Frage zu neuer Kamera

Welche Fotoausrüstung für wenn, wer benutzt was, Hilfen und Tipps
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Frage zu neuer Kamera

#17 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

jojo hat geschrieben: ... da waren die Filme auch noch aus Holz .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ...
... so wie Dein Avatar ... :lol:
jojo hat geschrieben: Und dann gibt es noch die andere Seite der Macht :shock: Es gibt Leutz , die behaupten TRAUMFIEGER wäre nur Schrott. Zu den Leuten gehöre ich auch :shock:
Na ja, solange man nicht die Testergebnisse von CHIP als Maßstab nimmt, geht`s doch ...
Für mich immer noch eine der besten Seiten, um sich zu informieren, ist diese hier: http://www.dpreview.com/products/cameras" onclick="window.open(this.href);return false;
Vor allem gefällt mir dort gut, daß man verschiedene Cams direkt miteinander vergleichen kann.
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Frage zu neuer Kamera

#18 Ungelesener Beitrag von klauston »

Also das mit Iso ist mir schon klar, ich hab auch zu analogen Zeiten viel mit guten 1600er Filmen gemacht.
Das mit der Körnung ist mir klar

Mit ISO 1600 1600 bin ich schon öfter angestanden und manche Aufnahmen gehen über die Zeit nicht ordentlich (weil bewegt)
Kleines Stativ hab ich eh immer mit :mrgreen:
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

castle-of-teck
Beiträge: 183
Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 08:22
Wohnort: Kirchheim-Teck

Re: Frage zu neuer Kamera

#19 Ungelesener Beitrag von castle-of-teck »

Die 50D und die 1000D sind m.W. beide in 2008 vorgestellt worden, also eine ähnliche Sensorgeneration. Ich bin jetzt kein Canon-Profi, aber ich würde erwarten daß die Bilder selbst daher ähnlich sind. Einfach mal bei dpreview die Bilder vergleichen, siehe http://www.dpreview.com/reviews/canoneos1000d/19" onclick="window.open(this.href);return false; bzw. http://www.dpreview.com/reviews/canoneos50d/" onclick="window.open(this.href);return false;

Von daher würde ich pers. eher zur 60D greifen, wenn Du überhaupt einen anderen Body nimmst - das Objektiv sollte, wie mimoto schon sagt, Vorrang haben.
How hard can it be ?
...(c) Jeremy Clarkson

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2943
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: Frage zu neuer Kamera

#20 Ungelesener Beitrag von Andre »

Ich hab mir gerade die Nikon 1 V2 als Paket mit dem 10-30 und 30-110 Objektiv geholt.

Für mich die erste Cam überhaupt, da ich bislang immer nur mit den Telefon geknipst habe.
Aussagen kann ich zu der Kamera noch gar keine treffen, da mir a) jegliche Erfahrung oder Vergleichsmöglichkeiten fehlen und b) ich grad dabei bin den Karton zu öffnen :lol:

Mein Ansatz war einfach eine Cam, die mich als absoluten Einsteiger von den Möglichkeiten sicherlich eine längere Zeit begleiten kann. Noch recht kompakt daher kommt und kein Vermögen kostet.

Vielleicht schaffe ich es, in den kommenden Tagen einfach mal ein paar Bilder einzustellen. Bevor ich mich jedoch in einzellnen Einstellungen verliere, die ich eh noch nicht verstehe, werd ich einfach auf sorglos-Automatik lassen und abdrücken.

Gruß
André
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Frage zu neuer Kamera

#21 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Andre hat geschrieben:Ich hab mir gerade die Nikon 1 V2 als Paket mit dem 10-30 und 30-110 Objektiv geholt. ... Mein Ansatz war einfach eine Cam, die mich als absoluten Einsteiger von den Möglichkeiten sicherlich eine längere Zeit begleiten kann. Noch recht kompakt daher kommt und kein Vermögen kostet. ... Bevor ich mich jedoch in einzellnen Einstellungen verliere, die ich eh noch nicht verstehe, werd ich einfach auf sorglos-Automatik lassen und abdrücken. ...
Ziemlich spät kam Nikon mit dieser ersten spiegellosen Systemkamera auf den Markt, da waren Wettbewerber wie Olympus oder Sony deutlich schneller und bieten mittlerweile eine beeindruckende Produktpalette inkl. besserer Leistung. Warum Nikon, trotz vergleichsweise ähnlicher Gehäuseabmesssungen, hier eine Sensorgröße verwendet, die deutlich kleiner ist, als die der MFT- bzw APS-C-Modelle der Wettbewerber, ist nicht so recht nachvollziehbar.
Mit dem damit einhergehenden Crop-Faktor von 2.7-fach wird zwar aus dem WW-Zoom 10-30mm dann ein Objektiv, das dem Bildwinkel eines 27-81mm Objektives entspricht, aber als "Immerdrauf" ist das keine schlechte Lösung.
Aber die Nikon ist genau auf Deine "Zielgruppe" - den Ein- bzw. Aufsteiger aus der Gruppe der Compact-Digicams - ausgerichtet, von daher solltest Du mit dieser Cam gut zurechtkommen.
Wünsche viel Vergnügen mit der Nikon!
Bin mal gespannt, was wir da an Bildern zu sehen bekommen werden ...

Hier noch ein Review der Nikon 1: http://www.dcresource.com/reviews/nikon/j1-review" onclick="window.open(this.href);return false;
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Antworten

Zurück zu „Fotografie“