Eine der vielen Möglichkeiten, sich in der Sächsischen Schweiz zu "vergnügen", wer auf Sandsteinformationen steht, ist hier im Paradies. Weniger paradiesisch, das ganz in der Nähe Uran "abgebaut" wurde.
Unbemerkt überschreite ich die Grenze nach Brandenburg, bemerkbar wird aber der etwas eintönige Streckenverlauf durch ehemalige Bergbaugebiete, erkennbar an kleineren Gerätschaften. https://www.lausitzerseenland.de/de/ent ... k-f60.html
bis zum Ziel des heutigen Tages, um sich dort teilweise der Fahrklamotten zu entledigen und einen kleinen Abstecher zum Bornsdorfer See zu unternehmen.
Eine grössere Runde durch den Spreewald, jede Menge Wasserstrassen, aber gerüchteweise ist in der Gegend auch öfters mit unbefestigten Untergründen zu rechnen, was bei Sand auch mal etwas unruhigeren Boden bedeutet.
Angenehm ohne Gepäck zu fahren, als erstes Ziel wird die MX Strecke in Fürstlich Drehna angesteuert.
Möglichst kleinwegig geht es weiter, dort wird unterwegs Energie mit Holz oder Wind umgewandelt, aber auch die Alpakas können die Akkus nicht wieder aufladen.
In Vetschau treffen Zeichen der Zivilisation zusammen, was zu einem Strassenkreisel führt, wo ich bei Netto brutto was für die Mittagpause erstehe. Ein passender Platz wird kurz danach gefunden.
Links abbiegen wäre keine gute Idee, rechts ist eindeutig die bessere Wahl und beschert mir eine schöne ungeplante Waldetappe, um wieder auf Kurs zu kommen. Umrunde den Neuendorf See,
Macht Spaß deine Zeilen zu lesen und die Fotos gucken
Grüßle
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Das wird heute eine Kurzetappe, über die Autobahn 1 Stunde, ich hab es aber nicht eilig und sammle noch ein paar Seen auf den Spuren des 66 Seen Weges viewtopic.php?t=11086&hilit=berlin bevor ich in Berlin einfalle. So verlasse ich meine Bleibe über eine halbe Allee
Eigentlich überflüssig, da man den Templiner See auch auf der östlichen Seite nach Potsdam umfahren kann, was auch schöner ist. Ab Potsdam durch Berlin zur Unterkunft getuckert.
.
Schönwalde macht seinen Namen alle Ehre, der Strassenbelag mit klassischer Pflasterung macht einen guten Eindruck, was einem im weiteren Verlauf in Brandenburg erwartet.
oder verleiten zu Umwegen, wie zum Beispiel nach Kremmen, irgendwas mit historischer Altstadt, kann man sich aber meiner Ansicht klemmen, tschuldigung,
Dank einer Strassensperre etwas Autobahn, an und durch die Döberitzer Heide, am Olympiastadion vorbei, wird die Heerstrasse erreicht, auf der ich kurvenlos bis ins Innere von Berlin vorstosse.
.