2024 - Oktober. ca. 2Wochen Italien

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12733
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2024 - Oktober. ca. 2Wochen Italien

#41 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Freitag am 11.10.2024
Für uns a Traumtag.
Vom Hotel Letezia zum Camping Michelangelo nach Pieve Santo Stefano; wobei der Campingplatz in Caprese Michelangelo, dem Geburtsort des Herrn Buonarotti liegt, weshalb das sehenswerte Museum in seinem Geburtshaus untergebracht ist.
Sein Vater war ja Lokalpolitiker und auch im Kreischorverband.
Der Campingplatz war zu, aber es gab eine Telefonnummer. Angerufen und 5 Minuten später war die perfekt italienisch sprechende Hausherrin da. Logo: Wir die einzigen Gäste.
Alles (Warmwasser, Strom, Campingplatzbeleuchtung) funktionierte. Der Pool und die Bar sind aber geschlossen.
Ein einfacher Platz (ohne Mietunterkünfte) der uns sehr gut gefällt. Die Nacht ist erfüllt von Friedhofstille - nicht mal ein Nachteilzug stört die Ruhe.
Die Gegend hier ist ein Traum für Mopedfahrer, wenn sie einerseits Kurven bis zum Abwinken suchen, aber andererseits auch mit groß- und kleinlöchrigen Rumpelteer zufrieden sind. Die Dörfer sprühen vor Altbaucharme.
Die Zwergelster ist hier kaum zu finden, weil die Baumentaster ganze Arbeit geleistet haben, vor allem an der Rotzeder.
Von der Campingplatzbetreiberin haben wir noch einen Gutschein bekommen, der uns 10% auf die Rechnung des Restaurants / der Pizzeria, die etwa 120Meter entfernt ist, einräumt.
Wir habe da heute zu Abend gegessen. Normale Karte - aber: 100 verschiedene Pizzen.
Wir entschieden uns für 2 Pizzen (traumhaft auf auchdünnem Teig belegt), nen halben Liter Weißwein (Frizzante), nen Liter Wasser und zwei Espressi. Abzüglich der 10% - aber mit Trinkgeld: € 25,00.

Morgen machen wir ne Tour zum Monte Nerone, da ziehen wir uns etwas wärmer an, denn heute war's ab 1.000 Höhenmeter etwas frisch.

Die Bilders:
Am Campingplatz
Mobile Tankstelle

Bild

Dreirad mit extrem negativen Sturz um mit irrer Kurvengeschwindigkeit bergab zu fahren
Bild

Einfahrt zum Campingplatz Michelangelo
Bild

Unterwegs
Bild

Lieblingsbild vom Max
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Campari im Vorbeifahren - wer kennt ihn nicht
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

King Kongs Albino-Bruder
Bild

Beim Michelangelo .....
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

..... also Kunscht
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Das ist (für uns) der absolute Wahnsinn. Der Schleier der Frau ist aus extrem dünnen Marmor - Bildhauerkunst in Vollendung
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Da schtaunt er, der Max
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Sonstiges, oder: Katzen gehen ja (angeblich) immer:
Bild


ML
Zuletzt geändert von maxmoto am Samstag 12. Oktober 2024, 09:49, insgesamt 2-mal geändert.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
ollih
Beiträge: 536
Registriert: Mittwoch 25. März 2020, 20:08
Wohnort: Westerwald

Re: 2024 - Oktober. ca. 2Wochen Italien

#42 Ungelesener Beitrag von ollih »

Habt‘s ihr den Campari denn mal probiert?

Schaut nach interessanten Ecke Italiens aus die wohl einen Besuch wert ist!

PS: Katzen gehen immer! (Sagt mein Katzenvolk!)
Erfahrung ist das, was man zu haben glaubt, bevor man anfängt, mehr davon zu erwerben.
Zitat Bernt Spiegel

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12733
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2024 - Oktober. ca. 2Wochen Italien

#43 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

@ Ollih
Habt‘s ihr den Campari denn mal probiert?
Ich mag das Zeugs nicht - viel zu bitter, aber Liane trinkt ihn - mit irgendwas gestreckt ziemlich gerne.

Schaut nach interessanten Ecke Italiens aus die wohl einen Besuch wert ist!
Ich glaube, dass es touristisch noch ein ziemlich weißer Fleck ist.
Den einen zu weit und den anderen, die in den Süden fahren schaut's auf der Karte nicht interessant genug aus.
Die Straßen sind - wie ganz im Süden - ziemlich rumpelig. Da wünscht man sich Federweg.
Die kleinen Dörfer sind schnuckelig aus der Zeit gefallen und die Städtchen sind recht lebhaft und gut sortiert.
Allerdings liegt hier im Winter (und der ist unberechenbar) ab 800 Meter auch Schnee.
Ich vermute als Reisezeit: Mai, Juni, evtl. Juli und September, und evtl. Oktober.

