Erster Erfahrungsbericht Heidenau K60 Scout

Reiseausrüstungen z.B. Zelte, Transportuntersielen etc.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Erster Erfahrungsbericht Heidenau K60 Scout

#49 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Sodala - seit heute hat mein Tiger auch den Heidenei drauf 8-)

Erster Eindruck nach ca. 70 km Asphalt: Bei niedrigen Geschwindigkeiten ist ein Vibrieren (bzw. Geräusch) zu vernehmen, das sich aber so ab 60 km/h verflüchtigt (bin noch nicht schneller als 135 km/h gefahren). In den Kurven ist bislang zumindest kein "Kippen" zu vernehmen, und es war schon ziemlich schräg (Stiefel streifte, Fußraste noch nicht). Bilder gibt's auf meiner Seite:
http://www.bike-on-tour.com/motorrad/mein-bike/reifen/" onclick="window.open(this.href);return false;

Freu mich schon auf Schotter nächste Woche!

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
michaelklbg
Beiträge: 1592
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:53
Wohnort: Klosterneuburg, Niederösterreich

Re: Erster Erfahrungsbericht Heidenau K60 Scout

#50 Ungelesener Beitrag von michaelklbg »

vienna_wolfe hat geschrieben:Sodala - seit heute hat mein Tiger auch den Heidenei drauf 8-)

Erster Eindruck nach ca. 70 km Asphalt: Bei niedrigen Geschwindigkeiten ist ein Vibrieren (bzw. Geräusch) zu vernehmen, das sich aber so ab 60 km/h verflüchtigt (bin noch nicht schneller als 135 km/h gefahren). In den Kurven ist bislang zumindest kein "Kippen" zu vernehmen, und es war schon ziemlich schräg (Stiefel streifte, Fußraste noch nicht). Bilder gibt's auf meiner Seite:
http://www.bike-on-tour.com/motorrad/mein-bike/reifen/" onclick="window.open(this.href);return false;

Freu mich schon auf Schotter nächste Woche!

So long,

da Wolf
Servus Wolf,

ich bin bis 25.04. Therapie-frei. Noch geht's ein bissl Maumau, aber es wird schon werden.
Ich habe Tagesfreizeit! Machma was?

Michl
Bild
Der Michl mit den 3 Zylindern

Michl hat uns am 25. Juli 2013 für immer verlassen †
Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft.
>>Michl<<

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Erster Erfahrungsbericht Heidenau K60 Scout

#51 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

michaelklbg hat geschrieben:
vienna_wolfe hat geschrieben:Sodala - seit heute hat mein Tiger auch den Heidenei drauf 8-)

Erster Eindruck nach ca. 70 km Asphalt: Bei niedrigen Geschwindigkeiten ist ein Vibrieren (bzw. Geräusch) zu vernehmen, das sich aber so ab 60 km/h verflüchtigt (bin noch nicht schneller als 135 km/h gefahren). In den Kurven ist bislang zumindest kein "Kippen" zu vernehmen, und es war schon ziemlich schräg (Stiefel streifte, Fußraste noch nicht). Bilder gibt's auf meiner Seite:
http://www.bike-on-tour.com/motorrad/mein-bike/reifen/" onclick="window.open(this.href);return false;

Freu mich schon auf Schotter nächste Woche!

So long,

da Wolf
Servus Wolf,

ich bin bis 25.04. Therapie-frei. Noch geht's ein bissl Maumau, aber es wird schon werden.
Ich habe Tagesfreizeit! Machma was?

Michl
Könnte dir Dienstag (bevorzug) oder Mittwoch anbieten, auch Montag (ab 15 Uhr) wär möglich - würd mich sehr freuen, zusammen mit dir eine Runde zu schottern.

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
michaelklbg
Beiträge: 1592
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:53
Wohnort: Klosterneuburg, Niederösterreich

Re: Erster Erfahrungsbericht Heidenau K60 Scout

#52 Ungelesener Beitrag von michaelklbg »

Könnte dir Dienstag (bevorzug) oder Mittwoch anbieten, auch Montag (ab 15 Uhr) wär möglich - würd mich sehr freuen, zusammen mit dir eine Runde zu schottern.

