ML wollen Sardinien bereisen

Die großen Mittelmeer Inseln
Nachricht
Autor
nik-12
Beiträge: 278
Registriert: Dienstag 6. Juli 2021, 11:43

Re: ML wollen Sardinien bereisen

#89 Ungelesener Beitrag von nik-12 »

gelöscht.
Zuletzt geändert von nik-12 am Sonntag 11. September 2022, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: ML wollen Sardinien bereisen

#90 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Sonntag am 11.09.2022

Wie vorgenommen: Heute pausiert.

Ich klau jetzt mal (sinngemäß) eine Aussage von Karim:
Er schreibt, dass es ihn gegen Ende einer Reise immer Heim zieht.
Einfach, weil er den Kopf so voll von neuen Eindrücken hat, dass er nichts mehr aufnehmen kann, eben, weil der Kopf schon voll ist.

So ging’s uns auch oft. Wir haben uns, weil die Zeit limitiert war, oft zu viel vorgenommen. Am Ende wussten wir zwar noch, wo es uns besonders gut gefallen hat und beschlossen: „Da müssen wir nochmal hin um die Gegend genauer abzugrasen“.
Natürlich war’s bei nächsten Mal ähnlich und so sind wir immer wieder nach Frankreich, Italien, Spanien (nur wenig in die Balkanländer) gefahren und haben so ein wenig von den Ländern und ihren Gegenden kennengelernt.

Erst nachdem wir Rentner wurden, haben wir das so langsam umgestellt.
Mittlerweile brauchen wir mindestens einen, eher zwei Urlaubstage von Reisen um das Erlebte ein wenig sacken zu lassen.
Natürlich auch, weil uns klar ist, dass wir da oder dort vielleicht nie mehr hinkommen, weil uns die Zeit, oder sogar die Lust ausgehen wird.

Es gab durchaus Zeiten, da waren wir nicht unflott unterwegs. Mit Mopeds, die um die 100PS hatten.
Mit den Mopeds so um die 50 PS haben wir versucht, eine weiche, runde Linie zu fahren, also mehr gecruist.
Jetzt mit unserem Hondale behalten wir die weiche, runde Fahrweise bei, allerdings tempomäßig eher wie ein U-Boot auf Schleichfahrt.
Wir genießen die Unbeschwertheit des Mopedfahrens einfach anders.
Einfach, weil wir Zeit haben.
Und sollte mal eine Tour zu lang dauern, zu anstrengend werden, haben wir immer ein „Notfall“-Täschchen dabei um irgendwo unterwegs übernachten zu können und am nächsten Tag zum WoMo zurückzufahren.
Wir haben es noch nie gebraucht – aber es beruhigt ungemein.

Und so haben wir heute pausiert.
Das WiFi (nur an der Bar) kannst in die Tonne treten und das Mobile Daten Netz ist nicht vorhanden.
So habe ich die Kette vom Moped gereinigt und geölt, zwischendurch immer mal ein Nickerchen gemacht, ein wenig gepoolt und vor allem, unsere große Sardinienkarte, auf der unsere bisherigen Touren (also die von vor ein paar Jahren) eingetragen sind, mit den Touren dieser (bisherigen) Reise ergänzt.
Demnächst werden wir unsere Mopedklamotten in die Kiste verpacken, dass wir sie morgen nur noch verladen müssen. Anschließend noch ein wenig poolen und später kocht dann Liane Spaghetti Carbonara und ich spüle später das Geschirr ab.

Anschließend in die Bar auf nen Absacker und versuchen das Geschreibsel irgendwie ins Forum zu bekommen.

Ach ja, Liane hat noch geknipst: Einen Specht.

Bild

Komisch - ein Gruppe von mindestens 50 Alt-Rocker (klingt doof, wenn ich das schreibe) hat das Restaurant und de Bar geentert.
Auf einmal läuft das WiFi. So habe ich es vor den Spaghetti ausgenutzt.