Max
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12733
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2024 - Oktober. ca. 2Wochen Italien

#44 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Samstag am 12.10.2024
Zum Monte Nerone, aber nicht hoch.
Wir sind hier am Campingplatz auf ca. 650 Meter Meereshöhe (vermutlich Mittelmeer), da ist's morgens ziemlich frisch.
Auf unserer Tour kamen wir auf über 800 m, da war's, weil später, ähnlich frisch.
Auf über 1.000 m war's, obwohl später noch etwas frischer.
So haben wir den Monte Nerone nur umfahren. Auf um die 500 Höhenmetern. Angenehm frisch.
Aber 1.000m höher hat es sicher mittlere einstellige Temperaturen. Drum haben wir uns den Höhenausflug gespart.
Obwohl's da oben genz schön schön ist, wie wir aus 2 Besuchen wissen.
Keine 300 KM und trotzdem schön. Staßen / Sträßchen unterschiedlichster Güte, wobei heute am Sonntag die die breiten, gut ausgebauten griffigen Straßen von einigen Dutzend (die treten immer in etwa im Dutzend auf) flott fahrenden Motorradgruppen zum Rennerlesfahren benutzt wurden.
Die Geschwindigkeitsbeschränkungen sind teilweise nicht wirklich nachvollziehbar.
Auf schönsten Straßen mit bestem Teer Kilometer lang Tempo 50, manchmal sogar 30.
Auf wirklich schlimmen Holperpisten auch Tempo 50; wobei ich gestehen muss, dass ich auf diesen Strecken die erlaubte Höchstgeschwindigkeit nur sehr selten und dann auch nur kurzfristig erreicht habe.

Morgen werden wir uns von hier verabschieden und wieder ein Stückchen Richtung München ziehen.
Aber heut Abend geht's nochmal in die :L Pizzeria.

Die Bilders
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ein Blick auf den Monte Nerone
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Zu Zeiten als Sir Cliff Richard in war, hieß es: "Rote Lippen soll man küssen" - Heute scheinen rote Lippen den Kaffeegenuss vorzuziehen. :D
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich fürchte, der Fungo hat seine Fungibilität verloren. ;)
Bild

ML
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
on any sunday
Beiträge: 1365
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 10:34
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: 2024 - Oktober. ca. 2Wochen Italien

#45 Ungelesener Beitrag von on any sunday »

Mittel Italien, immer einen Nerone und einen Campari Orange wert. :mrgreen:


BildEnduro Mittelitalien 2006-13 by Michael, auf Flickr

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12733
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2024 - Oktober. ca. 2Wochen Italien

#46 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Mei, on any sunday, mit dem Nerone und eigentlich ganz Mittelitalien hast mich - aber auf den Campari verzichte ich - viel zu bitter.
Aber: Sollten wir uns irgendwann irgendwo persönlich treffen: Ich geb Dir einen aus.

Max

Übrigens: Monte Nerone vor gut 2 Jahren
viewtopic.php?t=10689&hilit=nerone&start=104#top

und 2012 im unteren Drittel - 3 Bilder
viewtopic.php?f=37&t=1941
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2732
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: 2024 - Oktober. ca. 2Wochen Italien

#47 Ungelesener Beitrag von barney »

maxmoto hat geschrieben: Samstag 12. Oktober 2024, 17:46 Morgen werden wir uns von hier verabschieden und wieder ein Stückchen Richtung München ziehen.
Aber heut Abend geht's nochmal in die :L Pizzeria.
Servus ML,

sind die Pizzen besser als in der Villa Dante? ;)
Da ich Eure gastronomischen Tipps gerne speichere, ist es diese hier?

Schade das ich aktuell keinen Urlaub habe (wie gewisse Privatiers aus Idar-Oberstein :mrgreen: ) und geschäftlich nach Frankfurt reisen muss, sonst hätte ich gerne die prognostizierten knapp 20°C in Südtirol kommende Woche genutzt 8-)

Weiterhin viele Späße DD und verklemmungsfreie Heimreise,
Bernd & Katrin
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Benutzeravatar
ollih
Beiträge: 536
Registriert: Mittwoch 25. März 2020, 20:08
Wohnort: Westerwald

Re: 2024 - Oktober. ca. 2Wochen Italien

#48 Ungelesener Beitrag von ollih »

barney hat geschrieben: Sonntag 13. Oktober 2024, 10:47
maxmoto hat geschrieben: Samstag 12. Oktober 2024, 17:46 Morgen werden wir uns von hier verabschieden und wieder ein Stückchen Richtung München ziehen.
Aber heut Abend geht's nochmal in die :L Pizzeria.
:( :(
Servus ML,

sind die Pizzen besser als in der Villa Dante? ;)
Da ich Eure gastronomischen Tipps gerne speichere, ist es diese hier?

Schade das ich aktuell keinen Urlaub habe (wie gewisse Privatiers aus Idar-Oberstein :mrgreen: ) und geschäftlich nach Frankfurt reisen muss, sonst hätte ich gerne die prognostizierten knapp 20°C in Südtirol kommende Woche genutzt 8-)

Weiterhin viele Späße DD und verklemmungsfreie Heimreise,
Bernd & Katrin

Da bist Du gewiss nicht der einzige!
Erfahrung ist das, was man zu haben glaubt, bevor man anfängt, mehr davon zu erwerben.
Zitat Bernt Spiegel

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“