Yamaha Tenere 700 (T7)

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10901
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#137 Ungelesener Beitrag von ryna »

Ist/war bei anderen Herstellern auch nicht anders. IdR kommen die Fahrzeuge nackt, können dann mittels Ausrüstungspakete oder aus dem Zubehör individualisiert werden.
Ich verstehe die plötzliche Aufregung nicht.

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#138 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

ryna hat geschrieben:Ich verstehe die plötzliche Aufregung nicht.
Bild


... und fast alles wegen dem fehlenden Hauptständer. Kaum zu glauben.
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10901
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#139 Ungelesener Beitrag von ryna »

Ergänzend dazu, jegliches nur erdenkliche Zubehör wird im Ténéré-Forum sofort veröffentlicht. Die T7 hat dort eine eigene Rubrik, ist schon fast ein Wiki:
https://tenere.de/index.php/board,61.0.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Ggf muss man sich registrieren, lohnt durchaus.

Benutzeravatar
Dr. Doolittle
Beiträge: 1849
Registriert: Samstag 3. November 2018, 21:51
Wohnort: Österreich-Europa-Erde

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#140 Ungelesener Beitrag von Dr. Doolittle »

mike700abs hat geschrieben:..gestern nach Lieferung des Yamaha- Händlers meines Vertrauens (wie gaaanz oben) den T7 (meine die Tenere;) )- H&B- Sturzbügel montiert. ...
LG Mike 7 :)
Ich find diese Art von Sturzbügel - ich nenn sie immer Kuhfänger - fürchterlich. (Es gibts ie ja auch für die CRF1000 :Al: ) IMHO die verschandeln die Optik eines an sich feschen Motorrades schon ziemlich. Zudem sind sie viel schwerer als herkömmliche Sturzbügel ohen diesen Schutz wirklich zu benötigen.
Außerdem läuft man Gefahr, dass bei einem Sturz der obere Verkleidungsträger - landläufig Geweih genannt - verbogen wird, weil natürlich der Sturzbügel aus Stabilitätsgründen dort verschraubt werden muss. Aber bei seitlicher Belastung (Umfaller oder Sturz) die seitlich eingeleitete Energie ja irgendwo hinmuss ... und da ist das eher schwach dimsionierte Rohrgeflecht des Geweihs dann der beste Ort der Energieabsorption.

Von solchen Sturzbügeltaschen rate ich ab. Es gibt bei der CRF1000 Leute, die den Heed-Sturzbügel mit den dafür passenden Taschen montiert hatten. Bei einem Sturz hat es dann die Taschen (weich mit Regenzeug) so weit in die Verkleidung gedrückt, dass dabei der dahinter liegende Kühler mit Ventilator beschädigt wurde. Der Sturzbügel alleine hätte den Schaden abgehalten ... aber die Taschen ... :Al:

Nur meine Gedanken dazu ... jeder kann machen was er für richtig hält (aber ob es dann auch richtig ist???)

Benutzeravatar
mikettr600
Beiträge: 931
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2016, 11:19
Wohnort: Nähe Nürnberg

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#141 Ungelesener Beitrag von mikettr600 »

Ich meinte natürlich die 700er Tracer ...

Sturzbügel haben mich zweimal vor schweren Fußverletzungen geschützt- sicher auch ein bißchen das Moped, aber beide Unfälle wäre siher für meine Beine schlimmer ausgegangen- ich finde sie sinnvoll und würde sie auch nachrüsten.
gugst Du- wenn Du mehr über mich wissen willst:
Youtube: Mike-auf-Tour oder auf: https://mike-auf-tour.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Dr. Doolittle
Beiträge: 1849
Registriert: Samstag 3. November 2018, 21:51
Wohnort: Österreich-Europa-Erde

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#142 Ungelesener Beitrag von Dr. Doolittle »

Ich argumentiere ja auch nicht gegen Sturzbügeln im Allgemeinen. Nur diese "Kuhfänger" finde ich ... :Al:

Benutzeravatar
mike700abs
Beiträge: 133
Registriert: Dienstag 31. Oktober 2017, 20:45
Wohnort: Enzesfeld/NÖ/AT

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#143 Ungelesener Beitrag von mike700abs »

Dr. Doolittle hat geschrieben:Ich argumentiere ja auch nicht gegen Sturzbügeln im Allgemeinen. Nur diese "Kuhfänger" finde ich ... :Al:
...ich glaube so liberal ist das Mimoto- Forum schon, daß jeder alles gut oder schlecht oder hässlich ......usw. finden darf... ;)...

Benutzeravatar
mike700abs
Beiträge: 133
Registriert: Dienstag 31. Oktober 2017, 20:45
Wohnort: Enzesfeld/NÖ/AT

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#144 Ungelesener Beitrag von mike700abs »

mike700abs hat geschrieben:..gestern nach Lieferung des Yamaha- Händlers meines Vertrauens (wie gaaanz oben) den T7 (meine die Tenere;) )- H&B- Sturzbügel montiert...
..als kleines Feedback zum H&B- Bügel auf der T7:
Für Biker mit wirklich langen Haxen (ÜS: Beinen), d.h Körpergrösse 190cm+ ist dieses Teil event. nicht uneingeschränkt zu empfehlen, da die Knie beim Fahren daran anstehen können. In meinem Fall (189cm) stehen erwähnte an, aber nur bei steiler Bergabfahrt bei starkem Bremsen- für mich nicht wirklich störend.
LG Mike (leider bereits mit eingewintertem Bike :cry: )

Foto: ...da mich die Wirtin am "Jagasitz" nötigte auch am pic mit der Yamsi drauf zu sein, muß ich....
Dateianhänge
am Jagasitz NÖ
am Jagasitz NÖ

Antworten

Zurück zu „Motorräder“