ML

Habe gerade gelesen, dass der Moped-Club I Neroniani heißt.
https://www.google.com/search?q=motoclu ... AF6BAgCEAE

Komme gerade vom Abspülen.
Das ist schon lange mein Part .
Eigentlich seitdem mir Liane erklärt hat, dass das eine ganz schwierige, diffiziele Angelegenheit ist.
Also ideal für Männer, denn für Frauen viel zu kompliziert.
Aus dieser Erkenntnis heraus haben die Männer die Spülmaschine für die Frauen erfunden.
Und wenn keine an Bord ist? .......
Zuletzt geändert von maxmoto am Sonntag 11. September 2022, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
BITZER
Beiträge: 2996
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 19:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: ML wollen Sardinien bereisen

#91 Ungelesener Beitrag von BITZER »

Interessant,

ich wusste gar nicht das Buntspecht 64 auchauf Sardinien unterwegs ist :Sl: 😂.

LG Ingo aka Bitzer
Ich bedenk‘, was ein jeder zu sagen hat und schweig fein still,
Ich setz mich auf mein achtel Lorbeerblatt, und mache was ICH will.
( Reinhard Mey )

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: ML wollen Sardinien bereisen

#92 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Tja Ingo, ich vermute, dass sie sich auf Sardinien rumtreibt seit sie praktisch nicht mehr im Forum ist. :D
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
ollih
Beiträge: 538
Registriert: Mittwoch 25. März 2020, 20:08
Wohnort: Westerwald

Re: ML wollen Sardinien bereisen

#93 Ungelesener Beitrag von ollih »

@Max

Ich mag Deine Philosophischen Betrachtungen, dass ist immer wieder Interessant!

PS: Wie heisst das so schön „In der Ruhe liegt die Kraft!“, seid froh, dass ihr die Gelegenheit habt, in aller Ruhe durch die Welt zu Cruisen!
Erfahrung ist das, was man zu haben glaubt, bevor man anfängt, mehr davon zu erwerben.
Zitat Bernt Spiegel

Benutzeravatar
BITZER
Beiträge: 2996
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 19:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: ML wollen Sardinien bereisen

#94 Ungelesener Beitrag von BITZER »

Hallo Max,

finde ich auch schade, aber Sie hat u. a. halt Stress auf der Arbeit. Und wenn Sie mal ins Forum schaut und liest wie sich andere hier mittlerweile danebenbenehmen :evil: hat Sie darauf einfach keine Bock, sehr Schade, aber ich kann Sie verstehen :Ni: .

LG Ingo aka Bitzer
Ich bedenk‘, was ein jeder zu sagen hat und schweig fein still,
Ich setz mich auf mein achtel Lorbeerblatt, und mache was ICH will.
( Reinhard Mey )

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: ML wollen Sardinien bereisen

#95 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Ingo, das kann ich einerseits verstehen - andererseits gibt es jede Menge wunderbare Reiseberichte, die lesenswert sind.
Und sei es nur um zu Träumen oder Anregungen zu finden.
Max
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: ML wollen Sardinien bereisen

#96 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Montag am 12.09.22

Umgesiedelt.
Wir hatten zwei Campingplätze zur Auswahl (nach eigenem Gutdünken) und haben uns für den zweiten entschieden.
(Der erste ist am Ende einer ca 6 km langen Schotterpiste. Die jeden Tag zweimal mit dem Moped fahren zu müssen schien uns nicht erstrebenswert.
KITEBIKER: Info: Zu diesem Campingplatz muss man durch eine Art Unterführung, die nur 2,6m hoch ist.
Für Wasser- und Strandfreunde scheint er ideal zu sein, denn er liegt unweit der größten Düne Sardiniens.
Das war die Strecke von heute:
https://www.google.com/maps/dir/40.0667 ... 407733!3e0
Schaut euch mal die Sträßchen in der Campingplatzgegend an ... das sind Kurven zum Abwinken.
Und wie ihr auf der Karte seht, gibt es da jede Menge Agricultur-Essens-/Übernachtungsangebote

