni 2014, 09:12
- Wohnort: 77749 Hohberg zwischen Lahr und Offenburg
Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal
... und jetzt mit frischen Reifen - was kann da noch schiefgehen ?
Antwort : nix
Euch weiterhin gute Fahrt und erholsame Entspannung wünscht
Michael
Antwort : nix
Euch weiterhin gute Fahrt und erholsame Entspannung wünscht
Michael
es gibt immer etwas zu entdecken
