Göttliche Seealpen & Hochdauphine 2018. Fort Lenlon & Olive
Re: Göttliche Seealpen & Hochdauphine 2018. Fort Lenlon & Ol
Hallo,
mit welchem Mopped wart ihr auf dem Tete de Viraysse?
Gruss
Frido
mit welchem Mopped wart ihr auf dem Tete de Viraysse?
Gruss
Frido
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Re: Göttliche Seealpen & Hochdauphine 2018. Fort Lenlon & Ol
Servus zusammen,
ein sehr schöner Bericht.........anderseits mag ich bald nix mehr aus der Gegend ansehen und lesen..........das Fernweh macht mich fertig. Noch dazu bei dem scheiss Wetter das gerade bei uns hier ist, optimal um die Fernweh-Depri zu Pflegen
ich war letztes Jahr mit dem Groß-Trialer oben:
ein sehr schöner Bericht.........anderseits mag ich bald nix mehr aus der Gegend ansehen und lesen..........das Fernweh macht mich fertig. Noch dazu bei dem scheiss Wetter das gerade bei uns hier ist, optimal um die Fernweh-Depri zu Pflegen

ich war letztes Jahr mit dem Groß-Trialer oben:
Saluti da Mikka
Re: Göttliche Seealpen & Hochdauphine 2018. Fort Lenlon & Ol
Da hatte ich ja Glück, dass der Parkplatz nicht besetzt war.

Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Re: Göttliche Seealpen & Hochdauphine 2018. Fort Lenlon & Ol
Moin Alex und Biggi,Frido hat geschrieben:... mit welchem Mopped wart ihr auf dem Tete de Viraysse?
wenn ich das Ende Eures Filmes richtig deute dann dieses Mal zu Fuß, oder

- was aus meiner Sicht a) eine sehr schöne Wanderung und b) auch eine sportliche Leistung darstellt


(mit dem Moped ist das weniger anstrengend und nach zwei Begehungen - vom Col de Mallemort aus - und zwei Befahrungen bis zum Gipfel spreche ich da aus Erfahrung)
Ja das ist schon schmerzhaft anzusehen ... ich war nun auch schon 2 Jahre nicht mehr dort.Mikka hat geschrieben:.... ein sehr schöner Bericht.........anderseits mag ich bald nix mehr aus der Gegend ansehen und lesen..........das Fernweh macht mich fertig. Noch dazu bei dem scheiss Wetter das gerade bei uns hier ist, optimal um die Fernweh-Depri zu Pflegen![]()

PS: es gibt eine direkte Straße vom Lenlon zum Fort de l'Olive, da hättet Ihr ordentlich Zeit sparen können

PPS: auf den Bericht zum (mutmaßlich) Col de Buffère bin ich auch schon gespannt

Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege
Re: Göttliche Seealpen & Hochdauphine 2018. Fort Lenlon & Ol
"Strasse"... optimistisch ausgedrückt!barney hat geschrieben:PS: es gibt eine direkte Straße vom Lenlon zum Fort de l'Olive, da hättet Ihr ordentlich Zeit sparen können![]()

Ist damit nicht die " Strasse" gemeint?DieVerrückten hat geschrieben:2016, sind wir über den mittlerweile nur noch vorhandenen Wanderpfad der parallel verläuft, zum Fort Olive angefahren. Das war ein satter Auftrag damals, mit den KTM`s .
Fort Lenlon gehört zu meinen Lieblingsplätzen, nicht nur in der Gegend!

Gruss
Frido
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Re: Göttliche Seealpen & Hochdauphine 2018. Fort Lenlon & Ol
In meinen Augen handelt es sich eindeutig um eine "Strasse", wenn auch vielleicht etwas grobkörnigFrido hat geschrieben:"Strasse"... optimistisch ausgedrückt!barney hat geschrieben:PS: es gibt eine direkte Straße vom Lenlon zum Fort de l'Olive, da hättet Ihr ordentlich Zeit sparen können![]()
![]()
Ist damit nicht die " Strasse" gemeint?DieVerrückten hat geschrieben:2016, sind wir über den mittlerweile nur noch vorhandenen Wanderpfad der parallel verläuft, zum Fort Olive angefahren. Das war ein satter Auftrag damals, mit den KTM`s .



Aber das gehört ja eigentlich nicht hierher

Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege
- DieVerrückten
- Beiträge: 119
- Registriert: Sonntag 9. April 2017, 13:28
Re: Göttliche Seealpen & Hochdauphine 2018. Fort Lenlon & Ol
Hallo Jung`s!
Mikka & Frido und Barney --> Klasse Bilder. Der Neid ist Euch sicher! Ein Traum dort zum Viraysse mit dem Bike rauf! Nee, mit meinem ADV-Klöpsle wollte und konnte ich mir das nicht antun. Mit meiner Husaberg wäre ich da auch rauf gesegelt.
Auf jeden Fall, war es zum Niederknien. Egal wo! Unten oder Oben am Gipfelfort. Die Eindrücke waren überwältigend für uns.
Barney, meinst Du diesen kleinen Wanderpfad (Siehe Bild Oben)? Da sind wir mit den KTM´s auch schon runter. Ansonsten gibt es doch nur noch diesen Hauptweg oder haben wir da was verpasst
.
So. Hab noch was zu tun. Versuche mal den nächsten Bericht zu posten.
Bis später, Jungs.
Mikka & Frido und Barney --> Klasse Bilder. Der Neid ist Euch sicher! Ein Traum dort zum Viraysse mit dem Bike rauf! Nee, mit meinem ADV-Klöpsle wollte und konnte ich mir das nicht antun. Mit meiner Husaberg wäre ich da auch rauf gesegelt.

Auf jeden Fall, war es zum Niederknien. Egal wo! Unten oder Oben am Gipfelfort. Die Eindrücke waren überwältigend für uns.
Barney, meinst Du diesen kleinen Wanderpfad (Siehe Bild Oben)? Da sind wir mit den KTM´s auch schon runter. Ansonsten gibt es doch nur noch diesen Hauptweg oder haben wir da was verpasst

So. Hab noch was zu tun. Versuche mal den nächsten Bericht zu posten.
Bis später, Jungs.
- DieVerrückten
- Beiträge: 119
- Registriert: Sonntag 9. April 2017, 13:28
Re: Göttliche Seealpen & Hochdauphine 2018. Fort Lenlon & Ol
Egal Jungbarney hat geschrieben:In meinen Augen handelt es sich eindeutig um eine "Strasse", wenn auch vielleicht etwas grobkörnigFrido hat geschrieben:"Strasse"... optimistisch ausgedrückt!barney hat geschrieben:PS: es gibt eine direkte Straße vom Lenlon zum Fort de l'Olive, da hättet Ihr ordentlich Zeit sparen können![]()
![]()
Ist damit nicht die " Strasse" gemeint?DieVerrückten hat geschrieben:2016, sind wir über den mittlerweile nur noch vorhandenen Wanderpfad der parallel verläuft, zum Fort Olive angefahren. Das war ein satter Auftrag damals, mit den KTM`s .![]()
2016-10 Andre 022 by bwolfes, auf Flickr
IMG_4783 by bwolfes, auf Flickr
Aber das gehört ja eigentlich nicht hierher

Aber es juckt mich trozdem...
War das auch der Weg...?