FRIAUL - Der Bericht

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: FRIAUL - Der Bericht

#97 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Stromer hat geschrieben:Servus,

beim stöbern fand ich ein Bild das mE einen der Friaul-Verdächtigen beim Rocky (Liebenau) zeigt, oder täusch ich mich?
Jo - fesch is a, da Rechtsaußen ;)

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: FRIAUL - Der Bericht

#98 Ungelesener Beitrag von Gigl »

vienna_wolfe hat geschrieben:
Stromer hat geschrieben:Servus,

beim stöbern fand ich ein Bild das mE einen der Friaul-Verdächtigen beim Rocky (Liebenau) zeigt, oder täusch ich mich?
Jo - fesch is a, da Rechtsaußen ;)

So long,

da Wolf
Ja der Manfred, der ist dort öfters unterwegs...

LG

Gigl
Gigl

Benutzeravatar
quirler990
Beiträge: 22
Registriert: Samstag 1. September 2012, 13:32
Wohnort: Wienerwald

Re: FRIAUL - Der Bericht

#99 Ungelesener Beitrag von quirler990 »

Stromer hat geschrieben:Servus,

beim stöbern fand ich ein Bild das mE einen der Friaul-Verdächtigen beim Rocky (Liebenau) zeigt, oder täusch ich mich?
richtig, das war unser Erstbesuch 2007 oder 2008 und seitdem ist der Rocky eines unserer Lieblingsziele :)

lg
Manfred

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7447
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: FRIAUL - Der Bericht

#100 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Ein wunderbarer Bericht - auch wenn er ein paar Jahre alt ist DD
Kann mir jemand sagen, um welche Festungen es sich hier handelt, bzw.wo genau die sind?

Danke
Andreas

Bild
Festung 1

Bild
Festung 2

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10901
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: FRIAUL - Der Bericht

#101 Ungelesener Beitrag von ryna »

Das ist die Kaserne und Festungsanlage am Col Vidàl
Links:
http://www.lozzodicadore.eu/parcodellamemoria/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://alpenrouten.de/Vidal-Col_point546.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.gs-enduro.de/html/paesse/dol ... -vidal.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Guido
Beiträge: 35
Registriert: Samstag 16. Oktober 2010, 16:48

Re: FRIAUL - Der Bericht

#102 Ungelesener Beitrag von Guido »

Schöner Bericht von eurer tollen Tour in Sutrio, sehr unterhaltsam. :L
Mußte ein paar mal lachen, ist ja z.T. echt witzig geschrieben.


Bild


„Wie mein Gigl schon schilderte, bogen wir gleich nach der Staumauer rechts ab ..... Wir wollten über die Forcella Ielma ins Pesarino Tal.“

Sowas in der Art hat mir unser Gastwirt in Sutrio auch empfohlen. Er hat dort irgendwo ein WE-Haus und war sehr angetan von der Gegend. Die Venezianer haben ein anderes Verhältnis zum off Raod, denn wenn ich das hier lese, weiß ich: Das ist mir eine Nummer zu cross! Dann lieber Forcella Lavardet.

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16498
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: FRIAUL - Der Bericht

#103 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Guido hat geschrieben:....

Sowas in der Art hat mir unser Gastwirt in Sutrio auch empfohlen. Er hat dort irgendwo ein WE-Haus und war sehr angetan von der Gegend. Die Venezianer haben ein anderes Verhältnis zum off Raod, denn wenn ich das hier lese, weiß ich: Das ist mir eine Nummer zu cross! Dann lieber Forcella Lavardet.

Ist heuer kein Problem mehr, die Stelle ist mittlerweile betoniert und Landschaftlich ist es wirklich schön da. :L


Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Guido
Beiträge: 35
Registriert: Samstag 16. Oktober 2010, 16:48

Re: FRIAUL - Der Bericht

#104 Ungelesener Beitrag von Guido »

Mimoto hat geschrieben:Ist heuer kein Problem mehr, die Stelle ist mittlerweile betoniert und Landschaftlich ist es wirklich schön da. :L
Ah ok, dann werde ich da mal einen Schlenker riskieren, wenn ich irgendwann wieder in der Gegend bin. :)
Der Gastwirt sprach öfter von white roads, ich denke damit ist Schotter gemeint?

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“