Für uns a Traumtag.
Vom Hotel Letezia zum Camping Michelangelo nach Pieve Santo Stefano; wobei der Campingplatz in Caprese Michelangelo, dem Geburtsort des Herrn Buonarotti liegt, weshalb das sehenswerte Museum in seinem Geburtshaus untergebracht ist.
Sein Vater war ja Lokalpolitiker und auch im Kreischorverband.
Der Campingplatz war zu, aber es gab eine Telefonnummer. Angerufen und 5 Minuten später war die perfekt italienisch sprechende Hausherrin da. Logo: Wir die einzigen Gäste.
Alles (Warmwasser, Strom, Campingplatzbeleuchtung) funktionierte. Der Pool und die Bar sind aber geschlossen.
Ein einfacher Platz (ohne Mietunterkünfte) der uns sehr gut gefällt. Die Nacht ist erfüllt von Friedhofstille - nicht mal ein Nachteilzug stört die Ruhe.
Die Gegend hier ist ein Traum für Mopedfahrer, wenn sie einerseits Kurven bis zum Abwinken suchen, aber andererseits auch mit groß- und kleinlöchrigen Rumpelteer zufrieden sind. Die Dörfer sprühen vor Altbaucharme.
Die Zwergelster ist hier kaum zu finden, weil die Baumentaster ganze Arbeit geleistet haben, vor allem an der Rotzeder.
Von der Campingplatzbetreiberin haben wir noch einen Gutschein bekommen, der uns 10% auf die Rechnung des Restaurants / der Pizzeria, die etwa 120Meter entfernt ist, einräumt.
Wir habe da heute zu Abend gegessen. Normale Karte - aber: 100 verschiedene Pizzen.
Wir entschieden uns für 2 Pizzen (traumhaft auf auchdünnem Teig belegt), nen halben Liter Weißwein (Frizzante), nen Liter Wasser und zwei Espressi. Abzüglich der 10% - aber mit Trinkgeld: € 25,00.
Morgen machen wir ne Tour zum Monte Nerone, da ziehen wir uns etwas wärmer an, denn heute war's ab 1.000 Höhenmeter etwas frisch.
Die Bilders:
Am Campingplatz
Mobile Tankstelle

Dreirad mit extrem negativen Sturz um mit irrer Kurvengeschwindigkeit bergab zu fahren

Einfahrt zum Campingplatz Michelangelo

Unterwegs

Lieblingsbild vom Max







Campari im Vorbeifahren - wer kennt ihn nicht





King Kongs Albino-Bruder

Beim Michelangelo .....





..... also Kunscht





Das ist (für uns) der absolute Wahnsinn. Der Schleier der Frau ist aus extrem dünnen Marmor - Bildhauerkunst in Vollendung





Da schtaunt er, der Max








Sonstiges, oder: Katzen gehen ja (angeblich) immer:

ML