Zwischenfazit nach gut 2 Wochen.
Sardinien ist eine wunderschöne Insel. Zur Zeit nerven nur Temperaturen die tagsüber deutlich, nachts nur minimal unter 30° liegen.
Aber da kann Sardinien nix für.
Wir sind keine Gourmets, Novelle Cuisine ist nicht das, was wir unter "täglich gut essen" verstehen.
Deshalb ist Italien - nach Österreich und der Slowakei - unser Lieblingsreiseziel, wenn es ums Essen geht.
Die sardische Küche scheint sich etwas von der italienischen zu unterscheiden - Uns schmeckt es in Italien besser.
Nein, wir suchen keine Würstelbuden und fragen nach einem leckeren Nierenschaschlik oder ner himmlischen Currywurst, aber Fleischgerichte und Pasta schmeckt uns in Italien besser - die Pizzen sind - so empfinden wir das - etwa gleich gut.
Jetzt haben wir grad gut zwei Wochen rum und vier Wochen liegen noch vor uns. Bei aller Schönheit Sardiniens ... uns wird Zeit übrig bleiben.

In Sardinien darf man 90kmh fahren. Es gibt schnurgerade Strecken mit gutem Belag, da wird man auf zig KM auf 50kmh runtergebremst und durchaus auch Strecken von bis zu 20km Länge auf denen völlig unverständlich die Höchstgeshwindigkeit auf 30kmh begrenzt ist.
Natürlich hält sich Niemand daran - einer vielleicht, aber der ist grad nicht auf Sardinien :mrgreen:

Bilders
Vom Herfahren mit ein paar Kurven, die mit dem WoMo nicht wirklich großen Spaß bereiten, aber mit dem Mopped ...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Für'n Kitebiker. 2,60 M Höhe
Bild

Bild

Bild

Bild

Angekommen
Bild


Lost Places - auf dem Weg zum ersten Campingplatz (Sciopadroxio)
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Wer viel im Forum liest, weiß, dass es durchaus Threads gibt in denen verschiedene Meinungen aufeinanderprallen.
Da geht es z.B. ums Klima und den - mehr oder weniger - vom Meschen gemachten Klimawandel; aber auch um Motorradfabrikate.
Da werden Kühe verunglimpft, Hondas als lahm bezeichnet, Ducatis als abhängig von Schrauberqualitäten beschrieben usw.

Jetzt, auf dem neuen Campingplatz befand ich mich diesebezüglich in der Zwickmühle.
Ich wollte einerseits niemandem zu nahe treten andererseits keinem provozieren und stand vor der Wahl, weilchen Platz wir nehmen sollten.
Da hätte ich Andreas, Raini und Thomas auf meiner Seite
Bild

Da nur die begeisterten Yamsel-Fans
Bild

Hier die ganze BMW-Gemeinde, angeführt vom QuPi, aber dafür Scherereien mit dem barney
Bild

Da ist's ganz schlimm, denn es streiten ja schon die Ducatifahren untereinander
Bild

Damit hätte ich natürlich beim Cheffe und vielen begeisterten Fans alpenländischer Fahrkultur einen Stein im Brett gehabt.
Bild

Meine / unsere Marke - aber dann hätt ich vielleicht als Narziss dagestanden
Bild

Nachdem ich so ein Wischi-Waschi-Typ bin, der, wie neulich einer im Forum festgestellt hat, keine eigene Meinung hat, habe ich mich entschieden, um ja nirgends anzuecken, einen diplomatischen Weg zu gehen und, wir stehen jetzt auf dem
Bild

Als Münchener auf dem Dresdner Platz - mehr kann man zur Ost- / Westbeziehung kaum beitragen.

ML
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Korsika, Sardinien, Sizilien“