wo fahrt ihr eigentlich rum? Mit welchen Gedanken fahrt ihr morgens los? Hoffentlich fällt mir nicht der Himmel auf den Kopf? Es könnte Regnen, vielleicht bekommen wir eine neue Eiszeit und der Pass den ich überqueren muss, ist bestimmt gesperrt. Abends soll es dunkel werden. Stau im Elbtunnel.
Bis auf den wilden Osten oder Afrika - dort würde ich evtl. ebenfalls über so eine Maßnahme nachdenken - habe ich auch einige Länder mit dem Moped bereist. Ach ja, Albanien liegt ja zumindest von mir aus etwas östlich. Auch dort, mit meiner Gelben und nicht so prallen Tank (~9,5l), bin ich nie in
Tanknot gekommen. Zeitweise komplett alleine unterwegs. Immer und überall. Über u. a. AUS, CH, Frankreich, Slowenien, Kroatien und auch Italien von Nord nach Süd oder die Inseln brauchen wir gar nicht zu reden. Bisher ist es mir 1x passiert, dass mein Sprit aufgrund von Streckensperrungen und geschlossenen Tankstellen am Ende war. Dann habe ich noch einen Mund und kann, selbst wenn ich die dortige Sprache nicht spreche (war in meinem Fall so) um Hilfe bitten. In diesem Fall war es eine große Colaflasche.
Wenn es dem Karim gefällt und Spaß macht, ist doch alles in Ordnung und gut! Ich würde eher ein paar Liter abgegeben oder mache bei Bedarf den Tank nicht voll.
Für mich ist mit einem Tourenmoped eine Reichweite von ca. 300 KM angenehm. In den meisten Fällen tanke ich etwas früher, auch wenn ich aktuell bis ca. 330 Km ausreizen könnte.
Dass das größte überflüssige
Gewicht, dies gilt nicht für den Spargel Karim, meist oben drauf sitzt, ist eine andere Sache.
Ich habe einige GS-ADV-Fahrer kennengelernt, die wegen des Riesentanks zurück auf eine normale GS gewechselt haben, obwohl die ADV auch sonst einige Vorteile ggü. der normalen GS hatte. Sackschwer und unbrauchbar bzw. unnütz im
Normalbetrieb (der Riesentank).
Aber, jeder so wie er gerne möchte und es ihm passt!!!
Wer weiß, was der Karim in diesem Zusatztank tatsächlich transportiert!?

Auf jeden Fall gut gemacht!