So long,

da Wolf[/quote]

Hast schon ins Wetter gschaut :?: Zum Kotzen :!:
Bild
Der Michl mit den 3 Zylindern

Michl hat uns am 25. Juli 2013 für immer verlassen †
Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft.
>>Michl<<

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Erster Erfahrungsbericht Heidenau K60 Scout

#53 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

michaelklbg hat geschrieben: Hast schon ins Wetter gschaut :?: Zum Kotzen :!:
Jo - leider. Rest per Mail, um den Thread hier sauber zu halten ;)

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16497
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Erster Erfahrungsbericht Heidenau K60 Scout

#54 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

...Nach der Wachau...

Hi Wolf, :D

und wie findest ihn nun nach ein paar Metern den K60 Scout?


In der aktuellen Tourenfahrer haben sie ihn auch getestet, hier ihr Fazit zum Anschauen:
K60scout001.jpg
Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
michaelklbg
Beiträge: 1592
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:53
Wohnort: Klosterneuburg, Niederösterreich

Re: Erster Erfahrungsbericht Heidenau K60 Scout

#55 Ungelesener Beitrag von michaelklbg »

Ich bin zwar nicht der Wolf, aber habe gestern die 1. 150 km mit den k60 Scout runtergemacht.

Das sanfte Vibrieren bei niedriger Geschwindigkeit finde ich anregend :mrgreen:
Ab ca. 60 kmh wird das Vibrieren von einem Gesang abgelöst, dessen Tonlage sich mit der Gechwindigkeit erhöht. Als musikalisches Nullerl kann ich aber nicht sagen, wieviele Oktaven das sind, bzw. ob das von Fis bis C geht. ;)

Anfangs kippt der Tiger leicht in die Kurve. Beim Runterschalten vor der ersten Kehre hat der Hinterreifen sogar leicht die Haftung verloren. Bei schlechtem Belag war das Fahrverhalten etwas unruhig, kein Wunder, hat der Tiger jetzt einen Bergschuh im Vergleich zum Anakee 2.

Mit zunehmenden KM wurde das Fahrverhalten besser, der Grip in den Kurven sicherer, das Reinkippen schwächer. Die Geräuschkulisse blieb allerdings. Am Riederberg bei KM 120 kam das Vertrauen in den Reifen, denn jetzt funktioniert wieder der Sensor in den Stiefeln, wobei die Füsse am Ballen auf den Rasten ruhen :lol:

Zum Bremsverhalten kann ich nocht nicht viel sagen, da ich vorgestern auch die Bremsen neu belegte, daher etwas verhaltenes Bremsverhalten!

Fazit: Ich glaube der K60 Scout passt zum Tiger.

Ein paar Ausfahrten noch, dann wird er perfekt sein. Tiger und ich sind guter Dinge!


@ Wolf
Nahe Tulbingerkogel habe ich gestern was entdeck, das könnte von Interesse sein. Erdstraße in den Wald OHNE schranken und runder weisser Tafel mit rotem Rand. Gestern wars noch viel zu nass!

Pfiat eich
Bild
Der Michl mit den 3 Zylindern

Michl hat uns am 25. Juli 2013 für immer verlassen †
Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft.
>>Michl<<

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Erster Erfahrungsbericht Heidenau K60 Scout

#56 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Mimoto hat geschrieben:
und wie findest ihn nun nach ein paar Metern den K60
Hi Michael!

Bin sehr angetan davon und denke, den richtigen Reifen für mich gefunden zu haben - auch wenn er mir zweimal den Angstschweiß auf die Stirn brachte: da rutschte ihr kurz ziemlich unvermittelt das Hinterrad weg - meine Hauskurve, die ich immer gerne bis auf die Rasten gefahren bin...

...da muss ich mich jetzt wohl ein wenig zurückhalten. Oder wird das besser, fährt bzw rundet sich das ab? Das Geräusch ist ja auch schon zurück gegangen. ;)

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“