Was für eine Reise!
Danke fürs Teilhaben-Lassen!
Fröhliches, Nachdenkliches, Verstörendes - alles liegt in der Normandie so nahe beieinander.
Und was haben wir aus der Geschichte gelernt??
Eure Bilder sind großartig!
Und was hat mir als Brückensammlerin wohl mit am besten gefallen?
Kommt gut heim!
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...
Um 22:31 gut zu Hause angekommen.
Ziemlich genau 12 Stunden haben wir für die gut 1.150km gebraucht. (wir lassen uns in der Früh nicht hetzen).
Also alles halb so wild.
Zuletzt geändert von maxmoto am Sonntag 13. September 2020, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
@Doris Und was hat mir als Brückensammlerin wohl mit am besten gefallen?
Das erste Mal, dass ich über Pont Normandie was gelesen habe und damit auch das erste Bild, dass ich von dieser Traumbrücke gesehen habe, war vor einigen Jahren in einem Reisebericht von DIR.
Seitdem war das ganz unterschwellig immer im Koppe als "da will ich mal hin".
Der Entschlussbeschleuniger war dann Steph's Reisebericht.
Merke: Mann muss einfach auf Mädels hören!
Herzlichen Dank fürs Mitnehmen . So eine live- Berichterstattung von einer kleinen Tour de France ist schon etwas besonderes. Die historischen Erinnerungen haben leider ja nur wenige Lernprozesse bei aktuell handelnden Politikern ausgelöst .
Der Bericht hat mich wie immer mitgenommen in ein tolles Land!
@Steph
drei Enfields - hoffen wir, dass es beim dritten Anlauf klappt. - Im Moment glaube ich, dass Corona nicht so einfach verschwindet - nur weil ein neues Jahr kommt.
@Oggimann & -frau
Sowohl während der Woche, als auch rückblickend muss ich sagen: Großartig, was man in 8 Tagen alles sieht, empfindet und (wieder)entdeckt.
@Kitebiker
Ich ziehe den Hut vor jeder(m), der eine Reise im Nachhinein dokumentiert.
Ich kann's nicht. Entweder gleich oder gar nicht, weil ich sonst alles durcheinander bringe und sicher auch noch viel vergesse.
Und statt "kleines Tagebuch für später" schreib ich's halt gleich als Tagebuch/Livebericht ins Forum.
Gründe sind nur eigene Unzulänglichkeiten und Bequemlichkeit.
Das es Dir - und anderen - trotzdem gefällt, freut natürlich ungemein.
Die aktuellen Corona-Zahlen dampfen gerade unsere Herbst-Pläne ein.
Freunde von uns haben ein Häuschen auf Sardinien. Wir wollten sie im Zuge einer Italien-Rundfahrt besuchen ....
Sie fahren heuer wegen der aktuellen Coronazahlen und der deshalb getroffenen Maßnahmen nicht mehr hin und wir sind grad am überlegen, ob wir unsere Italienreise ganz canceln.
Das ist kein Jammern auf hohem Nieveau, weil's ja kein Jammern ist, aber schön ist's freilich nicht.
Das Einzige, was ich bislang im zusammenhang mit Corona und Reisen gelernt habe: FLEXIBILITÄT, SPONTANITÄT, VEZICHT sind Worte die insgesamt GROSS geschrieben werden müssen.